1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fraunhofer LBF 64289 Darmstadt - 70-00191-2100-C Fachplanung Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: Modernisierung Dach und Fassade
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2612195d-edbd-4211-98d3-949fdbe65c37
    
    
     Interne Kennung: PR795316-2100-B
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fraunhofer LBF 64289 Darmstadt - 70-00191-2100-C Fachplanung Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: "Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ist seit Mitte der 1970-er Jahre mit seinem Hauptsitz in Darmstadt-Kranichstein angesiedelt. Dort liegen die Schwerpunkte in der anwendungsorientierten Forschung auf Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit und Adaptronik. Das Gebäude D wurde 1973 errichtet und 1992 mit einem Dachgeschoss (2. OG) erweitert. Es wurde bis 2015 für die Anforderungen eines zeitgemäßen Institutsbetriebs modernisiert, allerdings besteht weiterhin Modernisierungbedarf der Fassade des Dachgeschosses sowie des Daches. Gegenstand des Bauvorhabens ist eine entsprechende Modernisierung mit Ertüchtigung der damit zusammenhängenden technischen Installationen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Fraunhofer-Gesellschaft e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Bauvorhaben mit dem Bewertungssytem Nachhaltiges Bauen (BNB) umzusetzen. Die Bauaufgabe ist im laufenden Betrieb zu realisieren. Bei den Flächen im Dachgeschoß mit einer BGF von ca. 1.900 qm handelt es sich um Büro- und Besprechungsräume, Seminarräume, eine Kantine mit Küche, Sanitärräume, Nebenräume und eine Dachterrasse. Das Dachgeschoss wird für die Umsetzung der Bauaufgabe frei geräumt. Vom Vorkommen der aus der Entstehungszeit typischen Schadstoffe ist auszugehen. " Vertrag: Durchführung von Bauplanungsleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung für das Fraunhofer LBF 64289 Darmstadt - Geb. D | Modernisierung Dach und Fassade Dachgeschoss, Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung) max. 5.000.000 netto (ohne Mehrwertssteuer) gemäß II.2.4). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorarangebot gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung - siehe Vergabeunterlagen
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Technische Fachkräfte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV (Projektorganisation)
      
      
       Beschreibung: Technische Fachkräfte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV (Projektorganisation)
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Maßnahmen zur Qualitätssicherung gem. § 46 Abs. 3 Nr. 3 VGV
      
      
       Beschreibung: Maßnahmen zur Qualitätssicherung gem. § 46 Abs. 3 Nr. 3 VGV
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Studien- und Ausbildungsnachweise gem. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VGV – Berufliche Befähigung des Bewerbers
      
      
       Beschreibung: Studien- und Ausbildungsnachweise gem. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VGV – Berufliche Befähigung des Bewerbers
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Durchführung von Baumaßnahmen der öffentlichen Hand gem. § 75 Abs. 4 VgV
      
      
       Beschreibung: Durchführung von Baumaßnahmen der öffentlichen Hand gem. § 75 Abs. 4 VgV
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und Komplexität gem. § 75 Abs. 5 VgV
      
      
       Beschreibung: Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und Komplexität gem. § 75 Abs. 5 VgV
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenz mit Bezug zu nachhaltigem Bauen (z. B. Zertifizierung, Gütesiegel, Ökobilanzierung) gem. § 75 Abs. 5 VgV
      
      
       Beschreibung: Referenz mit Bezug zu nachhaltigem Bauen (z. B. Zertifizierung, Gütesiegel, Ökobilanzierung) gem. § 75 Abs. 5 VgV
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot gem. beiliegender Leistungsbeschreibung
      
      
       Beschreibung: Honorarangebot gem. beiliegender Leistungsbeschreibung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: "Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB)."
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Wetzel & von Seht Beratende Ingenieure Part. mbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Fraunhofer LBF 64289 Darmstadt - 70-00191-2100-C Fachplanung Tragwerksplanung
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 30 047,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Beschreibung: keine
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
    
    
     Registrierungsnummer: 5517
    
    
     Postanschrift: Hansastraße 27c  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80686
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: e33f8a4c-721f-4489-9ab2-ad3671835435
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wetzel & von Seht Beratende Ingenieure Part. mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE118127446
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64295
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496151786480
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 11883379-28ea-42e4-ac15-e7f9494349a2 - 02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/11/2024 13:58:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 732593-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 234/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/12/2024