1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Unterhalts- und Sonderreinigung des „tim – Staatliches Textil- und Industriemuseum“ Augsburg
    
    
     Beschreibung: Jahresreinigungsflächen 456.431,53 m²
    
    
     Kennung des Verfahrens: 13d9694b-b042-4a34-8eef-45130f4ce70b
    
    
     Interne Kennung: Ausschreibung 2024-023 tim - Augsburg
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Provinostr. 46  
     
     
      Stadt: Augsburg
     
     
      Postleitzahl: 86153
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe nach VgV und BGB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Unterhalts- und Sonderreinigung des „tim – Staatliches Textil- und Industriemuseum“ Augsburg
    
    
     Beschreibung: Jahresreinigungsflächen 456.431,53 m²
    
    
     Interne Kennung: Ausschreibung 2024-023 tim - Augsburg
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit des Reinigungsvertrags erstreckt sich zunächst über Zwei Jahre. Der Vertrag verlängert sich um maximal 2 x 1 Jahr, wenn der Auftraggeber dem Auftragnehmer bis 3 Monate vor Vertragsende die Verlängerung durch einseitige schriftliche Erklärung (Email reicht aus) mitteilt. Der Vertrag endet in jedem Fall auch ohne Kündigung des Auftraggebers spätestens zum 31.01.2027.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Provinostr. 46  
     
     
      Stadt: Augsburg
     
     
      Postleitzahl: 86153
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 1 460 Tage
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach GWB §123 u. GWB § 124 vorliegen,
      
      
       Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Bescheinigung über die technische Ausstattung
      
      
       Beschreibung: Bescheinigung über die technische Ausstattung im Objekt. Referenzen : 3 Referenzobjekte ( Museen), nur in ähnlicher Art und Größe, für die Sie seit mindestens einem Jahr oder länger, die Unterhaltsreinigung übernommen haben; mit Anschrift, Ansprechpartner und aktuellen Kommunikationsdaten. --Innerhalb eines Loses dürfen die Referenzen der Objekte und Ansprechpartner nicht identisch sein. Jede doppelte Referenz/Ansprechpartner wird abgezogen, wodurch die Anzahl der Referenzen nicht mehr erreicht wird, und dieses Los nicht mehr gewertet wird. --Für jeden Ansprechpartner wird nur eine Referenz anerkannt. Sonstige vorzulegende Nachweise sind im Ausschreibungstext benannt
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualität diverse Kriterien
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 30/10/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Zusätzliche Informationen: Fragen sind bis spätestens 13.10.2024, 12:00 Uhr zu stellen. Danach werden keine Fragen mehr beantwortet.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/ Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/ Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811335517
    
    
     Postanschrift: Provinostraße 46  
    
    
     Stadt: Augsburg
    
    
     Postleitzahl: 86153
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: +49 [gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Maximilianstr. 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a52bcbd-138e-4e20-9483-5392b1543988 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2024 11:22:30 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 581462-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/09/2024