1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von drei Linux-Servern mit photonischen Beschleunigern
    
    
     Beschreibung: Lieferung von 3 Servern mit Vor-Ort-Installation, Konfiguration sowie schlüsselfertige Übergabe in betriebsbereitem Zustand mit folgenden Anforderungen: a) Technische Daten jedes Servers: X86-basierter Knoten mit Linux, Photonischer Beschleuniger auf Basis von TFLN/LNoI (siehe Punkt b), Netzausstattung mit Ethernet (mind. 10Gb/s) sowie Dual-Port HDR200 InfiniBand-Karte „NVIDIA Mellanox MCX653106A-HDAT ConnectX-6“ zur direkten Verbindung der 3 Server ohne Infiniband-Switch, SDK für Nutzung des Beschleunigers über C++ und Python vom Host, Aufrüstbarkeit auf Beschleuniger mindestens einer Nachfolgegeneration b) Technische Daten des photonischen Beschleunigers: PCIe-Karte, Basierend auf TFLN (Thin Film Lithium Niobate, Lithium Niobat Dünnschicht-Technologie) und LNoI (z-cut Lithium Niobate on Insulator) -Technologien, Unterstützung von linearen und nicht-linearen Rechenoperationen, Durchsatz von min. 100 Mops/s, Betriebstemperatur: 15 bis 35° Celsius, passive Kühlung, Energieaufnahme unter 50W Hardware- und Software-Aufrüstungen der drei Server in zwei separaten Phasen nach Lieferung der Basiskonfiguration: 1. Phase: Aufrüstung ca. 2-3 Monate nach Lieferung: Erweiterung der Software-Funktionalität um nichtlineare Funktionen mit entsprechend notwendigem Austausch von Hardware. 2. Phase: weitere Aufrüstung ca. 4-5 Monaten nach Lieferung mit Austausch der vorhandenen photonischen Beschleuniger-Karten durch Karten der nachfolgenden Technologiegeneration.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d9c88b2a-bf8e-4db5-b94c-8e26c890a72f
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Native Processing Server
    
    
     Beschreibung: Lieferung von 3 Servern mit Vor-Ort-Installation, Konfiguration sowie schlüsselfertige Übergabe in betriebsbereitem Zustand mit folgenden Anforderungen: a) Technische Daten jedes Servers: X86-basierter Knoten mit Linux, Photonischer Beschleuniger auf Basis von TFLN/LNoI (siehe Punkt b), Netzausstattung mit Ethernet (mind. 10Gb/s) sowie Dual-Port HDR200 InfiniBand-Karte „NVIDIA Mellanox MCX653106A-HDAT ConnectX-6“ zur direkten Verbindung der 3 Server ohne Infiniband-Switch, SDK für Nutzung des Beschleunigers über C++ und Python vom Host, Aufrüstbarkeit auf Beschleuniger mindestens einer Nachfolgegeneration b) Technische Daten des photonischen Beschleunigers: PCIe-Karte, Basierend auf TFLN (Thin Film Lithium Niobate, Lithium Niobat Dünnschicht-Technologie) und LNoI (z-cut Lithium Niobate on Insulator) -Technologien, Unterstützung von linearen und nicht-linearen Rechenoperationen, Durchsatz von min. 100 Mops/s, Betriebstemperatur: 15 bis 35° Celsius, passive Kühlung, Energieaufnahme unter 50W Hardware- und Software-Aufrüstungen der drei Server in zwei separaten Phasen nach Lieferung der Basiskonfiguration: 1. Phase: Aufrüstung ca. 2-3 Monate nach Lieferung: Erweiterung der Software-Funktionalität um nichtlineare Funktionen mit entsprechend notwendigem Austausch von Hardware. 2. Phase: weitere Aufrüstung ca. 4-5 Monaten nach Lieferung mit Austausch der vorhandenen photonischen Beschleuniger-Karten durch Karten der nachfolgenden Technologiegeneration.
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit dieses Auftrages kann gem. § 135 Absatz 3 GWB nur durch Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 10 Kalendertagen (gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung) geltend gemacht werden. Für das Verfahren vor der Vergabekammer wird auf §§ 160 ff GWB verwiesen.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      TED eSender: Publications Office of the European Union
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 213 000,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Diese Beschaffung dient dem Zweck, eine neue Rechner-Technologie im Hinblick auf ihre Nutzbarkeit und Eignung für den Einsatz am LRZ zu bewerten. Eine höhere Leistung bei gleichem Einsatz von Ressourcen (z.B. bei der Herstellung oder beim Stromverbrauch) ist ein wichtiger Teil einer solchen Bewertung, da dies Rückschlüsse auf günstigere Preise und geringere Umweltbelastung erlaubt. Die photonische Implementierung mathematischer Funktionen verspricht eine bis zu 30 fach höhere Energieeffizienz als binäre Ansätze auf Basis der CMOS Technologie. Die Nutzung des Pockels Effektes von Lithium Niobat zur Implementierung nicht linearer mathematischer Funktionen erreicht höhere Rechengeschwindigkeiten und eine höhere Rechengenauigkeit als andere photonische Implementierungen auf Basis Silizium oder Siliziumnitrit. Das System von Q.ANT nutzt Photonic Integrated Circuits basierend auf seiner eigens in Deutschland entwickelten Lithium Niobat Dünnschicht Technologie. Die Native Processing Units von Q.ANT werden mit einem Standard PCI Express Interface in Standard x86 Server integriert und erlauben somit eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur am LRZ. Die durchgeführte Markterkundung ergab, dass es zwar weitere Forschungsarbeiten zur zu beschaffenden Technologie gibt, diese aber nur Labor-Prototypen in Studien beschreiben. Weitere Produkte, die „TFLN“ (Thin Filim Lithium Niobate) als Technologie nutzen, stammen aus dem Bereich Sensorik, Kommunikation oder QC, aber nicht wie der Beschaffungsgegenstand aus dem Bereich analoges Computing. Somit ist das System von Q.ANT das einzig uns bekannte, dass die von uns geforderten Spezifikationen aufweist und für eine Evaluation ausreichende Reife aufweist.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Q.ANT GMBH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 20241204
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 3 213 000,00 EUR
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: B-2024-01220
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/12/2024
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    
    
     Postanschrift: Boltzmannstr. 1  
    
    
     Stadt: Garching bei München
    
    
     Postleitzahl: 85748
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 089358318000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
    
    
     Postanschrift: Maximiliansstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +498921762411
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Q.ANT GMBH
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 765642
    
    
     Postanschrift: Handwerkstraße 29  
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70565
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
    
    
     Registrierungsnummer: PUBL
    
    
     Stadt: Luxembourg
    
    
     Postleitzahl: 2417
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
    
    
     Land: Luxemburg
    
    
    
     Telefon: +352 29291
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 41335-2025
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ee551ef-90f0-4ffc-a74b-7f415f9eccb6  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/01/2025 03:10:17 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 47988-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025