1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pfronten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Freianlagen im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsumfelds Ried Verhandlungsverfahren mit vorgelagertem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV
Beschreibung: Die zur Bekanntmachung gleichlautende Beschreibung zu den Anforderungen an die Teilnahme sowie zu den Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer gem. Abschnitt 6 §§ 73 ff VgV sind der Verfahrensbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: d305f869-c985-4014-a2bc-b9b6d0618b3e
Interne Kennung: I-FA-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Allgäuer Straße 6
Stadt: Pfronten
Postleitzahl: 87459
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Das Vergabeverfahren wird nach den allgemeinen Vorschriften der Vergabeverordnung VgV unter Berücksichtigung des Abschnittes 6, Unterabschnitt 1 der VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 17 VgV geführt.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung Freianlagen im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsumfelds Ried
Beschreibung: Vergabe der Planungsleistungen zu Gestaltung der Freianlagen des Bahnhofsumfelds Pfronten-Ried. Der Planbereich umfasst die westlich an den Bahnsteig angrenzenden Freiflächen um die Güterhalle, den historischen Bahnhof und das ehemalige WC-Gebäude, die Anschlüsse im Norden zum Busbahnhof und im Süden zur bestehenden Fahrradabstellanlage sowie die begleitenden Grünflächen. Grundlage für die zu vergebenden Planungsleistungen ist die von den Büros IWA Kempten und Kiechle Landschaftsarchitektur entwickelte Vorentwurfsplanung, die bereits die Anschlüsse der Planung der Bahn für die neuen Bahnsteige berücksichtigt. Vergeben werden die Grundleistungen der LPH 3 bis 9 bei stufenweiser Beauftragung. Die Leistungen der LPH 4 können gegebenenfalls entfallen, sofern keine eigenen Genehmigungsunterlagen zu erstellen sind. In der ersten Stufe werden die Leistungsphase 3 (und ggf. 4) beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet die Auftraggeberin im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen weiterer Leistungsstufen abgeleitet werden. Ein Rechtsspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht. Zum derzeitigen Planungsstand wird für die Maßnahme im Bereich der Freianlagen von anrechenbaren Kosten in Höhe von 342.000 € netto ausgegangen.
Interne Kennung: I-FA-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 3-(4) beauftragt. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen/Leistungsphasen der Baumaßnahme zu beschränken.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Allgäuer Straße 6
Stadt: Pfronten
Postleitzahl: 87459
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Bewertung des Gesamt-Honorars erfolgt nach folgender Formel: Günstigstes Honorarangebot/Bieterhonorar x 60
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualifikation des Projektteams: Bewertung: Erfahrung in der Planung von vorrangig von Fußgängern genutzten Bereichen im Innerort von mindestens einem Projektteam-Mitglied in den LPH 1-4 bei Objekten mit Einstufung gemäß HOAI in Honorarzone IV - V - 10 Punkte, Honorarzone III - 5 Punkte, Bewertung: Erfahrung in der Planung von vorrangig von Fußgängern genutzten Bereichen im Innerort von mindestens einem Projektteam-Mitglied in den LPH 5-9 bei Objekten mit Einstufung gemäß HOAI in Honorarzone IV - V - 10 Punkte, Honorarzone III - 5 Punkte,
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung / Herangehensweise an die Aufgabe (Darstellung an Referenzprojekten sowie in Bezug auf das zu planende Projekt): Projektorganisation und Vorgehensweise bei der Leistungserbringung (Erreichbarkeit und Präsenz vor Ort in den verschied. Projektphasen); Vorgehensweise und Instrumente zur Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung während der Planung und Ausführung sowie Darstellung der konkreten Methodik. Bewertung: Sehr gut strukturierte und überzeugende sowie projektspezifisch herausragende und weit überdurchschnittliche Ausführungen, die eine besonders gute Leistung bzw. im Vergleich zu anderen Angeboten eine besonders gute Leistung erwarten lassen entspricht 20 Punkten. Durchschnittliche Aussagen, die zwar projektspezifisch zufriedenstellend sind, aber dennoch Lücken und/oder Ungereimtheiten sowie in der Gesamtbetrachtung kleinere bis mittlere Mängel aufweisen und die eine (auch im Vergleich zu anderen Angeboten) mindestens durchschnittliche Leistungen erwarten lassen entspricht 10 Punkten. Aussagen sind allgemein gehalten und ohne konkreten Projektbezug bzw. weisen deutliche Lücken und/oder Ungereimtheiten auf bzw. lassen mangels Informationsgehalt erhebliche Schwächen bei der Leistungserbringung erwarten oder sind deutlich schlechter als in anderen Angeboten entspricht 5 Punkten.
Gewichtung (Punkte, genau): 20
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: 13.01.2025
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Pfronten
Beschaffungsdienstleister: LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 66 252,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pfronten
Registrierungsnummer: 09777159-87459083636980-94
Postanschrift: Allgäuer Str. 6
Stadt: Pfronten
Postleitzahl: 87459
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
Telefon: (08363) 698 0
Fax: (08363) 698 55
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH
Registrierungsnummer: t:0833149040
Postanschrift: Bahnhofstraße 22
Stadt: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 8331 4904-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Abteilung: Geschäftsstelle
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 2176-2411
Fax: +49 (0) 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47789101-7ec2-47d3-97f7-26e14ab0a037 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 09:45:11 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 44659-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025