1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Elektroinstallationen
    
    
     Beschreibung: Elektroinstallationen Mengen ca.: 1 St Wandlermeßschrank 1 St Wandlersatz / Messung 1 St Standverteiler 5 Felder, 1300mm, 720 PLE, 1 St Standverteiler 4 Felder, 1050mm, 576 PLE, 1 St Standverteiler 3 Felder, 800mm, 432 PLE 2 St Kleinverteiler 4-reihig, 48 PLE, IP 65 56 St FI /LS 2pol. 0,03 B 16 A 54 St LSS - Schalter 1-pol. 16 A / B 2 St Kombi-Ableiter 4-pol. TN/S Typ 1/2 2 St Überspannungsableiter für Schwachstromleitungen 20 m Kabelrinne 300 x 60 mm 16 m Kabelrinne 600 x 110 mm 7 m Steigtrasse Breite 200 kmpl. , Abstand 400 mm, W130 mm PVC 185 m FBY EL - F flexibel schwarz 25 u.P. mit Fräsen 20 m Brandschutzkanal 40/100 mm Blech 10 m Brandschutzkanal 120/200 mm Blech 650 m NYM-J 3 x 1,5 mm² 1250 m NYM-J 5 x 1,5 mm² 4900 m NYM-J 3 x 2,5 mm² 1125 m NYM-J 5 x 2,5 mm² 2800 m JE-H (ST) H rot 2 x 2 x 8 mm E 30 auf bauseitige Trassen 5800 m JY (ST) Y 2 x 2 x 0,8 mm 1800 m KNX-Busleitung 2 x 2 x 0,8 mm 7500 m Datenkabel UC 1500 AWG 22 Cat 7+ 29 St Schukosteckdose 16A, u.P. 115 St Schukosteckdose 16A, BR Kanal 12 St Steckdosenwürfel 4 Schukosteckdose 7 St Binäreingang, 4fach 4 St Schaltaktoren bis 4 fach 4 St Schaltaktoren bis 8 fach 46 St Präsenzmelder Helligkeitssensor 2 St Wetterzentrale REG 1 St IP-Router für KNX 7 St Busankoppler 3 für KNX 11 St Busankoppler 3 mit Anschluss für externen Fühler KNX 4 St Raumtemperaturregler Tastsens 3 Plus 2f 7 St Raumtemperaturregler Tastsens 3 Plus 5f 1 St BACnet IP Server KNX Gateway 23 St Deckenanbauleuchte 617 x 617 mm, Abdeckung opal 67 m Stromschiene 7 Polig DALI 6 St Strahler Tafelbeleuchtung Klassenzimmer 27 St Deckenanbauleuchte 1460 mm, Mikroprismen-Scheibe 28 St Wand / Deckenanbauleuchte 350 x 350 mm, Abdeckung opal 30 St Deckenanbauleuchte 350 x 350 mm, Abdeckung opal 32 St Stromschienenleuchte 1440 mm, schwarzer Linsenraster 37 St Aufbaudownlight 155 x 155 mm, Mikroprismen-Scheibe 1 St Zentralbatteriesystem E30 mit 12 Endstromkreisen 2A, 11 KW 16 St Rettungszeichenscheibenleuchte EW 22m, Deckenanbau 2 St RWA-Zentrale - 24 V DC / 5 A / 1 Linie / 1 Antriebsgruppe 1 St Edelstahlsäule V2A für Sprechanlagen 3 St Innensprechstellen 1 St Netzwerkschrank 19" / 42 HE 800x2000x1000 mm 1 St Netzwerkschrank 19" / 24 HE 800x1163x800 mm 144 St Buchsenmodul 1 x RJ45, Kategorie 6A, Klasse EA 64 St Datenanschlussdose, geschirmt, 2xRJ 45;Kat 6A; u.P 1 St Audio Adapter- ELA Vernetzung 1 St Wandgehäuse 19" / 9 HE 535x437x450 mm 1 St MultiLoop - Induktions-schleifen-Verstärker 35 m Einspeisekabel 50 m Isoliertes Flachbandkabel 2 St Mediensäule 300 mm zur Wandmontage mit Versorgungseinheit 5 St Mediensäule 400 mmzur Wandmontage mit Versorgungseinheit 274 St Messen/Prüfen Daten Kupfer RJ45 12 St OTDR-Messung der LWL-Singelmode-Verbindungen 300 m Wandschlitz 35x35 mm Mauerwerk 2 St Kabelzugschacht 800 x 800 x 1000 mm 200 m Erdkabel bis 5x2,5 mm² 140 m Erdkabel bis 10x2x0,8 mm² 4 St Lichtmast quadartisch Lph 4,35 m 6 St Lichtstelenkopf 1421 bis 3979 lm
    
