1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Beilngries
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Vergabe von Bauleistungen zur geförderten Errichtung eines Gigabit-Netzes in der Stadt Beilngries
    
    
     Beschreibung: Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Beilngries soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und ...
    
    
     Kennung des Verfahrens: b5e12b01-ca65-4a43-9523-9ff718c60743
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232300 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Betrugsbekämpfung: Siehe Bewerbungs- und Vergabebedingungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Geförderter Bau eines Gigabitnetzes im Betreibermodell in der Stadt Beilngries
    
    
     Beschreibung: Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Beilngries soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und Landesfördermitteln ein Gigabitnetz zur Versorgung unterversorgter Anschlüsse in der Stadt Beilngries errichtet werden.
    
    
     Interne Kennung: Bau eines Gigabitnetzes in der Stadt Beilngries
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232300 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hauptstraße 24  
     
     
      Stadt: Beilngries
     
     
      Postleitzahl: 92339
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 365 Tage
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung:  Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung;  Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e VOB/A EU und §§ 123, 124 GWB;  Eigenerklärung zu Einträgen im Gewerbezentralregister
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben vorzulegen (vgl. Formblatt Anlage 5 zu den Bewerbungsbedingungen): Angabe zur Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunter-nehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder folgende Eigenerklärung:  Angaben zum Gesamtumsatz (in Euro) des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Erst auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers, insbesondere falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sollen die Unternehmen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Vorlage von wenigstens einer Referenz aus den letzten 5 Jahren zu mit dem aus-geschriebenen Auftrag vergleichbaren Leistungen im geförderten oder nicht ge-förderten Ausbau von Telekommunikationsnetzen in Bezug auf a) die Erbringung von jeweils mind. 18 km Tiefbauleistungen inklusive der Monta-ge von Lichtwellenleitern FttH oder FttB; und b) die Erstellung von mind. 350 Hausanschlüssen (inkl. der Umsetzungskoordinie-rung). mit Angaben zu:  Bezeichnung des Projekts;  Auftragssumme;  Ausführungszeitraum;  stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maß-geblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der im Auftrag angeschlos-senen Wohn-/Mieteinheiten sowie der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;  stichwortartige Beschreibung der technischen und gerätespezifischen An-forderungen (insbesondere zu Spülbohrverfahren, Bodendurchschlagrakete, Kabelpflug, Einzug/Installation von Mikrorohrsystemen, Einblasen von Glasfaserkabeln, Technikstandort);  Benennung der Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Auftraggeber.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 7
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Maßgeblich ist jeweils der Gesamtpreis (netto), wie er sich aus dem Preisblatt + GAEB-Datei auf der Grundlage des Leistungsverzeichnisses (Anlagen zu den Vergabebedingungen) ergibt.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Bewertung der Qualität des Konzepts zur Darstellung der fachlichen Herangehensweise für den Netzausbau unter Berücksichtigung der Fördervorgaben
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Projektteam - Teamkompetenz
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Konzept zum Zeitplan (Zeit und Meilensteinplanung)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 120 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist nur insoweit zulässig, als Vergaberechtsgrundsätze und die Vorschriften der VOB/A EU hierdurch nicht verletzt werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Stadt Beilngries
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Beilngries
    
    
     Registrierungsnummer: 08461-70733
    
    
     Abteilung: Bauamt
    
    
     Postanschrift: Hauptstraße 24  
    
    
     Stadt: Beilngries
    
    
     Postleitzahl: 92339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Eichstätt (DE219)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 08461-70730
    
    
     Fax: 08461-70736
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: +49 [gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Regierung von Oberbayern  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b160db1-c022-4772-8375-801c93529465 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/12/2024 13:09:13 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788315-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 249/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/12/2024