5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung im Handelsregister (nicht älter als diese Bekanntmachung), bei Kommanditgesellschaften sind die Handelsregisterauszüge sowohl der Kommanditgesellschaft als auch der persönlich haftenden Gesellschafterin einzureichen (nach gesonderter Aufforderung). Bei Partnerschaftsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften mit beschränkter Berufshaftung: Nachweis der Eintragung ins Partnerschaftsregister nach PartG (nicht älter als diese Bekanntmachung) (nach gesonderter Aufforderung). Erklärungen nach GWB zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB. Erklärung zur Einhaltung von § 128 GWB. Erklärung zur Verknüpfung mit anderen Unternehmen. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gem. III.2.2. Berufsstand: siehe III.2.1.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: durchschnittlicher spezifischer Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Planungsleistungen für INGENIEURBAUWERKE im Sinne von § 41 Nr. 2 HOAI für Kläranlagen und vergleichbare Projekte
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 300.000 EUR/Jahr notwendig. liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für PLANER, berechnet nach Vollzeitstellen (>38 h/Woche) für INGENIEURBAUWERKE, zulässig sind Ingenieure und staatlich geprüfte Techniker; Doppelnennung mit Nr. 3 zulässig, sofern der Betreffende auch über Erfahrung in der Planung verfügt
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 3 Planer in Vollzeit notwendig (Personalunion mit Bauleitern möglich); liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für BAULEITER, berechnet nach Vollzeitstellen (>38 h/Woche) für INGENIEURBAUWERKE, zulässig sind Ingenieure und staatlich geprüfte Techniker, Doppelnennung mit Nr. 2 zulässig, sofern der Betreffende auch über Erfahrung in Bauleitung verfügt
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 3 Bauleiter in Vollzeit notwendig (Personalunion mit Planer möglich); liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: durchschnittlicher spezifischer Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Planungsleistungen für TECHNISCHE AUSRÜSTUNG (Anlagengruppe 4 und 7)
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 60.000 EUR/Jahr notwendig. liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für PLANER, berechnet nach Vollzeitstellen (>38 h/Woche) für TECHNISCHE AUSRÜSTUNG (Verfahrenstechnik und HLS), zulässig sind Ingenieure, Techniker und Meister der Fachrichtung HLS; Doppelnennung mit Nr. 6 zulässig, sofern der Betreffende auch über Erfahrung in Planung verfügt
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 2 Planer in Vollzeit notwendig; liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen. zulässig sind zudem: Bauingenieure, Umweltingenieure, Ingenieure und Techniker der Elektrotechnik mit entsprechender Erfahrung
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für BAULEITER, berechnet nach Vollzeitstellen (>38 h/Woche) für TECHNISCHE AUSRÜSTUNG (Verfahrenstechnik und HLS), zulässig sind Ingenieure, Techniker und Meister der Fachrichtung HLS; Doppelnennung mit Nr. 5 zulässig, sofern der Betreffende auch über Erfahrung in Bauleitung verfügt
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 2 Bauleiter in Vollzeit notwendig; liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen. zulässig sind zudem: Bauingenieure, Umweltingenieure, Ingenieure und Techniker der Elektrotechnik mit entsprechender Erfahrung
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: durchschnittlicher spezifischer Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Planungsleistungen für TRAGWERKSPLANUNG
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 60.000 EUR/Jahr notwendig. liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für PLANER TRAGWERK (nur Ingenieure), als Vollzeiträfte (Vollzeit beträgt 38 h/Woche) (Doppelnennung mit Ziffer 9 möglich)
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 2 Planer in Vollzeit notwendig; liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Personalstärke des Bewerbers für BAULEITER TRAGWERK (nur Ingenieure), als Vollzeiträfte (Vollzeit beträgt 38 h/Woche) (Doppelnennung mit Ziffer 8 möglich)
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM/AUSSCHLUSSKRITERIUM: ja, mindestens 2 Bauleiter in Vollzeit notwendig; liegt dies nicht vor, wird die Bewerbung insgesamt sofort ausgeschlossen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz 1 INGENIEURBAUWERKE DRUCKLEITUNG (WICHTIG: Mehrfachnennung der Referenzen möglich, wenn mehrere Gesichtspunkte erfüllt werden!)
      
