1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Landsberg am Lech
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kreisseniorenheim Greifenberg BS-Sanierung und Ersatzneubau
    
    
     Beschreibung: Sanierung und Ersatzneubau Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg. Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Tragwerksplanung §49 – §52, Leistungsphasen 1-6 sowie Objektüberwachung/ Ingenieurtechnische Kontrolle und Feuerschutznachweis
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7cede79d-8365-4eef-af59-f096114a148f
    
    
     Interne Kennung: 741 S1
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kreisseniorenheim Greifenberg BS-Sanierung und Ersatzneubau
    
    
     Beschreibung: Das Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg umfasst derzeit insgesamt 115 Heimplätze, verteilt auf 4 Wohnbereiche und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert. Die Sanierung, der für die pflegerische Versorgung der Bewohner notwendigen Bereiche, wurde letztmalig in den 80-er Jahren durchgeführt. Eine aktuelle brandschutztechnische Begutachtung zeigt erhebliche Mängel auf, die zu beseitigen sind. Der Zuschnitt der Zimmer und die Funktions- und Aufenthaltsräume entsprechen nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen bzw. den dafür geltenden Richtlinien. Es ist davon auszugehen, dass zukünftig der überwiegende Anteil der Bewohner*innen pflegebedürftig im Sinne des SGB XI sein wird. Demnach sind die Anforderungen für eine Sanierung/Ersatzneubau gem. DIN 18040 Teil 2 zwingend umzusetzen. Zugleich sollen mit dieser Maßnahme die Strukturen der Pflege- und Versorgungsprozesse optimiert werden. Nach Sanierung und Umstrukturierung werden wiederum ca. 120 Heimplätze angestrebt. Die Planung sieht 3 Riegel vor welche über einen gemeinsamen Erschließungskern miteinander verbunden sind (E+3, ca. 10.000m² BGF). Der Neubau des Gebäudes ist unter dem Aspekt des energieoptimierten Bauens im Sinne innovativer, energie- und kosteneffizienter Gebäudekonzepte sowie unter dem Aspekt des ressourceneffizienten und nachhaltigen Bauens im Sinne innovativer, energie-, ressourcen- und kosteneffizienter Gebäudekonzepte über dessen gesamten Lebenszyklus umzusetzen. In einem öffentlichen Gebäude wie dem Kreisseniorenheim ist die Nutzung regenerativer Energiequellen in Form von Solaranlagen (in der thermischen und/oder Photovoltaik Variante) vorgesehen. Das Bestandsgebäude sowie spätere Anbauten wurden mithilfe einer Pfahlgründung errichtet. Es ist damit zu rechnen, dass der Ersatzneubau ein ähnliches Gründungsverfahren benötigt. Vergeben wird die Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 49 - § 52, mit Anlage 14, Leistungsphase 1-6 (stufenweise) sowie die Objektüberwachung/ Ingenieurtechnische Kontrolle/ Überwachung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten und Feuerschutznachweis für tragende Bauteile nach Bauvorlagenverordnung. Zunächst werden die Tragwerksplanungen gem. HOAI §51 für die Leistungsphasen 1-2 beauftragt (Stufe 1) Es wird eine integrale 3-D-Planung erwartet. Anrechenbare Kosten: 7.100.000 EUR Projektdauer: ca. 2024-2029
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Landsberg am Lech
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: MUCKINGENIEURE Innovative Tragwerksplanung GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Kreisseniorenheim Greifenberg BS-Sanierung und Ersatzneubau
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 12/12/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Landsberg am Lech
    
    
     Registrierungsnummer: 9520
    
    
     Postanschrift: Von-Kühlmann-Str. 15  
    
    
     Stadt: Landsberg am Lech
    
    
     Postleitzahl: 86899
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 2d88d214-af0d-4ec1-808d-8bb99c26695b
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: MUCKINGENIEURE Innovative Tragwerksplanung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE364184394
    
    
     Stadt: Ingolstadt
    
    
     Postleitzahl: 85051
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1842b17-90cb-45f7-9b65-10796242f333 - 02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/01/2025 13:58:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 21246-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 8/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/01/2025