1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: MD Medizinischer Dienst Bayern
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigung UR und GLR
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), Geschirrservice (GS) sowie die Glas- und Rahmenreinigung für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten und unterteilt in 10 Lose: Los 1: UR (Standorte: Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg) Los 2: UR (Standorte: Hof, Bayreuth, Bamberg) Los 3: UR (Standorte: Nürnberg, Ansbach) Los 4: UR (Standorte: Ingolstadt) Los 5: UR (Standorte: Weiden, Amberg, Regensburg) Los 6: UR (Standorte: Straubing, Deggendorf, Passau, Landshut Ergolding) Los 7: UR (Standorte: Günzburg, Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren) Los 8: UR, GS (Standorte: München, Mühldorf, Rosenheim, Bad Tölz) Los 9: GLR (Standorte: Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Hof, Bayreuth, Bamberg, Nürnberg, Ansbach, Ingolstadt, Weiden, Amberg, Regensburg, Straubing, Deggendorf) Los 10: GLR (Standorte: Passau, Landshut Ergolding, München, Mühldorf, Rosenheim, Bad Tölz, Günzburg, Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren)
Kennung des Verfahrens: 3c615366-eada-436b-bdac-e2f68de6dbe1
Interne Kennung: IVN 240485
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grillparzerstraße 10a
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lange Straße 15
Stadt: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63741
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Amsterdamstraße 6
Stadt: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land, Gliederung (NUTS): Schweinfurt, Kreisfreie Stadt (DE262)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schweinfurter Straße 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97080
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofsplatz 1a
Stadt: Hof
Postleitzahl: 95028
Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nürnberger Straße 19
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Minna-Neuburger-Straße 5
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96050
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ostendstraße 113a
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90482
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Würzburger Landstraße 7
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münchener Straße 97a
Stadt: Ingolstadt
Postleitzahl: 85051
Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Leimberger Straße 63
Stadt: Weiden
Postleitzahl: 92637
Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marienstraße 8
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land, Gliederung (NUTS): Amberg, Kreisfreie Stadt (DE231)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Margarentenstraße 16
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Geiselhöringer Straße 63
Stadt: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Maria-Ward-Platz 5
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr.-Emil-Brichta-Straße 5
Stadt: Passau
Postleitzahl: 94036
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alte Regensburger Straße 12
Stadt: Landshut Ergolding
Postleitzahl: 84030
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofsplatz 9
Stadt: Mühldorf
Postleitzahl: 84453
Land, Gliederung (NUTS): Mühldorf a. Inn (DE21G)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gießereistraße 8a
Stadt: Rosenheim
Postleitzahl: 83022
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Schäffenacker-Straße 7
Stadt: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Augsburger Straße 49
Stadt: Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Hempel-Straße 3
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86153
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Donaustraße 14
Stadt: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bavariaring 10
Stadt: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land, Gliederung (NUTS): Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt (DE272)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YJ155UU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: UR (Standorte: Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Aschaffenburg Lange Straße 15 63741 Aschaffenburg UR 636,50 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Schweinfurt Amsterdamstraße 6 97424 Schweinfurt UR 898,55 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Würzburg Schweinfurter Straße 2 97080 Würzburg UR 1.941,93 m² Gesamt: 3.476,98 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: UR (Standorte: Hof, Bayreuth, Bamberg)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Hof Bahnhofsplatz 1a 95028 Hof UR 734,96 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bayreuth Nürnberger Straße 19 95448 Bayreuth UR 1.538,14 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bamberg Minna-Neuburger-Straße 5 96050 Bamberg UR 915,86 m² Gesamt: 3.188,96 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3: UR (Standorte: Nürnberg, Ansbach)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Nürnberg Ostendstraße 113a 90482 Nürnberg UR 4.320,20 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Ansbach Würzburger Landstraße 7 91522 Ansbach UR 1.027,91 m² Gesamt: 5.348,11 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4: UR (Standorte: Ingolstadt)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Ingolstadt Münchener Straße 97a 85051 Ingolstadt UR 539,55 m² Gesamt: 539,55 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5: UR (Standorte: Weiden, Amberg, Regensburg)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Weiden Leimberger Straße 63 92637 Weiden UR 444,86 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Amberg Marienstraße 8 92224 Amberg UR 578,33 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Regensburg Margaretenstraße 16 93047 Regensburg UR 1.474,97 m² Gesamt: 2.498,16 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Los 6: UR (Standorte: Straubing, Deggendorf, Passau, Landshut Ergolding)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Weiden Leimberger Straße 63 92637 Weiden UR 444,86 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Amberg Marienstraße 8 92224 Amberg UR 578,33 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Regensburg Margaretenstraße 16 93047 Regensburg UR 1.474,97 m² Gesamt: 2.498,16 