1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lehrstuhl für WW (Mikro- und Nanostrukturforschung)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Präzessions-Elektronenbeugungssystem
    
    
     Beschreibung: Das Institut für Mikro- und Nanostrukturforschung (IMN) betreibt die elektronenmikroskopische Einrichtung des Center for Nanoanalysis and Electron Microscopy (CENEM), einer zentralen Nutzereinrichtung und Teil des Kompetenzzentrums "Engineering of Advanced Materials" (EAM) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Das CENEM bietet den Forschern der FAU hochauflösende und nanoanalytische Techniken für die fortgeschrittene Materialcharakterisierung. Innerhalb des IMN wurde eine Forschungsgruppe für computergestützte Materialmikroskopie eingerichtet, deren Forschungsschwerpunkt auf computergestützten Mikroskopietechniken liegt, die durch vierdimensionale STEM (4D-STEM) ermöglicht werden. Für die Forschungsthemen in den Bereichen 1) skalenüberbrückende, multimodale atomar auflösende Tomographie, 2) atomar auflösendes Phasenkontrast-Imaging von strahlungsempfindlichen Materialien, 3) Methodenentwicklung für die Echtzeitverarbeitung von 4D-STEM-Datenströmen und 4) Methodenentwicklung für die Automatisierung von multimodalen 4D-STEM-Experimenten wird ein Präzessions-Elektronenbeugungssytsem benötigt, welches zwingend zu dem Fast-Framing-Direktelektronendetektor ARINA der Marke DECTRIS kompatibel sein muss. Hinweis: die Ausschreibung umfasst insgesamt 4 Lose. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um Los 4. Los 1 (schnelle Elektronendirektdetektorkamera für 4D-STEM) wurde bereits im Wege eines europaweiten, offenen Verfahrens vergeben, die Lose 2 (Datenverarbeitungs- und -speicherworkstation) sowie 3 (4D-STEM Scangenerator) gemäß §3 Abs. 9 VgV nach nationalem Vergaberecht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: de4856d0-d5f7-40e1-bb81-e60b2161c08c
    
    
     Interne Kennung: 2024000031
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38511000 Elektronenmikroskope
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 31620000 Elektrische Akustik- oder Optiksignalgeräte, 38511100 Rasterelektronenmikroskope, 38511200 Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Erlangen
     
     
      Postleitzahl: 91058
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Präzessions-Elektronenbeugungssystem
    
    
     Beschreibung: Das Institut für Mikro- und Nanostrukturforschung (IMN) betreibt die elektronenmikroskopische Einrichtung des Center for Nanoanalysis and Electron Microscopy (CENEM), einer zentralen Nutzereinrichtung und Teil des Kompetenzzentrums "Engineering of Advanced Materials" (EAM) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Das CENEM bietet den Forschern der FAU hochauflösende und nanoanalytische Techniken für die fortgeschrittene Materialcharakterisierung. Innerhalb des IMN wurde eine Forschungsgruppe für computergestützte Materialmikroskopie eingerichtet, deren Forschungsschwerpunkt auf computergestützten Mikroskopietechniken liegt, die durch vierdimensionale STEM (4D-STEM) ermöglicht werden. Für die Forschungsthemen in den Bereichen 1) skalenüberbrückende, multimodale atomar auflösende Tomographie, 2) atomar auflösendes Phasenkontrast-Imaging von strahlungsempfindlichen Materialien, 3) Methodenentwicklung für die Echtzeitverarbeitung von 4D-STEM-Datenströmen und 4) Methodenentwicklung für die Automatisierung von multimodalen 4D-STEM-Experimenten wird ein Präzessions-Elektronenbeugungssytsem benötigt, welches zwingend zu dem Fast-Framing-Direktelektronendetektor ARINA der Marke DECTRIS kompatibel sein muss. Hinweis: die Ausschreibung umfasst insgesamt 4 Lose. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um Los 4. Los 1 (schnelle Elektronendirektdetektorkamera für 4D-STEM) wurde bereits im Wege eines europaweiten, offenen Verfahrens vergeben, die Lose 2 (Datenverarbeitungs- und -speicherworkstation) sowie 3 (4D-STEM Scangenerator) gemäß §3 Abs. 9 VgV nach nationalem Vergaberecht.
    
    
     Interne Kennung: b683b85c-6ae0-4e88-b528-b95ee516fca3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 38511000 Elektronenmikroskope
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 31620000 Elektrische Akustik- oder Optiksignalgeräte, 38511100 Rasterelektronenmikroskope, 38511200 Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Garantie
      
      
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/03/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 18/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freistaat Bayern, vertreten durch die FAU Erlangen-Nürnberg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lehrstuhl für WW (Mikro- und Nanostrukturforschung)
    
    
     Registrierungsnummer: ce88896f-977f-486e-a876-f0810e06c381
    
    
     Postanschrift: Cauerstraße 3  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91058
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die FAU Erlangen-Nürnberg
    
    
     Registrierungsnummer: 52a80168-dc3b-4bf6-814c-6220e797e56e
    
    
     Abteilung: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro- und Nanostrukturforschung)
    
    
     Postanschrift: Cauerstraße 3  
    
    
     Stadt: Erlangen
    
    
     Postleitzahl: 91058
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro- und Nanostrukturforschung)
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: c52f4ae0-a55b-4cbb-a487-1dec3fd7ce32
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 029af6d1-bc1d-413f-b52f-08b51e4e0c28 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2024 09:49:38 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 631561-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/10/2024