1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Passau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sonderpädagogisches Förderzentrum Hauzenberg - Generalsanierung und Erweiterung - Architekt
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach § 33 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI, Leistungsphasen 1-9 für das Sonderpädagogische Förderzentrum Hauzenberg – Generalsanierung und Erweiterung.
Kennung des Verfahrens: b3c49504-fcbf-4e57-afed-7305305e8b79
Interne Kennung: Architekt
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Passau
Postleitzahl: 94032
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 959 178,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sonderpädagogisches Förderzentrum Hauzenberg - Generalsanierung und Erweiterung
Beschreibung: Der Landkreis Passau beabsichtigt, das in die Jahre gekommene sonderpädagogische Förderzentrum in Hauzenberg zu sanieren und ein zukunftsfähiges Schulgebäude zu schaffen. Das Schulgebäude ist funktional, technisch und insbesondere energetisch überaltert. Die Klassenräume sind dringend sanierungsbedürftig. Die WC-Einheiten sind überaltert und auch in der optischen Erscheinung auf Grund von Gebrauchsspuren in die Jahre gekommen. Die Betriebstechnik HLS und Elektro muss komplett erneuert werden. Die innere barrierefreie Erschließung ist derzeit nicht möglich. Zudem soll mit dieser Maßnahme das Schulgebäude auf den heutigen energetischen Stand gebracht und der Brandschutz überarbeitet werden. Es ist absehbar, dass die Räumlichkeiten der Schule nicht zur Unterbringung des notwendigen Raumbedarfs ausreichen, deswegen ist neben der Generalsanierung ein Erweiterungsbau oder ein zusätzlicher Neubau auf dem Grundstück zu realisieren. Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll auch der Neubau auf einem nahen gelegenen Grundstück (Flur Nr. 261) oder ein Ersatzneubau (LPH 1 und 2 HOAI) untersucht werden. Die bisherige Konzeptplanung sieht die Interimsunterbringung in einem landkreiseigenen Container-Schulbau mit 13 Klassenzimmern auf Flur Nr. 261 vor. Das Raumprogramm ist auf Grundlage eines pädagogischen Konzepts der Schulleitung und des beiliegenden Muster-Raumprogramms für Förderzentren zu erarbeiten und mit der Regierung von Niederbayern abzustimmen, um die schulaufsichtliche Genehmigung zu erhalten. Diese dient als Grundlage für die Förderung nach BayFAG.
Interne Kennung: Architekt
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufe 1 - LPH 1-2 Stufe 2 - LPH 3-4 Stufe 3 - LPH 5-7 Stufe 4 - LPH 8-9 Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-4 besteht jedoch nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Passau
Postleitzahl: 94032
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2033
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 959 178,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Arbeitsweise
Gewichtung (Punkte, genau): 1,4
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten, Qualität und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber
Gewichtung (Punkte, genau): 1,4
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeitsweise der Bauleitung in LPH 8
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar
Gewichtung (Punkte, genau): 1,3
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 959 178,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE PPP Planungsgruppe GmbH / as plus architektinnen und architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: Architekt
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 959 178,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Architekt
Datum des Vertragsabschlusses: 10/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Passau
Registrierungsnummer: 0001
Postanschrift: Domplatz 11
Stadt: Passau
Postleitzahl: 94032
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222)
Land: Deutschland
Telefon: +49 851397404
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0002
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ARGE PPP Planungsgruppe GmbH / as plus architektinnen und architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 0003
Postanschrift: Stadtplatz 14
Stadt: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78b69611-8802-4fa6-9973-1ac153bdc81c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 48287-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025