1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Erlangen-Höchstadt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Betreiber- und Sicherheitsdienstleistungen in den Not- und Gemeinschaftsunterkünften des Landratsamt Erlangen-Höchstadt
    
    
     Beschreibung: Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags „Betreiber- und Sicherheitsdienstleistungen in den Not- und Gemeinschaftsunterkünften des Landratsamt Erlangen-Höchstadt“ für die Dauer von 4 Jahren. Dazu sucht das Landratsamt Erlangen-Höchstadt leistungsfähige, flexible und zuverlässige Unternehmen, die über ein spezielles Fachwissen im Betreiber- und Bewachungsdienstleistungssektor verfügen. Die ausgeschriebenen Leistungen dürfen nur an geeignete Unternehmen vergeben werden, die den Qualitätsanforderungen des Landratsamt Erlangen-Höchstadt entsprechen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 84126dc0-68a9-420f-bdba-590c8863205d
    
    
     Interne Kennung: AL4/2024/12034241
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Leistungsorte liegen innerhalb des Landkreis Erlangen-Höchstadt
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (Teilnahmeantrag Ziffer IX.) auszufüllen und abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de bzw. Bayerischer Staatsanzeiger) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - Nicht Offenes Verfahren nach Teilnahmewettbewerb (§ 16 VgV)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Betreiber- und Sicherheitsdienstleistungen in den Not- und Gemeinschaftsunterkünften des Landratsamt Erlangen-Höchstadt
    
    
     Beschreibung: Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags „Betreiber- und Sicherheitsdienstleistungen in den Not- und Gemeinschaftsunterkünften des Landratsamt Erlangen-Höchstadt“ für die Dauer von 4 Jahren. Dazu sucht das Landratsamt Erlangen-Höchstadt leistungsfähige, flexible und zuverlässige Unternehmen, die über ein spezielles Fachwissen im Betreiber- und Bewachungsdienstleistungssektor verfügen. Die ausgeschriebenen Leistungen dürfen nur an geeignete Unternehmen vergeben werden, die den Qualitätsanforderungen des Landratsamt Erlangen-Höchstadt entsprechen.Die in dieser Ausschreibung aufgezeigten Stundenzahlen stellen Richtwerte aufgrund der bisher gesammelten Erfahrungen dar und können je nach Lage und Gefahreneinschätzung des Einsatzes flexibel nach oben- und unten korrigiert werden.Die zu erbringenden Leistungen in der Ausschreibung umfassen die Betreiberschaft von Not- und Gemeinschaftsunterkünften sowie die Bewachung und Sicherheitsdienstleistung von Not- und Gemeinschaftsunterkünften von diversen Einrichtungen des Landratsamt Erlangen-Höchstadt.
    
    
     Interne Kennung: AL4/2024/12034241
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Leistungsorte liegen innerhalb des Landkreis Erlangen-Höchstadt
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 31/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/01/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Für das Kriterium Preis ist der Wert ausschlaggebend, der in der Kalkulationstabelle Preisblatt als Brutto-Gesamtpreis angegeben ist. Der "Brutto-Gesamtpreis" ergibt sich aus der Summe der Produkte der jeweiligen Leistungspositionen (Kennzahl P).
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium Leistung unterteilt sich in die nachfolgenden zwei Unterkriterien: Qualität: 750 Punkte Soziale Aspekte: 250 Punkte Im Unterkriterium Qualität sind durch den Bieter drei Konzepte zu erarbeiten. Im Unterkriterium Soziale Aspekte ist durch den Bieter ein Konzept zu erarbeiten.Die vier Konzepte werden durch ein Wertungsgremium anhand nachfolgender Bewertungsskala bewertet: - Sehr gut erfüllt (250 Punkte): Die konzeptionellen Angaben erfüllen – auch im Vergleich aller wertbaren Angebote – sämtliche Anforderungen und Erwartungen. - Gut erfüllt (170 Punkte): Die konzeptionellen Angaben erfüllen – auch im Vergleich aller wertbaren Angebote – nahezu sämtliche Anforderungen und Erwartungen, weist jedoch geringfügige Mängel auf. - befriedigend erfüllt (90 Punkte): Die konzeptionellen Angaben erfüllen – auch im Vergleich aller wertbaren Angebote – nicht alle gestellten Anforderungen und Erwartungen, die gemachten Angaben weisen deutliche Mängel auf. - Nicht ausreichend erfüllt (0 Punkte): Die konzeptionellen Angaben erfüllen – auch im Vergleich aller wertbaren Angebote – nahezu keine der gestellten Anforderungen und Erwartungen, die gemachten Angaben weisen erhebliche/gravierende Mängel auf.
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Wertung der Angebote wird nach der Methode der UfAB 2018 vorgenommen. Es kommt die sogenannte erweiterte Richtwertmethode nach dem Entscheidungskriterium Leistung zur Anwendung. Im ersten Schritt wird zunächst für jedes Angebot das Verhältnis von Preis und Leistung als Quotient zu einer Kennzahl Z errechnet. Dabei werden die Formelparameter wie folgt definiert: Z: Kennzahl für PreisLeistungsverhältnis des zu bewertenden Angebots L: Leistungspunktzahl (Bewertungspunkte) des zu bewertenden Angebotes P: Preis (in EUR) des zu bewertenden Angebotes Bei der Ermittlung der Kennzahl wird jene mit 10.000.000 skaliert. Im zweiten Schritt werden alle Angebote, die sich innerhalb eines Schwankungsbereiches von 10 %, abweichend von der Kennzahl des führenden Angebots bewegen, selektiert. Das führende Angebot ist nach UfAB jenes mit der höchsten Kennzahl Z. Es gewinnt das Angebot, das ims Schwankungsbereich liegt und allein das Entscheidungskriterium Leistung bestmöglich erfüllt.
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: ESS - Erlanger Sicherheits-Service GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 16 000 000,00 EUR
    
    
   
    
     Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 16 000 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 16 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Erlangen-Höchstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358127-74
    
    
     Postanschrift: Nägelsbachstraße 1  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91052
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 00[gelöscht]
    
    
     Fax: 00[gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 00[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: ESS - Erlanger Sicherheits-Service GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 168 225 393
    
    
     Postanschrift: Am Weichselgarten 9  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91058
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 00[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ddd2e9bd-9b6f-49ba-870b-16574f862e41 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/12/2024 11:01:02 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 772138-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 245/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/12/2024