1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verwaltung der Bauteilbibliothek, Erbringung von Layoutdienstleistungen, Herstellung von Leiterplatt
Beschreibung: Ziel der zu erstellenden Rahmenvereinbarung ist es, die Beschaffung von Dienstleistungen im Umfeld der Hardwarefertigung zu erleichtern und zu vereinheitlichen. Dazu gehören im Wesentlichen die drei Hauptthemen 1. „Verwaltung der Bauteilbibliothek“, 2. „Layoutdienstleistung“ sowie 3. „Herstellung von Leiterplatten und elektronischen Baugruppen“.
Kennung des Verfahrens: 0f4ee1ce-c66d-4cf6-9c9f-47ea71df8657
Interne Kennung: PR775699
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verwaltung der Bauteilbibliothek, Erbringung von Layoutdienstleistungen, Herstellung von Leiterplatt
Beschreibung: 1. Verwaltung der Bauteilbibliothek • Verwaltung der Bauteilbibliothek (Cadence Allegro HDL) mit Anbindung an eine SQL – Datenbank (IIS Bauteildatenbank) • Erstellen benötigter Footprints und Schaltplan-Symbole • Konvertierung vorhandener Bauteile aus Mentor Boardstation 2005 (dazu ist eine Mentor Boardstation Lizenz sowie Installation beim Anbieter nötig!) • Erstellung der zugehörigen Datenbankeinträge • Test der neuen Bauteile (Packaging, Testlayout etc.) • Freigabe der neuen Bauteile • Pflege der vorhandenen Datenbank (Einpflegen von Herstellerupdates etc.) • Zurverfügungstellung der Bibliothek in Fraunhofer IIS IT Infrastruktur • Kurze Reaktionszeiten sind zu garantieren (bei Standardbauteilen 2 Arbeitstage) • Gewährleistung der Datenarchivierung (min. 5 Jahre) 2. Layoutdienstleistungen • Entflechtung von Leiterplatten auf Basis von Cadence Allegro sowie Mentor Boardstation in enger Abstimmung mit Fraunhofer IIS-Entwicklern • Bei komplexen Schaltungen und sonstigen extremen Anforderungen (Baugröße etc.) soll die Entflechtung der Leiterplatten zusammen mit IIS-Entwicklern stattfinden, ggf. auch am Institut (Standorte Erlangen/Tennenlohe und Nürnberg) • Zügige Bearbeitung (innerhalb von 2 Arbeitstagen von Änderungsanfragen bei Redesigns abgeschlossener Projekte • Erfahrung in Hochfrequenz-Design • Erfahrung in High-Speed-Design (Matching von Leitungslängen, Signalintegrität, EMV etc.) • Gewährleistung der Datenarchivierung (min. 5 Jahre) • Optional: Schaltplaneingabe in Zusammenarbeit mit den Entwicklern am Fraunhofer IIS 3. Fertigung von Baugruppen • Fertigung von Leiterplatten (auch bei externen Dienstleistern) nach Vorgabe des Fraunhofer IIS (Erfahrung mit HF Lagenaufbau und HF Substratmaterial von Rogers und Panasonic – Megtron4 und 6 sowie Standardmaterialien wie FR4) • Designberatung durch den Auftragnehmer • Fertigung bzw. Beschaffung von benötigten Siebdruckschablonen für die entsprechende Vorrichtung • Beschaffung von benötigten Bauteilen anhand erzeugter BOMs (Bill of Material) • Bestückung der Leiterplatten, bei speziellen Anforderungen nach Vorgabe Fraunhofer IIS bei geeigneten externen Bestückern. • Optische und elektrische Kontrolle und Prüfung der bestückten Baugruppe • Röntgenkontrolle (ggf. durch dritte Dienstleister) • Fertigung bzw. Beschaffung unbestückter Leiterplatten nach Vorgabe Fraunhofer IIS (Lagenaufbau, Substrat, Impedanzkontrolle, Lieferzeit, Schnelldienst 5 Arbeitstage etc.) • Kurzfristige Reparaturen und Umbestückungen von bestehenden Baugruppen (innerhalb von 2 Arbeitstagen) • Lagerhaltung von häufig benötigten Bauteilen • Die Herstellung der Baugruppen muss grundsätzlich ROHS-Konform erfolgen, auf besondere Anforderungen müssen aber auch Aussnahmen möglich sein (z.B. für Raumfahrt- oder sonstige spezielle Anwendungen) • Bestückung muss in SMD und THT Technologie möglich sein • Auf Anfrage müssen Bauteile von Hand bestückt werden • Gewährleistung der Datenarchivierung (min. 5 Jahre) Weitere Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vereinbarung enthält eine Option für den Auftraggeber zur zweimaligen Verlängerung um jeweils zwölf (12) weitere Monate. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bearbeitungsdauer
Beschreibung: Bearbeitungsdauer
Gewichtung (Punkte, genau): 40
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 60
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GCD Printlayout GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Verwaltung der Bauteilbibliothek, Erbringung von Layoutdienstleistungen, Herstellung von Leiterplatt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 400 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 27/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Registrierungsnummer: 10342
Postanschrift: Am Wolfsmantel 33
Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Telefon: +49 91317762230
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: bdcfb673-4b06-4d03-b869-62e87433507b
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 116
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GCD Printlayout GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE811583507
Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Telefon: +4991319202510
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7af7ec90-82f8-40ff-92af-e66566c21cb6 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 08:21:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 64016-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025