1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Busservice WatzingerGmbH & Co. KG
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzbeschaffung Überland Low Entry im MVV
Beschreibung: Ersatzbeschaffung Überland Low Entry im MVV. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens: edec6bab-de9a-495d-ac27-7e616f845a20
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121000 Busse
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der AG benötigt die hier zu beschaffenden Fahrzeuge für die Durchführung eines Verkehrsvertrages, welcher sich seinerseits aktuell im Vergabeprozess befindet. Der Verkehrsvertrag, welcher mit dem Fahrplanwechsel 2025 in Kraft tritt, muss mit den hier ausgeschriebenen Neufahrzeugen bedient werden. Um dies zu gewährleisten und den Fahrzeugherstellern ausreichend Zeit einzuräumen, wird daher das Vergabeverfahren der Fahrzeuge vorgezogen. Sollte Busservice Watzinger den Zuschlag auf den Verkehr nicht erhalten, wird das Vergabeverfahren zur Beschaffung der Fahrzeuge aufgehoben. Mit Abgabe eines Teilnahmeantrags erklärt der Bieter, hiervon in Kenntnis gesetzt zu sein. Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang der Angebotsunterlagen liegt beim Bieter. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Angebote sind zwingend über der Vergabeportal "subreport" zu übermitteln. Auf postalischem Wege sowie der E-Mail, per Telefax oder auch über die Bieterkommunikation des Vergabeportals übermittelte Angebote sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Angebotsunterlagen auf Datenträgern werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen sind wie durch das Vergabeportal vorgesehen dort einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ersatzbeschaffung Überland Low Entry im MVV
Beschreibung: Ersatzbeschaffung Überland Low Entry im MVV. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung: E35896719
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121000 Busse
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Kopie der Anmeldung- und Eintragungsbescheinigungen in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens 2. Eigenerklärung, dass für den Bieter keine Ausschlussgründe nach § 123, §124 GWB vorliegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Darstellung von mindestens 3 Referenzen des Bewerbers über die Lieferung einer Losgröße von 10 Solobussen in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist das - bei Erfüllung der technischen Bedingungen des Lastenheftes - wirtschaftlich günstigste Angebot. Das wirtschaftlich günstigste Angebot ergibt sich dabei aus der Ermittlung eines discounted cash-flows, über einen Bewertungszeitraum von 60 Monaten, dem die folgenden Parameter zugrunde liegen: Kaufpreis als Cash-Abgang zu Beginn der Investition, der Rückkaufswert als Cash-Zugang zum Ende der Investitionsdauer und den Aufwendungen aus dem Kraftstoffverbrauch während der gesamten Investitionsdauer. Die Aufwendungen aus dem Kraftstoffverbrauch ermitteln sich wiederum auf Basis einer definierten jährlichen Kilometerlaufleistung, einem festgelegten Kraftstoffpreis und dem individuellen Kraftstoffverbrauch nach Sort 2. Hierbei wird unterstellt, dass der Kraftstoffpreis einer jährlichen Preissteigerungsrate von 2,5 % unterliegt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Der Bieter bringt spätestens 4 Wochen nach unterschriebener Auftragsbestätigung eine Bankbürgschaft einer deutschen Bank. Mit dieser Gewährleistungsbürgschaft sind alle Gewährleistungsansprüche, welche unter Punkt "2.6 Gewährleistungs- und Garantieforderungen" des Lastenheftes aufgeführt sind, abgedeckt.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung liegt im Ermessen der Vergabestelle und richtet sich nach der Zulässigkeit nach dem gültigen Vergaberecht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung aller technischen Anforderungen die in der Anlage Lastenheft_x910_2025.xlsx beschrieben sind. Mängelfreie Auslieferung an den AG, Landsbergerstr. 181, 80687 München: 03.11.2025
Finanzielle Vereinbarung: Zahlungsziel: 4 Wochen nach Lieferung und mängelfreier Abnahme.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Busservice WatzingerGmbH & Co. KG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Busservice WatzingerGmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: Ust.Ident-Nr.: DE 130002609
Postanschrift: Landsberger Straße 181
Stadt: München
Postleitzahl: 80687
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 09405 9594 388
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE 09031800660
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c698347-21a3-4444-a82f-f7ae91ebcc60 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 19:23:38 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 66280-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025