1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lehrstuhl für WW (Biomaterialien)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Aufrechtes Konfokales Laser Scanning Mikroskop mit Inkubator
    
    
     Beschreibung: Es handelt sich bei dieser Beschaffung um die Erstbeschaffung eines aufrechten Konfokalen Laser Scanning Mikroskops (englisch Confocal Laser Scanning Microscope: CLSM) mit Inkubator für die Forschung aus Werkstoff- und Lebenswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Am international ausgerichteten Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 7 (kurz LS Biomaterialien) der FAU werden u.a. Ionendotierte bioaktive Gläser für die Hart- und Weichgewebsregeneration entwickelt, Implantatoberfläche mittels verschiedener Beschichtungs¬techniken modifiziert und durch Anwendung additiver Herstellungsverfahren in Kombination mit Biotinten zellbeladene Gewebekonstrukte hergestellt. Darüber hinaus beschäftigt sich der Lehrstuhl mit ortsaufgelösten Drucken kleiner Zellmengen und der biophysikalischen Stimulanz von Knochenzellen. Das zu beschaffende Gerät soll hauptsächlich eingesetzt werden, um Fragestellungen von Zellentwicklungsvorgänge an und in nicht-transparenten Biomaterialien zu untersuchen. Die Untersuchungen finden sowohl an fixierten als auch vitalen Zell- und Gewebeproben statt. Da es sich hier um Zellreaktionen auf sehr komplexen, weichen und z.Z. auch thermosensiblen Biopolymeren und Oberflächen bzw. anorganische Nanomaterialien handelt, wird ein äußerst flexibles CLSM System benötigt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5711b077-da7d-4b74-a162-2d12019b1b98
    
    
     Interne Kennung: 2024000538
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: ja
    
    
     Begründung des beschleunigten Verfahrens: Das zu beschaffende konfokale Laserscanning-Mikroskop (CLSM) dient der Untersuchung biomaterialwissenschaftlicher Proben, die meist biologische Komponenten enthalten. Dieses Gerät wird projektbezogen vor allem zentral am Standort Erlangen (weitere Standorte: Würzburg und Bayreuth) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs TRR 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ (http://trr225biofab.de/) eingesetzt. Der Lehrstuhl für Biomaterialien beteiligt sich am SFB/TRR 225 mit insgesamt drei Teilprojekten, die sich mit den Grundlagen von Biotinten, additiven Fertigungsverfahren und dem Bioprinting verschiedener Weichgewebe befassen. Auch das Teilprojekt B01 im SFB 1270 „Elektrisch aktive Implantate“ (ELAINE, SFB 1270) untersucht zelluläre Entwicklungen in porösen Scaffolds. Beide Sonderforschungsbereiche treten Anfang 2025 in die entscheidende Phase der dritten Förderperiode ein und werden im Juni 2025 von einem ausgewählten DFG-Gremium begutachtet. Um die wissenschaftliche Relevanz unserer Vorarbeiten in beiden Projekten zu steigern, ist es dringend erforderlich, dass wir im Januar 2025 mit neuesten, mithilfe des CLSM generierten Ergebnissen arbeiten können. Dazu gehört insbesondere die genauere Untersuchung der zellbiologischen Eigenschaften durch die Bildung inhomogener Strukturen im Mikrometerbereich, die durch die Separation der Biotinte in eine ADA-Phase und eine GEL-Phase entstehen. In weiteren Teilprojekten können die im Gel gedruckten Zellen nur mit einem hochauflösenden CLSM morphologisch nach dem DoD-Druck analysiert werden. Aus diesen Gründen soll das Mikroskop so schnell wie möglich beschafft werden.
     
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38515200 Fluoreszenzmikroskope
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Erlangen
     
     
      Postleitzahl: 91056
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Aufrechtes Konfokales Laser Scanning Mikroskop mit Inkubator
    
    
     Beschreibung: Es handelt sich bei dieser Beschaffung um die Erstbeschaffung eines aufrechten Konfokalen Laser Scanning Mikroskops (englisch Confocal Laser Scanning Microscope: CLSM) mit Inkubator für die Forschung aus Werkstoff- und Lebenswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Am international ausgerichteten Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 7 (kurz LS Biomaterialien) der FAU werden u.a. Ionendotierte bioaktive Gläser für die Hart- und Weichgewebsregeneration entwickelt, Implantatoberfläche mittels verschiedener Beschichtungs¬techniken modifiziert und durch Anwendung additiver Herstellungsverfahren in Kombination mit Biotinten zellbeladene Gewebekonstrukte hergestellt. Darüber hinaus beschäftigt sich der Lehrstuhl mit ortsaufgelösten Drucken kleiner Zellmengen und der biophysikalischen Stimulanz von Knochenzellen. Das zu beschaffende Gerät soll hauptsächlich eingesetzt werden, um Fragestellungen von Zellentwicklungsvorgänge an und in nicht-transparenten Biomaterialien zu untersuchen. Die Untersuchungen finden sowohl an fixierten als auch vitalen Zell- und Gewebeproben statt. Da es sich hier um Zellreaktionen auf sehr komplexen, weichen und z.Z. auch thermosensiblen Biopolymeren und Oberflächen bzw. anorganische Nanomaterialien handelt, wird ein äußerst flexibles CLSM System benötigt.
    
    
     Interne Kennung: c91cd3b0-6037-4f4b-8957-7a8f75b37e8e
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38515200 Fluoreszenzmikroskope
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 07/02/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenz
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
      
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lehrstuhl für WW (Biomaterialien)
    
    
     Registrierungsnummer: 9025132b-b711-4792-a16b-3cfc75a6bdc0
    
    
     Postanschrift: Cauerstr. 6  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91058
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg
    
    
     Registrierungsnummer: e724b085-2d93-497e-be12-928ae2b75a5d
    
    
     Abteilung: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
    
    
     Postanschrift: Cauerstr. 6  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91058
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5b6f97a-774d-4489-b240-4fe6749029eb - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 09:24:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 653286-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024