1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Betrieb für Informationstechnik (AöR) - KommunalBIT
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Bezug von Microsoft Lizenzen zu den BMI-Konditionenvereinbarungen
    
    
     Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von Microsoft Produkten. Die Beschaffung und Lizenzierung der Microsoft‐Produkte mit Einzellizenzen auf Basis der aktuellen Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind. Die Laufzeit beträgt drei (3) Jahre. Die optionale Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr soll gewährt werden. Die Bezugsberechtigung der KommunalBIT wird durch Beitrittserklärungen zu den Konditionenverträgen sichergestellt. Der Auftragnehmer unterstützt bei den Vertragsverhandlungen mit Microsoft und stellt sicher, dass der Abschluss des Enterprise Agreements und die Initialbestellung der Lizenzen bis zum 01.05.2025 vollzogen ist. - Erfüllung aller Leistungen für eine Vertragslaufzeit von drei (3) Jahren, - Abwicklung des Beitritts der KommunalBIT zu den Konditionenverträgen (Microsoft Konzernvertrag /Enterprise Agreement), - Überlassung von Softwarelizenzen gemäß den Lizenzmodellen und Konditionen des Lizenzgebers Microsoft, - Software-Assurance für die Laufzeit der Rahmenvereinbarung, - Unterstützung und Beratung zur Lizenzierung von Standardsoftware des Herstellers Microsoft, - Unterstützung beim Vertragsmanagement der Konditionenverträge und die zur Verfügungstellung eines festen Ansprechpartners während der gesamten Lauf-zeit der Rahmenvereinbarung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7751da75-700e-46b5-baed-7b4505b02087
    
    
     Interne Kennung: 2025-Microsoft-Lizenzen-I
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48400000 Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48624000 Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Fürth
     
     
      Postleitzahl: 90763
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Zusätzlich zu den nationalen Ausschlussgründen gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Bezug von Microsoft Lizenzen zu den BMI Konditionenvereinbarungen
    
    
     Beschreibung: Die Beschaffung und Lizenzierung der Microsoft‐Produkte erfolgt im Fall des Bedarfs von Einzellizenzen auf Basis der aktuellen Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind. Die Laufzeit beträgt drei (3) Jahre. Die optionale Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr soll gewährt werden. Die Bezugsberechtigung der KommunalBIT wird durch Beitrittserklärungen zu den Konditionenverträgen sichergestellt. Der Auftragnehmer unterstützt bei den Vertragsverhandlungen mit Microsoft und stellt sicher, dass der Abschluss des Enterprise Agreements und die Initialbestellung der Lizenzen bis zum 01.05.2025 vollzogen ist.
    
    
     Interne Kennung: Gesamtlos
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48400000 Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48624000 Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Fürth
     
     
      Postleitzahl: 90763
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des eingetragen ist (Handelsregisterauszug), nicht älter als 1 Jahr.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (nicht älter als 6 Monate mit mindestens den genannten Deckungssummen.
      
      
     
      Kriterium: Finanzkennzahlen
      
       Beschreibung: Vorlage eines Bonitätsnachweises über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Creditreform, Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bewerber angemeldet ist (nicht älter als 1 Jahr), Mindestanforderung: Bonitätsindex mindestens „mittlere Bonität".
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung1
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Alle in den Vergabeunterlagen gestellten Anforderungen (A-Kriterien) müssen erfüllt werden. Der für den Zuschlag relevante Angebotspreis wird in der Anlage 07 – Leistungs- und Preisblatt automatisch aus den Angaben des Bieters errechnet. Das preisgünstigste Angebot erhält den Zuschlag. Sollten zwei oder mehrere Angebote den gleichen Angebotspreis ausweisen, entscheidet das Los.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/01/2025
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Wettbewerbsbedingungen: 
      
       Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
      
      
       Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: alle, die nicht die Wertungsreihenfolge beeinflussen
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller: • den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-den, • der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 91522
    
    
     Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Betrieb für Informationstechnik (AöR) - KommunalBIT
    
    
     Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-ID: DE 268099626
    
    
     Postanschrift: Kaiserstraße 30  
    
    
     Stadt: Fürth
    
    
     Postleitzahl: 90763
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 29aef3bb-3819-4f5d-a165-307767c8576e - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 23
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 772250-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 245/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/12/2024