1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kolbermoor
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau MFH Untere Mangfallstr_A_(Nr. 62)
Beschreibung: Neubau Mehrfamilienhaus Untere Mangfallstraße in Kolbermoor
Kennung des Verfahrens: 81dab317-1616-4553-ad60-8f6d44b98aee
Vorherige Bekanntmachung: 379199-2024
Vorherige Bekanntmachung: 440022-2024
Interne Kennung: Neubau MFH Untere Mangfallstr_A_(Nr. 62)
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Unterer Mangfallstraße
Stadt: Kolbermoor
Postleitzahl: 83059
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau MFH Untere Mangfallstraße in Kolbermoor_A_(Nr. 62)
Beschreibung: Neubau Mehrfamilienhaus Untere Mangfallstraße in Kolbermoor: ObjektplanungGebäude entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau.Besondere Leistungen sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen.Beschreibung: Um nach dem Rückbau des „lnvalidenbaus" mit einer Wohnfläche von ca.1.000 m² den kontinuierlich steigenden Wohnungsbedarf zu minimieren, hat der Stadtrat derStadt Kolbermoor beschlossen, eine Ersatzbebauung zu realisieren.Das Baugrundstück liegtdirekt an der Mangfall gegenüber und westlich der unter Ensembleschutz stehendenehemaligen Werksiedlung der Baumwollspinnerei Kolbermoor.Eine auch zukünftig weiterhinwichtige Aufgabe in Kolbermoor bleibt die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbaremWohnraum. Der Stadt Kolbermoor liegen derzeit rund 280 Wohnungsbewerbungen vor. EineAuswertung der Mietbewerber zeigt, dass es vor allem für Alleinerziehende, Familien undRentner einen erhöhten Bedarf an Wohnungen gibt. Eine besonders hohe Nachfrage bestehtderzeit an Zwei-Zimmer-Wohnungen für ältere Personen. Gleichbleibend hoch ist auch derBedarf an Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen für alleinerziehende Elternteile sowie an Vier-Zimmer-Wohnungen für Familien.Ziel ist mit dem Neubau ca. 25 Wohnungen auf einerWohnfläche von ca. 1.500 m² zu realisieren. Das Planungsrecht soll durch einenvorhabenbezogenen Bebauungsplan gesichert werden. Mit einem nachhaltigen undinnovativen Neubau soll ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden: Gesuchtwerden demnach richtungsweisende Entwürfe, denen es gelingt, mit einem möglichstgeringen Einsatz von Energie und die höchstmögliche Gesamtwirtschaftlichkeit, Behaglichkeit,Gebrauchstauglichkeit und Architekturqualität zu erzielen. Das Gebäude soll Ressourcenschonen, Stoffkreisläufe berücksichtigen, Gesamtverbräuche reduzieren und den Einsatzerneuerbarer Energien maximieren. Darüber hinaus soll es klimaresilient, bedarfsgerecht,betriebssicher und robust sein. Hierbei werden innovative Lösungsansätze erwartet undgefördert. Eine Holz- / Holz-Hybridbauweise wird angestrebt. Gerade bei der Nachverdichtungund dem Neubau in urbanen Strukturen bringt der Holzbau aufgrund der möglichenVorfertigung und Elementierung große Vorteile auch hinsichtlich der Bauzeit.Die Maßnahmesoll öffentlich durch die Wohnraumförderung (KommWFP) gefördert werden.Gegenstand desAuftrags sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude entsprechend HOAI Teil 3,Abschnitt 1, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau (Besondere Leistungen sind demVertragsentwurf zu entnehmen). Die Beauftragung erfolgt nach § 33 HOAI stufenweise. ImAuftragsfall wird als erste Stufe die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Über eine jeweilsweitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet die Auftraggeberin im weiterenVerfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf dieÜbertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden.Nachderzeitigem Kenntnisstand stuft die Auftraggeberin die Objektplanung Gebäude in dieHonorarzone IV ein. Als Baukostenobergrenze hat die Stadt Kolbermoor die voraussichtlichenErstellungskosten (KGR 300 bis 400, brutto) von 6,94 Mio. EUR festgelegt. EineÜberschreitung der Baukostenobergrenze bedarf einer erneuten Beschlusslage.DerPlanungsbeginn erfolgt unmittelbar nach der Auftragserteilung im 4. Quartal 2024. Mit derDurchführung der Baumaßnahme soll im Herbst 2025 begonnen werden. Die Fertigstellungder Baumaßnahme und die Nutzungsaufnahme soll im Herbst 2027 erfolgen.
Interne Kennung: Neubau MFH Untere Mangfallstraße in Kolbermoor_A_(Nr. 62)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Untere Mangfallstraße
Stadt: Kolbermoor
Postleitzahl: 83059
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektteam - Qualifikation und Erfahrung, Verfügbarkeit und Präsenz vor Ort
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: allgemeine Richtlinie, Standardregelung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kolbermoor
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Kolbermoor
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Kolbermoor
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 839 139,97 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh, München
Angebot:
Kennung des Angebots: dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh, München
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: MFH Untere Mangfallstraße in Kolbermoor_A_(Nr.62)
Datum des Vertragsabschlusses: 07/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kolbermoor
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 80312968100
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Kolbermoor
Postleitzahl: 83059
Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Land: Deutschland
Telefon: +49 80312968100
Fax: +49 8031299218
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 892176-2411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh, München
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 891895188-0
Postanschrift: Auenstr. 28
Stadt: München
Postleitzahl: 80469
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 891895188-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83c4bfa6-a535-4bef-92d0-4424f45ff3b5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 11:01:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 52126-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025