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Los 7: UR (Standorte: Günzburg, Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Günzburg Augsburger Straße 49 89312 Günzburg UR 587,57 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Augsburg Max-Hempel-Straße 3 86153 Augsburg UR 2.823,35 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Memmingen Donaustraße 14 87700 Memmingen UR 456,34 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Kaufbeuren Bavariaring 10 87600 Kaufbeuren UR 508,97 m² Gesamt: 4.376,23 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Los 8: UR, GS (Standorte: München, Mühldorf, Rosenheim, Bad Tölz)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistungen: Bodenfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort München, Haidenauplatz 1 Haidenauplatz 1 81667 München UR, GS 6.613,76 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort München, Grillparzerstraße 10a Grillparzerstraße 10a 81675 München UR 407,29 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Mühldorf Bahnhofplatz 9 84453 Mühldorf UR 837,96 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Rosenheim Gießereistraße 8a 83022 Rosenheim UR 751,53 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bad Tölz Albert-Schäffenacker-Straße 7 83646 Bad Tölz UR 603,16 m² Gesamt: 9.213,70 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 1 - 8
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der UR ggf. und GS pro Los in netto erhält 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der UR ggf. und GS pro Los, der noch in der Wertung verbliebenen Bietern, erhält der Bieter mit dem Medianwert 350 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 350
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Aufsichts-/Kontrollstunden Los 1 - 8
Beschreibung: Aus den jeweiligen kalkulierten Jahresgesamtstunden Objektleitung pro Los für die qualifizierte Objektbetreuung (UR) und der rechnerischen Auskömmlichkeit in den jeweiligen Stundenverrechnungssätzen UR erhält der noch in der Wertung verbliebene Bieter mit den meisten Aufsichts-/Kontrollstunden 50 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung eines Ausführungskonzepts können maximal 200 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 200
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeitskonzept Los 1 - 8
Beschreibung: Für die Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts können maximal 50 Punkte erreicht werden. Eine Nachforderung dieser Konzepte, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, ist ausgeschlossen.
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Los 9: GLR (Standorte: Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Hof, Bayreuth, Bamberg, Nürnberg, Ansbach, Ingolstadt, Weiden, Amberg, Regensburg, Straubing, Deggendorf)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Glasfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Aschaffenburg Lange Straße 15 63741 Aschaffenburg GLR 183,88 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Schweinfurt Amsterdamstraße 6 97424 Schweinfurt GLR 173,64 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Würzburg Schweinfurter Straße 2 97080 Würzburg GLR 260,37 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Hof Bahnhofsplatz 1a 95028 Hof GLR 185,69 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bayreuth Nürnberger Straße 19 95448 Bayreuth GLR 462,62 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bamberg Minna-Neuburger-Straße 5 96050 Bamberg GLR 395,81 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Nürnberg Ostendstraße 113a 90482 Nürnberg GLR 1.607,68 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Ansbach Würzburger Landstraße 7 91522 Ansbach GLR 230,67 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Ingolstadt Münchener Straße 97a 85051 Ingolstadt GLR 123,54 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Weiden Leimberger Straße 63 92637 Weiden GLR 89,39 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Amberg Marienstraße 8 92224 Amberg GLR 165,43 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Regensburg Margaretenstraße 16 93047 Regensburg GLR 279,15 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Straubing Geiselhöringer Straße 63 94315 Straubing GLR 159,62 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Deggendorf Maria-Ward-Platz 5 94469 Deggendorf GLR 118,09 m² Gesamt: 4.435,58 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 9 - 10
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der GLR pro Los in netto erhält 400 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 400
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der GLR pro Los der noch in der Wertung verbliebenen Bieter erhält der Bieter mit dem Medianwert 600 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 600
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Los 10: GLR (Standorte: Passau, Landshut Ergolding, München, Mühldorf, Rosenheim, Bad Tölz, Günzburg, Augsburg, Memmingen, Kaufbeuren)
Beschreibung: Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 1 bis 8. Der Medizinische Dienst Bayern benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten - siehe hierzu Los 9 bis 10. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Einzelraumkalkulation, aus der definierten Reinigungshäufigkeit und den Leistungsbeschreibungen. Die Reinigungsarbeiten sind nach der Leistungsbeschreibung und den Festlegungen dieses Vertrages samt Vertragsbestandteilen fachgerecht, fristgerecht, hygienisch und optisch einwandfrei auszuführen. Der AN hat die Leistungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung sowie der geltenden Hygienevorschriften auszuführen. Der AN ist zur Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, sozialrechtlichen und berufsgenossenschaftlichen Verpflichtungen gegenüber seinen Beschäftigten alleine verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Vorgaben aus - dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG), dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (einschließlich hierzu erlassener Rechtsverordnungen) und einschlägigen Tarifverträgen, - den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, der Arbeitsstättenverordnung und der Hygieneverordnung, - sonstigen Vorgaben der Bauämter, der Arbeitsschutz- und Gewerbeaufsichtsbehörden und - der jeweiligen Hausordnung des Objekts.
