1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für Neubau von Mehrfamilienhäusern nebst KiTa in Altenstadt
Beschreibung: Auftraggeberin ist die Gemeinde Altenstadt, gelegen im hessischen Wetteraukreis. Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau von Mehrfamilienhäusern auf den gemeindeeigenen Flurstücken Flur 3 403, 404 tw. und 387 im Bereich des Neubaugebiets Oberau-Süd Teil III. Zudem soll eine KiTa integriert werden. Zu planen sind moderne, aber vor allem kosteneffiziente Wohngebäude, da der spätere Mietpreis zwischen 10,00 und 12,00 EUR liegen soll, was die zentrale Anforderung an die Planung darstellt. Die Gebäude sollen je 12 Wohneinheiten, drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss aufweisen. Die genauen Anforderungen sind der funktionalen Objektbeschreibung zu entnehmen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind folgende Planungsleistungen, die stufenweise beauftragt werden: Objektplanung, Tragwerksplanung, TGA-Planung, Freianlagen- und Brandschutzplanung
Kennung des Verfahrens: 9423f626-ea40-497c-a51b-a7e49e8caf64
Interne Kennung: 6133-2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für Neubau von Mehrfamilienhäusern nebst KiTa in Altenstadt
Beschreibung: Auftraggeberin ist die Gemeinde Altenstadt, gelegen im hessischen Wetteraukreis. Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau von Mehrfamilienhäusern auf den gemeindeeigenen Flurstücken Flur 3 403, 404 tw. und 387 im Bereich des Neubaugebiets Oberau-Süd Teil III. Zudem soll eine KiTa integriert werden. Zu planen sind moderne, aber vor allem kosteneffiziente Wohngebäude, da der spätere Mietpreis zwischen 10,00 und 12,00 EUR liegen soll, was die zentrale Anforderung an die Planung darstellt. Die Gebäude sollen je 12 Wohneinheiten, drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss aufweisen. Die genauen Anforderungen sind der funktionalen Objektbeschreibung zu entnehmen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind folgende Planungsleistungen, die stufenweise beauftragt werden: Objektplanung, Tragwerksplanung, TGA-Planung, Freianlagen- und Brandschutzplanung
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Für den Fall, dass sich in der Planungs- und/oder Bauphase Verzögerungen ergeben, kann der Vertrag (insb. im Hinblick auf die Objektüberwachung) bis zum Abschluss der Baumaßnahme verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Leistungserbringung (städtebauliches Konzept und Erschließungskonzept)
Beschreibung: Konzept zur Leistungserbringung (städtebauliches Konzept und Erschließungskonzept)
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Leistungserbringung (Gebäudekonzept (inkl. Raumkonzept))
Beschreibung: Konzept zur Leistungserbringung (Gebäudekonzept (inkl. Raumkonzept))
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Leistungserbringung (Gebäudegestaltung)
Beschreibung: Konzept zur Leistungserbringung (Gebäudegestaltung)
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Leistungserbringung (Energiekonzept)
Beschreibung: Konzept zur Leistungserbringung (Energiekonzept)
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar für Grundleistungen gem. Preisblatt
Beschreibung: Honorar für Grundleistungen gem. Preisblatt
Gewichtung (Punkte, genau): 55
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar für zusätzliche Leistungen (Stundensatzhonorar)
Beschreibung: Honorar für zusätzliche Leistungen (Stundensatzhonorar)
Gewichtung (Punkte, genau): 5
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hessen (bei dem Regierungspräsidium Hessen)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: c.r.p. law. partnerschaft mbb
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: K2O Architekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Planungsleistungen für Neubau von Mehrfamilienhäusern nebst KiTa in Altenstadt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenstadt
Registrierungsnummer: 10443
Postanschrift: Frankfurter Strasse 11
Stadt: Altenstadt
Postleitzahl: 63674
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69247482800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hessen (bei dem Regierungspräsidium Hessen)
Registrierungsnummer: aa98550e-9fe0-4a8f-a499-a4dad9137c5b
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: c.r.p. law. partnerschaft mbb
Registrierungsnummer: cb42ceba-c1f2-4410-ac5e-fe459ffec943
Postanschrift: Eschersheimer Landstr. 6
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69247482800
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: K2O Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE350987502
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50677
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2219758570
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d085b99c-5e67-43b3-99e6-f000690ed5c9 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 14:26:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 47374-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025