    
     Kennung des Verfahrens: 821aaf3b-7642-4df9-af60-9441b277a576
    
    
     Interne Kennung: 665-0043-2024-B-IN
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ingolstadt
     
     
      Postleitzahl: 85051
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige Information aller Bieter noch möglich. . Alle Vergabeunterlagen stehen frei zugänglich zur Verfügung. Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den Unterlagen als auch Antworten auf Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit eventuell Einfluss auf Ihre Kalkulation haben können. . Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen. . Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform „Vergabe.Bayern.de“ bzw. iTWO Tender zu registrieren. So werden Sie über Änderungen Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform abgeben.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Korruption: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Elektroinstallationen
    
    
     Beschreibung: Elektroinstallationen Mengen ca.: 1 St Wandlermeßschrank 1 St Wandlersatz / Messung 1 St Standverteiler 5 Felder, 1300mm, 720 PLE, 1 St Standverteiler 4 Felder, 1050mm, 576 PLE, 1 St Standverteiler 3 Felder, 800mm, 432 PLE 2 St Kleinverteiler 4-reihig, 48 PLE, IP 65 56 St FI /LS 2pol. 0,03 B 16 A 54 St LSS - Schalter 1-pol. 16 A / B 2 St Kombi-Ableiter 4-pol. TN/S Typ 1/2 2 St Überspannungsableiter für Schwachstromleitungen 20 m Kabelrinne 300 x 60 mm 16 m Kabelrinne 600 x 110 mm 7 m Steigtrasse Breite 200 kmpl. , Abstand 400 mm, W130 mm PVC 185 m FBY EL - F flexibel schwarz 25 u.P. mit Fräsen 20 m Brandschutzkanal 40/100 mm Blech 10 m Brandschutzkanal 120/200 mm Blech 650 m NYM-J 3 x 1,5 mm² 1250 m NYM-J 5 x 1,5 mm² 4900 m NYM-J 3 x 2,5 mm² 1125 m NYM-J 5 x 2,5 mm² 2800 m JE-H (ST) H rot 2 x 2 x 8 mm E 30 auf bauseitige Trassen 5800 m JY (ST) Y 2 x 2 x 0,8 mm 1800 m KNX-Busleitung 2 x 2 x 0,8 mm 7500 m Datenkabel UC 1500 AWG 22 Cat 7+ 29 St Schukosteckdose 16A, u.P. 115 St Schukosteckdose 16A, BR Kanal 12 St Steckdosenwürfel 4 Schukosteckdose 7 St Binäreingang, 4fach 4 St Schaltaktoren bis 4 fach 4 St Schaltaktoren bis 8 fach 46 St Präsenzmelder Helligkeitssensor 2 St Wetterzentrale REG 1 St IP-Router für KNX 7 St Busankoppler 3 für KNX 11 St Busankoppler 3 mit Anschluss für externen Fühler KNX 4 St Raumtemperaturregler Tastsens 3 Plus 2f 7 St Raumtemperaturregler Tastsens 3 Plus 5f 1 St BACnet IP Server KNX Gateway 23 St Deckenanbauleuchte 617 x 617 mm, Abdeckung opal 67 m Stromschiene 7 Polig DALI 6 St Strahler Tafelbeleuchtung Klassenzimmer 27 St Deckenanbauleuchte 1460 mm, Mikroprismen-Scheibe 28 St Wand / Deckenanbauleuchte 350 x 350 mm, Abdeckung opal 30 St Deckenanbauleuchte 350 x 350 mm, Abdeckung opal 32 St Stromschienenleuchte 1440 mm, schwarzer Linsenraster 37 St Aufbaudownlight 155 x 155 mm, Mikroprismen-Scheibe 1 St Zentralbatteriesystem E30 mit 12 Endstromkreisen 2A, 11 KW 16 St Rettungszeichenscheibenleuchte EW 22m, Deckenanbau 2 St RWA-Zentrale - 24 V DC / 5 A / 1 Linie / 1 Antriebsgruppe 1 St Edelstahlsäule V2A für Sprechanlagen 3 St Innensprechstellen 1 St Netzwerkschrank 19" / 42 HE 800x2000x1000 mm 1 St Netzwerkschrank 19" / 24 HE 800x1163x800 mm 144 St Buchsenmodul 1 x RJ45, Kategorie 6A, Klasse EA 64 St Datenanschlussdose, geschirmt, 2xRJ 45;Kat 6A; u.P 1 St Audio Adapter- ELA Vernetzung 1 St Wandgehäuse 19" / 9 HE 535x437x450 mm 1 St MultiLoop - Induktions-schleifen-Verstärker 35 m Einspeisekabel 50 m Isoliertes Flachbandkabel 2 St Mediensäule 300 mm zur Wandmontage mit Versorgungseinheit 5 St Mediensäule 400 mmzur Wandmontage mit Versorgungseinheit 274 St Messen/Prüfen Daten Kupfer RJ45 12 St OTDR-Messung der LWL-Singelmode-Verbindungen 300 m Wandschlitz 35x35 mm Mauerwerk 2 St Kabelzugschacht 800 x 800 x 1000 mm 200 m Erdkabel bis 5x2,5 mm² 140 m Erdkabel bis 10x2x0,8 mm² 4 St Lichtmast quadartisch Lph 4,35 m 6 St Lichtstelenkopf 1421 bis 3979 lm
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ingolstadt
     