Interne Kennung: Los 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objektbezeichnung mit Anschrift: Leistung: Glasfläche: Medizinischer Dienst Bayern Standort Passau Dr.-Emil-Brichta-Straße 5 94036 Passau GLR 220,98 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Landshut-Ergolding Alte Regensburger Straße 12 84030 Landshut-Ergolding GLR 196,33 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort München, Haidenauplatz 1 Haidenauplatz 1 81667 München GLR 3.312,90 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort München, Grillparzerstraße 10a Grillparzerstraße 10a 81675 München GLR 165,73 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Mühldorf Bahnhofsplatz 9 84453 Mühldorf GLR 86,03 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Rosenheim Gießereistraße 8a 83022 Rosenheim GLR 202,08 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Bad Tölz Albert-Schäffenacker-Straße 7 83646 Bad Tölz GLR 127,04 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Günzburg Augsburger Straße 49 89312 Günzburg GLR 145,31 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Augsburg Max-Hempel-Straße 3 86153 Augsburg GLR 683,90 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Memmingen Donaustraße 14 87700 Memmingen GLR 171,08 m² Medizinischer Dienst Bayern Standort Kaufbeuren Bavariaring 10 87600 Kaufbeuren GLR 229,62 m² Gesamt: 5.541,00 m²
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.07.2026 bzw. bis 31.07.2027 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2029. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen. Die Zuschlagslimitierung bezieht sich auf die Vergabe von Los 1 (UR), Los 2 (UR, Los 3 (UR), Los 4 (UR), Los 5 (UR), Los 6 (UR), Los 7 (UR) und Los 8 (UR, GS). Somit kann ein Bieter maximal den Zuschlag für 3 Lose regelmäßige Unterhaltsreinigung erhalten. Für den Fall, dass ein Bieter/Bietergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses der Angebotsauswertung mehr Lose als in der Zuschlagslimitierung vorgesehen als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat er mit dem Angebot darzulegen, für welche Lose eine Beauftragung bevorzugt wird. Im Formular "CS_2024_0201_002_Angebotsschreiben" ist dazu die Priorität der jeweiligen Lose anzugeben
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Los 9 -10
Beschreibung: Der niedrigste in der Wertung verbliebene jeweilige Gesamtjahrespreis der GLR pro Los in netto erhält 400 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 400
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Aus den jeweiligen ermittelten Jahresgesamtstunden der GLR pro Los der noch in der Wertung verbliebenen Bieter erhält der Bieter mit dem Medianwert 600 Punkte.
Gewichtung (Punkte, genau): 600
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MD Medizinischer Dienst Bayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: CX245654565
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 68 843,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485-1
Titel: Gebäudereinigung UR Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2456545651
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 68 239,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485-2
Titel: Gebäudereinigung UR Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Strässer & Reitmeir GmbH
Offizielle Bezeichnung: Strässer & Reitmeir GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX262016201
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 114 385,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 450485-3
Titel: Gebäuderreinigung UR Los 3
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Max Schmidt Gebäudeservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Max Schmidt Gebäudeservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX25E715E71
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 10 858,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485-4
Titel: Gebäudereinigung UR Los 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Krätschmer Gebäudereinigung + DL-GmbH
Offizielle Bezeichnung: Krätschmer Gebäudereinigung + DL-GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2AD3AD3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 48 739,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485 - 5
Titel: Gebäudereinigung UR Los 5
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Götz-Gebäudemanagement Ostbayern GmbH
Offizielle Bezeichnung: Götz-Gebäudemanagement Ostbayern GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2622B622B
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 36 421,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485 - 6
Titel: Gebäudereinigung UR Los 6
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Strässer & Reitmeir GmbH
Offizielle Bezeichnung: Strässer & Reitmeir GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2620162011
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: 85 870,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240285-7
Titel: Gebäudereinigung UR Los 7
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Strässer & Reitmeir GmbH
Offizielle Bezeichnung: Strässer & Reitmeir GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2620160213
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: 206 857,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485-8
Titel: Gebäudereinigung UR Los 8
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: ANG Service GmbH
Offizielle Bezeichnung: ANG Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX189241924
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: 13 187,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485 - 9
Titel: Glasreinigung Los 9
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Max Schmidt Gebäudeservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Max Schmidt Gebäudeservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX25E715E71
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: 13 100,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IVN 240485 - 10
Titel: Glasreinigung Los 10
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MD Medizinischer Dienst Bayern
Registrierungsnummer: t:0891590600
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-67008-0
Fax: +49 89-67008-422
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 09115213139
Postanschrift: Rathsbergstraße 26
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +499115213139
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland, Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 0911521339
Postanschrift: Rathsbergstraße 26
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +499115213139
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Strässer & Reitmeir GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 0897145611
Postanschrift: Gräfelfinger Str. 119
Stadt: München
Postleitzahl: 81375
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 089 714 56 11
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0007, LOT-0008
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Max Schmidt Gebäudeservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 08214402131
Postanschrift: Dasinger Straße 2
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86165
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: +498214402131
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0004, LOT-0010
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Krätschmer Gebäudereinigung + DL-GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 09401913140
Postanschrift: Neusatzer Str. 8
Stadt: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Landkreis (DE238)
Land: Deutschland
Telefon: +499401913140
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Götz-Gebäudemanagement Ostbayern GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 094164040
Postanschrift: Hofer Straße 10
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +4994164040
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0006
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: ANG Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 091154833919
Postanschrift: Löffelholz Straße 20 Geb 12
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90441
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: 091154833919
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0009
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c8c138e6-5ea9-4629-845a-45b84a28f66b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 15:44:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 62258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025