1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Freising
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung: Auf dem Areal der bayrischen Bereitschaftspolizei Dachau ist die Errichtung eines neuen Dienstgebäudes für die Polizeiinspektion Dachau geplant. Das Grundstück hierfür liegt direkt am John¬F¬Kennedy Platz. In neuen Dienstgebäude sollen Verwaltungsräume (942 qm), Sonderbereiche (1.007 qm), Polizeihof sowie Besucher¬ und Bediensteten-Stellplätze untergebracht werden. Insgesamt sind 1.949 qm Nutzfläche NF 1 - 7 geplant. Die Fläche des zu bebauenden Grundstücks inklusive Stellplätze und Grünflächen beläuft sich auf ca. 0,57 ha. ausstehende Bauleistungen: vorgehängte Fassade, Beleuchtung, Fliesenarbeiten, Möblierung, Tischlerarbeiten, Landschaftsbau, Zaunbau
Kennung des Verfahrens: 7b44394b-240f-4eba-a49d-29a4e4ba183b
Vorherige Bekanntmachung: 657612-2024
Interne Kennung: 24E0283
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung: 1. Freianlagen Polizeiinspektion ¬ etwa 300m² pflanzliche Bodendecke abtragen - etwa 500m³ Boden ausbauen und entsorgen - etwa 700m² Geotextil zur Bodenverbesserung einbauen - etwa 2.700m² bestehende Kiestragschicht korrigieren ¬ etwa 660m Einfassung aus Granit-Einzeiler ¬ etwa 500m Einfassungen aus Betonborden - etwa 1.400m² Asphaltbelag zweischichtig herstellen - etwa 500m² Betonsteinpflaster herstellen ¬ etwa 520m² Parkflächen aus Beton-Rasenplatten herstellen ¬ etwa 125m Stabgitterzaun mit Übersteigschutz herstellen - etwa 27m Stabgitterzaun in Sonderbauweise herstellen - etwa 160m Rinnen DN 200 und 20m Rinnen DN 150 einbauen ¬ etwa 170m Wurzelleitplatten einbauen ¬ etwa 9 Bäume (Hochstämme), 100 Heckenpflanzen und 20 Sträucher pflanzen, inkl. Fertigstellungspflege - etwa 260m² Schotterrasen und 750m² Wiese ansäen, inkl. Fertigstellungspflege - etwa 150m provisorischen Sicherheitszaun abbrechen und entsorgen - etwa 130m Baumschutzzaun abbrechen und entsorgen 2. Freianlagen John¬F.¬Kennedy Platz ¬ etwa 300m² pflanzliche Bodendecke abtragen - etwa 60 m³Oberboden und 120m³ Boden ausbauen und entsorgen - etwa 200m² Geotextil zur Bodenverbesserung einbauen - etwa 300m² Baugrundplanum korrigieren ¬ etwa 55mBelagseinfassung aus Stahlband - etwa 250m Einfassungen aus Betonkeil - etwa 80m² Asphaltbelag zweischichtig mit Oberbau herstellen - etwa 400m² Plattenbelag 1*1m mit Oberbau ¬ etwa 20m² Granit-Kleinsteinpflaster mit Oberbau ¬ etwa 5 Rigolen zu je ca.10m³ ¬ etwa 40m Kabelgräben ¬ etwa 4 Lichtstelen einbauen ¬ etwa 7 Absperrpoller, 3 Bänke und 1 Abfallbehälter einbauen - etwa 4 Bäume (Hochstämme), 10 Sträucher pflanzen, inkl. Fertigstellungspflege - etwa 1200m² Wiese ansäen, inkl. Fertigstellungspflege - etwa 100m Bauzaun aufbauen, vorhalten, umbauen und abbauen - etwa 50 m Baumschutzzaun aufstellen, abbauen und entsorgen 3. Umbau Wache Bereitschaftspolizei ¬ etwa 150m² pflanzl. Bodendecke abräumen und entsorgen (Kleinflächen) - etwa 65m³ Oberboden und 120m³ Boden in Einzelflächen abtragen und entsorgen (Einzelflächen) ¬ etwa 100m² Geotextil zur Bodenverbesserung einbauen ¬ etwa 350m² bestehende Frostschutzschicht korrigieren und 110m² neue Frostschutzschicht herstellen ¬ Stahlbetonfundamente und elektrisches Schiebetor, 2 Schrankenanlagen, Bediensäule und Drehkreuzanlage ¬ Fundamente für Mastleuchten und ca. 10m Geländeranlage mit Tür und Füllungen aus Glas herstellen - eine Schrankeninsel bestehend aus Granitborden und gebrauchtem Granitsteinpflaster herstellen - etwa 65m Einfassungen als Granitbordstein mit Pflasterstreifen aus gebrauchtem Material herstellen - etwa 170m² Asphalttragdeckschicht als Provisorium einbauen und teilweise wieder abbrechen ¬ etwa 180m² zweischichtigen Asphaltbelag herstellen ¬ Ergänzungs- und Ausbesserungsarbeiten an Randbereichen und Belagsübergängen durchführen - etwa 120 m² Betonpflaster mit und ohne Sickerfuge aus gebrauchtem Material herstellen - etwa 20m² Betonplattenbelag und Betonpflaster Kleinflächen aus gebrauchtem Material herstellen - Ausstattungen, Einfriedungen und Beläge abbrechen und teilweise zum Wiedereinbau lagern ¬ Abbrucharbeiten Bestand Asphalt¬, Betonpflaster¬ und ¬plattenbeläge
Interne Kennung: 24E0283
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land, Gliederung (NUTS): Dachau (DE217)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 657612-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist einziges Zuschlagskriterium
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Freising
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Staatliches Bauamt Freising
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Freising
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Staatliches Bauamt Freising
Organisation, die die Zahlung ausführt: Staatliches Bauamt Freising
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Freising
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schernthaner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Schernthaner GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: Landschaftsbauarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt Freising
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Freising
Registrierungsnummer: 09-0991109-97
Postanschrift: Am Staudengarten 2a
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung T
Telefon: 081619323304
Fax: 081619323314
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Schernthaner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 169257096
Postanschrift: Eichenstr. 11a
Stadt: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Schernthaner GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Eichenstr. 11a
Stadt: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land, Gliederung (NUTS): DE21H
Land: Deutschland
Telefon: 089-9041410-0
Fax: 089-9041410-99
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0aa3279-ac88-4235-b9e2-ef45182390ee - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Unterart der Bekanntmachung: 36
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 14:37:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 41956-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/01/2025