1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Weißenburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Umbau des ehemaligen Progymnasiums zum Kinderhort in Weißenburg - Technische Gebäudeausstattung ALG 456. HOAI 2021, Lph 1 bis 9
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Weißenburg i. Bay. beabsichtigt das ehem. Progymnasium (Nördliche Ringstraße 33) zu einem Kinderhort für 100 Kinder in 4 Gruppen umzubauen. Das Raumprogramm umfasst neben den 4 Gruppenräumen zugehörige Funktionsräume wie z.B. Mehrzweckraum usw., so wie eine Küche und einen Speiseraum mit einer förderfähigen Hauptnutzfläche von insgesamt ca. 500 bis 530 m². Das denkmalgeschützte Gebäude, in dem der Kinderhort untergebracht werden soll, wurde 1895/96 nach Planung durch Stadtbaumeister Sebastian Eckart als erster Schulhausneubau außerhalb der Stadtmauern errichtet. Es handelt sich um einen Ziegelbau mit Dekorstücken aus Sandstein. Als Baustil wurde im Hinblick auf die humanistische Tradition der höheren Lehranstalt die Neurenaissance gewählt (Gotthard Kießling). Das westlich anschließende Grundstück ist mit mehreren stattlichen Bäumen ausgestattet - der Pausenhof - wird derzeit als Parkplatz genutzt. Im Zuge der Sanierung bzw. Umgestaltung sollte dieser Platz entsiegelt und als Pausenhoffläche verwendet werden. Bei der Planung sind folgende Punkte zu berücksichtigen: - Energetische Ertüchtigung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Denkmalcharakters - Erneuerungen der Hausinstallationen HLS/E - Sanierung des Bestandes, der Denkmalwert sollte wieder hervorgehoben werden - Prüfung des best. Brandschutzes und Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben - Best. Parkplatz zurückbauen/entsiegeln - Herstellung der Barrierefreiheit des Gebäudes - Bestehender Baumbestand ist zu erhalten und wenn möglich zu verdichten - Schaffung einer neuen Pausenhoffläche mit entsprechenden Spielgeräten - Schaffung von Parkplätzen für Personal bzw. lt. BayBO notwendig Die Kosten der geplanten Maßnahme werden derzeit grob auf ca. 5 Mio € geschätzt. Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Technischen Gebäudeausstattung ALG 456 nach HOAI 2021, Lph 1 bis 9, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist. Bei dem abzuschließenden Ingenieursvertrag ist die Verwendung von HAV-KOM-Mustervertragsformularen vorgesehen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1c3476d-d5ed-499d-bd8b-12accc92fed6
    
    
     Interne Kennung: 02_01
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Weißenburg
     
     
      Postleitzahl: 91781
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 0
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Umbau des ehemaligen Progymnasiums zum Kinderhort in Weißenburg - Technische Gebäudeausstattung ALG 456. HOAI 2021, Lph 1 bis 9
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Weißenburg i. Bay. beabsichtigt das ehem. Progymnasium (Nördliche Ringstraße 33) zu einem Kinderhort für 100 Kinder in 4 Gruppen umzubauen. Das Raumprogramm umfasst neben den 4 Gruppenräumen zugehörige Funktionsräume wie z.B. Mehrzweckraum usw., so wie eine Küche und einen Speiseraum mit einer förderfähigen Hauptnutzfläche von insgesamt ca. 500 bis 530 m². Das denkmalgeschützte Gebäude, in dem der Kinderhort untergebracht werden soll, wurde 1895/96 nach Planung durch Stadtbaumeister Sebastian Eckart als erster Schulhausneubau außerhalb der Stadtmauern errichtet. Es handelt sich um einen Ziegelbau mit Dekorstücken aus Sandstein. Als Baustil wurde im Hinblick auf die humanistische Tradition der höheren Lehranstalt die Neurenaissance gewählt (Gotthard Kießling). Das westlich anschließende Grundstück ist mit mehreren stattlichen Bäumen ausgestattet - der Pausenhof - wird derzeit als Parkplatz genutzt. Im Zuge der Sanierung bzw. Umgestaltung sollte dieser Platz entsiegelt und als Pausenhoffläche verwendet werden. Bei der Planung sind folgende Punkte zu berücksichtigen: - Energetische Ertüchtigung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Denkmalcharakters - Erneuerungen der Hausinstallationen HLS/E - Sanierung des Bestandes, der Denkmalwert sollte wieder hervorgehoben werden - Prüfung des best. Brandschutzes und Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben - Best. Parkplatz zurückbauen/entsiegeln - Herstellung der Barrierefreiheit des Gebäudes - Bestehender Baumbestand ist zu erhalten und wenn möglich zu verdichten - Schaffung einer neuen Pausenhoffläche mit entsprechenden Spielgeräten - Schaffung von Parkplätzen für Personal bzw. lt. BayBO notwendig Die Kosten der geplanten Maßnahme werden derzeit grob auf ca. 5 Mio € geschätzt. Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Technischen Gebäudeausstattung ALG 456 nach HOAI 2021, Lph 1 bis 9, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist. Bei dem abzuschließenden Ingenieursvertrag ist die Verwendung von HAV-KOM-Mustervertragsformularen vorgesehen.
    
    
     Interne Kennung: 02_01
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Weißenburg i. Bay.
     
     
      Postleitzahl: 91781
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis ist nicht das einzige Kriterium
      
      
       Beschreibung: Preis ist nicht das einzige Kriterium
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Weißenburg
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Weißenburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Weißenburg
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Weißenburg
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt: Stadt Weißenburg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 95 318,46 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: IBG Gebäudetechnik GmbH, Herzner & Schröder
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: H&S
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: H&S
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/06/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Weißenburg
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 09141907-0
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 19  
    
    
     Stadt: Weißenburg i. Bay.
    
    
     Postleitzahl: 91781
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Postanschrift: Postfach 606  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IBG Gebäudetechnik GmbH, Herzner & Schröder
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: --------
    
    
     Postanschrift: Weißenburger Str. 61  
    
    
     Stadt: Gunzenhausen
    
    
     Postleitzahl: 91710
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 19dc28ac-072b-46ba-8174-2ac4016a698e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2024 14:31:07 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 678657-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/11/2024