1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: avg Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fahrleistungen Buslinie 24/25
    
    
     Beschreibung: Durchführung von Fahrleistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Zuständigkeitsbereich der avg Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH. Die zu vergebende Leistung ist auf der Buslinie 24/25 (Stadtteil Haunstetten) im Stadtgebiet Augsburg zu erbringen. Die zur Leistungserbringung erforderlichen Niederflurlinienomnibusse werden im Rahmen eines Fahrzeug-Überlassungsvertrages vom Auftraggeber beigestellt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 61988038-aa3f-4053-811f-3fd2e7131eaf
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße), 60100000 Straßentransport/-beförderung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe geforderte Eigenerklärungen: - §§ 123 und 124 GWB; - Sanktionen Russland
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fahrleistungen Buslinie 24/25
    
    
     Beschreibung: Durchführung von Fahrleistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Zuständigkeitsbereich der avg Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH. Die zu vergebende Leistung ist auf der Buslinie 24/25 (Stadtteil Haunstetten) im Stadtgebiet Augsburg zu erbringen. Die zur Leistungserbringung erforderlichen Niederflurlinienomnibusse werden im Rahmen eines Fahrzeug-Überlassungsvertrages vom Auftraggeber beigestellt.
    
    
     Interne Kennung: E69684598
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße), 60100000 Straßentransport/-beförderung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2034
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
      
      
       Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 6 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw. eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
      
      
       Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“), dass keine Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO) einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare Strafnormen abzugeben.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
      
      
       Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“).
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
      
      
       Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Eignungsnachweise (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“), dass zum Zeitpunkt der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im Vordruck Eignungsnachweise informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie), dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft) bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte Versicherungsschutz nachzuweisen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 5) Umsatz leistungsbezogen
      
      
       Beschreibung: 5) Erklärung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Eignungsnachweise (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“) über den leistungsbezogenen Umsatz des Bewerbers (Definition siehe unten) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. -----; Definition leistungsbezogener Umsatz: Fahrleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (kein reiner Schulbusverkehr o.ä.); -----; Hinweise: __bei Bewerbergemeinschaft bzw. Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO kumuliert; __bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen darf nur der Eigenanteil berücksichtigt werden. -----; Der nachzuweisende leistungsbezogene Mindestumsatz beträgt durchschnittlich je Geschäftsjahr 750 T€.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 6) Referenzen
      
      
       Beschreibung: 6) Referenzen über Fahrleistungen im öffentlichen Personennahverkehr seit 2021 unter Nennung der folgenden Angaben (ausfüllbare Vorlage im Excel-Format; zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform „subreport ELViS“): — Linie/Ort/ggf. Verkehrsverbund der Referenzleistung, — Leistungszeitraum (seit/bis), — Nutzwagen-km/Jahr, — eingesetzte Fahrzeuge (Anzahl und Bauart), — Auftraggeber (entfällt falls eigene Liniengenehmigung nach PBefG), — Auftragswert/Jahr (entfällt falls eigene Liniengenehmigung nach PBefG), — ggf. sonstige Erläuterungen; Als Referenzen können nur Leistungen berücksichtigt werden, bei denen folgende Projekteigenschaften vorliegen: — Leistung öffentlichen Personennahverkehr betrifft (kein reiner Schulbusverkehr o.ä.); — Leistungszeitraum ab 2021 mit einer Vertragsdauer von mind. 2 Jahren; — Leistungsumfang mindestens 150.000 Nutzwagenkilometer/Vertragsjahr (im Falle einer Arbeitsgemeinschaft bzw. Nachunternehmerbeauftragung bezogen auf die eigene Leistung); — Leistung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR-Vertragsstaaten) oder der GPA-Vertragsstaaten; Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen!
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2024 09:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: fehlende Unterlagen können nachgefordert werden; eine Berichtigung von falsch eingereichten Unterlagen zur Verbesserung ist nicht möglich!
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 09/12/2024 09:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter; siehe Formblatt "Bietergemeinschaft"
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002395
    
    
     Postanschrift: Hoher Weg 1  
    
    
     Stadt: Augsburg
    
    
     Postleitzahl: 86152
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4982165005280
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: avg Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE228411593
    
    
     Stadt: Augsburg
    
    
     Postleitzahl: 86152
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4982165005292
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0318006-60
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +498921762411
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f7c5617-459f-4513-9069-f1eea2120a7b - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2024 13:45:33 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 650728-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/10/2024