1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schreinerarbeiten Einbaumöbel Neubau Kita BLP
    
    
     Beschreibung: Einbaumöbel wie Wandschränke für Gruppen-, Nebenräume u. Flurbereiche, Wickelkommoden mit Treppe, Garderoben, Bekleidung der Treppe mit integriertem Abstellraum, Vorsatzwände für Sanitär, Küche, diverses Zubehör: Die Einbaumöbel sind zu fertigen und zu montieren. Die Korpusse der Möbel bestehen aus melaminharzbeschichteten Spanplatten, die Fronten aus Spanplatten mit Holzfurnier. Die Vorwände in den Sanitärräumen (Bereich Waschbecken) bestehen aus HPL-Vollkernmaterial. Für die Aufenthaltsräume gibt es Einbaumöbel. In den Fluren gibt es Einbaumöbel, die abwechseln zwischen geschlossenen Schränken, offenen Regalen und Garderoben. Die Küche besteht aus zwei Inseln, eine auf Erwachsenen- und eine auf Kinderhöhe. Außerdem gibt es Wandschränke und ein hängendes Regal in der Küche. In den Sanitärräumen sind Wickelkommoden mit Treppen vorgesehen sowie Schrankmöbel. Die Waschbecken hängen an einer Vorwand, die mit HPL-Vollkernmaterial bekleidet ist. Die Treppe bekommt ein geschlossenes Geländer als Bekleidung der Stahlunterkonstruktion sowie Stauraum darunter. Einschl. diverses Zubehör.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c8c59b3c-7dd5-4034-9d81-70b67544610e
    
    
     Interne Kennung: 24_32_BLP_025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Pfaffenhofen a. d. Ilm
     
     
      Postleitzahl: 85276
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pfaffenhofen a. d. Ilm (DE21J)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Schreinerarbeiten Einbaumöbel Neubau Kita BLP
    
    
     Beschreibung: Einbaumöbel wie Wandschränke für Gruppen-, Nebenräume u. Flurbereiche, Wickelkommoden mit Treppe, Garderoben, Bekleidung der Treppe mit integriertem Abstellraum, Vorsatzwände für Sanitär, Küche, diverses Zubehör: Die Einbaumöbel sind zu fertigen und zu montieren. Die Korpusse der Möbel bestehen aus melaminharzbeschichteten Spanplatten, die Fronten aus Spanplatten mit Holzfurnier. Die Vorwände in den Sanitärräumen (Bereich Waschbecken) bestehen aus HPL-Vollkernmaterial. Für die Aufenthaltsräume gibt es Einbaumöbel. In den Fluren gibt es Einbaumöbel, die abwechseln zwischen geschlossenen Schränken, offenen Regalen und Garderoben. Die Küche besteht aus zwei Inseln, eine auf Erwachsenen- und eine auf Kinderhöhe. Außerdem gibt es Wandschränke und ein hängendes Regal in der Küche. In den Sanitärräumen sind Wickelkommoden mit Treppen vorgesehen sowie Schrankmöbel. Die Waschbecken hängen an einer Vorwand, die mit HPL-Vollkernmaterial bekleidet ist. Die Treppe bekommt ein geschlossenes Geländer als Bekleidung der Stahlunterkonstruktion sowie Stauraum darunter. Einschl. diverses Zubehör.
    
    
     Interne Kennung: 24_32_BLP_025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Pfaffenhofen a. d. Ilm
     
     
      Postleitzahl: 85276
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pfaffenhofen a. d. Ilm (DE21J)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 20/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 20/06/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 21/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden innerhalb einer sbestimmten Frist nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 21/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Regierung von Oberbayern
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
    
    
     Registrierungsnummer: 09126143-00000-71
    
    
     Postanschrift: Hauptplatz 1 und 18  
    
    
     Stadt: Pfaffenhofen an der Ilm
    
    
     Postleitzahl: 85276
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pfaffenhofen a. d. Ilm (DE21J)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachstelle für Vergabe
    
    
    
     Telefon: +49 8441780
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0318006-60
    
    
     Abteilung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 00498921792411
    
    
     Fax: 00498921762847
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb7a2d0f-9283-4871-9cd5-35ac24183723 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2024 13:46:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 676860-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/11/2024