     
      Postleitzahl: 85051
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 03/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 12/12/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung der Bedingungen
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen, insbesondere: -Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates -Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung - Erklärung Tariftreue . Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) ist durch Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter www.pq-verein.de) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen binnen 6 Kalendertagen nachAufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen legen nur auf gesondertes Verlangen Referenzbescheinigungen vor. . Das Formblatt 124 (Dateiname: „L 124 EU_Eigenerklärungen zur Eignung(0416).pdf“) ist erhältlich als bearbeitbares Formblatt unter: http://vergabe.bayern.de innerhalb der jeweiligen Ausschreibung oder unter: https://www.stmi.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/bauauftraege/index.php . Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist erhältlich unter: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Beschreibung der Bedingungen unter Sonstiges sowie Auftragsunterlagen,
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: siehe Beschreibung der Bedingungen unter Sonstiges sowie Auftragsunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/11/2024 10:45:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2024 10:45:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 12/11/2024 10:45:00 (UTC+1)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 09-9001611-50
    
    
     Abteilung: Zentrale Vergabestelle - Ref. VI
    
    
     Postanschrift: Spitalstr. 3  
    
    
     Stadt: Ingolstadt
    
    
     Postleitzahl: 85049
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stadt Ingolstadt - Zentrale Vergabestelle im Ref. VI
    
    
    
     Telefon: +498413052450
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0318006-60
    
    
     Postanschrift: Maximilianstr. 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +498921762411
    
    
     Fax: +498921762847
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b19aee9-219d-4317-867f-9a8ce5b1a74c - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2024 08:58:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603633-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/10/2024