      
       Beschreibung: 1.) Projekte: nur Druckleitungen Wasserversorgung i. S. d. Gruppe 1 der Anlage 12 zur HOAI oder Druckleitungen der Abwasserentsorgung i.S.d. Gruppe 2 der Anlage 12 zur HOAI 2.) Leistungsbild Ingenieurbauwerke im Sinne von § 41 Nr. 2 HOAI oder vergleichbar 3.) Gewertet werden nur die Leistungen, die ab dem 01.10.2014 erbracht wurden. 4.) Die Leistungen müssen vollständig vom Bewerber, ARGE-Mitglied oder Subunternehmer in der für das jetzige Projekt vorgesehenen Aufgaben-/Leistungsphasenverteilung erbracht sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz 2 INGENIEURBAUWERKE REGENÜBERLAUFBECKEN (WICHTIG: Mehrfachnennung der Referenzen möglich, wenn mehrere Gesichtspunkte erfüllt werden!)
      
      
       Beschreibung: 1.) Projekte: nur Regenrückhaltebecken, Regenbecken oder Kanalstauräume im Sinne von Gruppe 2 der Anlage 12 zur HOAI 2.) Leistungsbild Ingenieurbauwerke im Sinne von § 41 Nr. 2 HOAI oder vergleichbar 3.) Gewertet werden nur die Leistungen, die ab dem 01.10.2014 erbracht wurden. 4.) Die Leistungen müssen vollständig vom Bewerber, ARGE-Mitglied oder Subunternehmer in der für das jetzige Projekt vorgesehenen Aufgaben-/Leistungsphasenverteilung erbracht sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz 3 TECHNISCHE AUSRÜSTUNG Anlagengruppe 4 (WICHTIG: Mehrfachnennung der Referenzen möglich, wenn mehrere Gesichtspunkte erfüllt werden!)
      
      
       Beschreibung: 1.) Projekte: Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung 2.) Leistung: Anlagegengruppe 4 3.) Gewertet werden nur die Leistungen, die ab 01.10.2014 erbracht wurden. 4.) Die Leistungen müssen vollständig vom Bewerber, ARGE-Mitglied oder Subunternehmer in der für das jetzige Projekt vorgesehenen Aufgaben-/Leistungsphasenverteilung erbracht sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz 4 TECHNISCHE AUSRÜSTUNG Anlagengruppe 7 (WICHTIG: Mehrfachnennung der Referenzen möglich, wenn mehrere Gesichtspunkte erfüllt werden!)
      
      
       Beschreibung: 1.) Projekte: Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung 2.) Leistung: Anlagegengruppe 7 3.) Gewertet werden nur die Leistungen, die ab 01.10.2014 erbracht wurden. 4.) Die Leistungen müssen vollständig vom Bewerber, ARGE-Mitglied oder Subunternehmer in der für das jetzige Projekt vorgesehenen Aufgaben-/Leistungsphasenverteilung erbracht sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz 5 TRAGWERKSPLANUNG (WICHTIG: Mehrfachnennung der Referenzen möglich, wenn mehrere Gesichtspunkte erfüllt werden!)
      
      
       Beschreibung: 1.) Projekte: Ingenieurbauwerke 2.) Leistung: Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke 3.) Gewertet werden nur die Leistungen, die ab dem 01.10.2014 erbracht wurden. 4.) Die Leistungen müssen vollständig vom Bewerber, ARGE-Mitglied oder Subunternehmer in der für das jetzige Projekt vorgesehenen Aufgaben-/Leistungsphasenverteilung erbracht sein. Ein Bewerber kann (auch früher bei anderem Arbeitgeber erbrachte) Leistungen eines einzelnen in seinem Büro arbeitenden Projektleiters als Referenzen benennen, (nur!) wenn sichergestellt ist, dass dieser für das vorliegende Projekt dem Bewerber zur Verfügung steht. Siehe dazu auch die FAQs!
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Berufserfahrung in PROJEKTLEITUNG des konkret für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen PROJEKTLEITERS INGENIEURBAU
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM: ja, der für das Projekt vorgesehene Gesamtprojektleiter hat mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Berufserfahrung in BAULEITUNG INGENIEURBAU des konkret für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen BAULEITERS
      
      
       Beschreibung: MINDESTKRITERIUM: ja, der für das Projekt vorgesehene Bauleiter hat mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 0
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/12/2024 09:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: § 56 Abs. 2 VgV
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: bei Bildung einer ARGE: gesamtschuldnerische Haftung mit Benennung eines federführenden Mitglieds
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Regierung von Oberbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Beilngries
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Beilngries
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RAe Dr. Schrems und Partner mbB
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: RAe Dr. Schrems und Partner mbB
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: RAe Dr. Schrems und Partner mbB
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)