1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Dingolfing
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Leistung technische Ausrüstung - HLSK
    
    
     Beschreibung: Planung - hier technische Ausrüstung HLSK - für Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Höfen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: bb3466a1-95cf-4ee6-98bf-5a5e409ac916
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 94210-2024
    
    
     Interne Kennung: Neubau Feuerwehrgerätehaus in Höfen
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dingolfing  
     
     
      Stadt: Dingolfing
     
     
      Postleitzahl: 84130
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Technische Ausrüstung - HLSK
    
    
     Beschreibung: Der vorgesehen Bauort liegt im Ortsteil „Höfen“, dort südlich der Landshuter Straße. Das Baugrundstück ist gegenwärtig im Wesentlichen ohne Bebauung. Das Baugrundstück in der Gemarkung Dingolfing hat eine insgesamte zu beplanende Fläche von ca 5.900 m² m². Die Unterlagen U1 „Fwgh Höfen_Neubau_Übersichtslageplan_Bild“ sowie U2 „Fwgh Höfen_Neubau_Gebäude_Außenanlagen_Umgebung“ zeigen den diesbezüglichen Grundstücksbereich auf. Für die zu planenden Gebäude, die hier als Gebäudeeinheit zusammengefasst sind, und für den zu planenden Außenbereich sind die in der Unterlage U2 systemgeplanten skizzierten Nutzungen hinsichtlich Art und Umfang einzuordnen. Dabei ist diese Systemplanung auch entwickelt aus einer Bedarfsbetrachtung seitens der FF Höfen. Im Einzelnen ist diese Betrachtung zusammengefasst in der tabellarischen Aufstellung U3 „Fwgh_Höfen_Neubau_BedarfsSystembertrachtung_230622“.
    
    
     Interne Kennung: 1300.9490
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Dingolfing
     
     
      Postleitzahl: 84130
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen zum Vorhaben enthalten die zum Download zur Verfügung gestellten Unterlagen und Formblätter
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.8. 
     
     
      Zugänglichkeitskriterien
     
     
      Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Beschreibung: Qualitätskriterium (1) Personelle Ausstattung für die Planungs- und Bauleitaufgabe:Maßgeblich für die Wertung von 1 bis 5 (best): Erfahrung im Bezug auf Planungsaufgabe – Gewährleistung gleichwertiger Vertretung – Verfügbarkeit in der BauabwicklungQualitätskriterium (2) Strukturelles Konzept zur Projektbearbeitung:Maßgeblich für die Wertung von 1 bis 5 (best): Systematik der Herangehensweise – Einordnung der eigenen Bearbeitung in die Gesamtprojektbearbeitung, insbesondere im Planungsteam – Systematik zu Ausschreibung, Bauleitung und DokumentationQualitätskriterium (3) erkennbares wirtschaftliches Planen:Maßgeblich für die Wertung von 1 bis 5 (best): erkennbare Ansätze zu wirtschaftlicher Projektausführung – Gestaltung der Projektbearbeitung – Vorstellungen zur Vermeidung von KostenrisikenKostenkriterium Honorar: Honorarangebot:Maßgeblich für die Wertung von 1 bis 5 (best): absteigend von 5 nach 0 vom günstigsten zum ungünstigsten Honorarangebot; wobei offensichtlich unauskömmliche Honorarangebote ausgeschlossen werden.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Dingolfing
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Dingolfing
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Dingolfing
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 105 369,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Schmid Bernhard
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 12345
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 12345
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 15/05/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 14/06/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Dingolfing
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 10 500,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 195 000,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Dingolfing
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 103055
    
    
     Postanschrift: Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2  
    
    
     Stadt: 84130 Dingolfing
    
    
     Postleitzahl: 84130
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Bauamt
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 109-318006-60
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Schmid Bernhard
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE127810302
    
    
     Postanschrift: Löhestraße 3  
    
    
     Stadt: Dingolfing
    
    
     Postleitzahl: 84130
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dingolfing-Landau (DE22C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8731 40941
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 701a0bcf-39e1-4d67-aae8-784ebac193dd - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2024 15:31:09 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 617606-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/10/2024