1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Vergabeverfahren Beförderungsleistungen Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen
    
    
     Beschreibung: Tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Einrichtungen des Auftraggebers in den Schuljahren 2024/2025 bis 2026/2027 (mit der Option von Verlängerungen bis max. zum Schuljahr 2028/2029) mit Begleit-/Betreuungspersonen, teilweise mit Einrichtungen für Rollstuhltransport, besondere Anforderungen an Betreuung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1e34c7f-f0d6-4c80-862b-5c61f830a63d
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Vergabeverfahren Beförderungsleistungen Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen
    
    
     Beschreibung: Tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Einrichtungen des Auftraggebers in den Schuljahren 2024/2025 bis 2026/2027 (mit der Option von Verlängerungen bis max. zum Schuljahr 2028/2029) mit Begleit-/Betreuungspersonen, teilweise mit Einrichtungen für Rollstuhltransport, besondere Anforderungen an Betreuung.
    
    
     Interne Kennung: Los 1 (nördliches Einzugsgebiet)
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Für die Preiswertung wird der Wertungspreis je Los gewertet, der wie im Preisblatt vorgegeben zu errechnen ist. Bei Vorliegen einer fehlerhaften Berechnung, die vom Auftraggeber aufgedeckt wird, sind die in die Rechnung eingestellten Einzelwerte maßgeblich, den Wertungspreis kann der Auftraggeber auf dieser Grundlage korrigieren.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Für die Leistungswertung wird die durchschnittliche Euro-Norm der eingesetzten Fahrzeuge gemäß Euro-Norm sowie das Beförderungskonzept des Bieters gewertet.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Für die Preis-/Leistungs-Wertung auf der vierten Wertungsstufe wird die Summe der Leistungspunkte (Wert L) durch den Wertungs-preis brutto (prognostisch/fiktiv) je Los (Wert P) geteilt (Formel: L/P = Z). Hierfür wird grundsätzlich der Wert bei Beauftragung des einzelnen Loses herangezogen. Gibt ein Bieter ein Angebot für beide Lose ab und gibt hierzu einen abweichenden Preis bei Beauftragung beider Lose an (Teil D Ziff. IV1.b) bzw. 2.b) der Formblätter für das Angebot), so wird für die Wertung dieser Preis herangezogen, wenn er bei Wertung nach diesen abweichenden Preisen das wirtschaftlichste Angebt in beiden Losen abgegeben hat. Das Angebot mit dem höchsten Wert Z je Los erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Vergabeverfahren Beförderungsleistungen Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen Los 2 (südliches Einzugsgebiet)
    
    
     Beschreibung: Tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Einrichtungen des Auftraggebers in den Schuljahren 2023/2024 bis 2025/2026 (mit der Option von Verlängerungen bis max. zum Schuljahr 2027/2028) mit Begleit-/Betreuungspersonen, teilweise mit Einrichtungen für Rollstuhltransport, besondere Anforderungen an Betreuung; vorwiegend im südlichen Einzugsgebiet (Los 2). Derzeitige Werte ergeben sich aus Anlage 7 zum Vertrag Los 1. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Länge der Touren in Kilometern je Los sowohl zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 als auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern kann, und zwar auch oberhalb einer geringfügigen Änderung von 10 %. Der zu zahlende Preis verändert sich dann entsprechend der geänderte Kilometerzahl, der Besetztkilometerpreis bleibt gleich, vorbehaltlich Anpassung gemäß Vertrag insbes. wegen Mindestlohn-/Tariflohnänderung oder erheblicher Änderung der Kraftstoffkosten.
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Für die Preiswertung wird der Wertungspreis je Los gewertet, der wie im Preisblatt vorgegeben zu errechnen ist. Bei Vorliegen einer fehlerhaften Berechnung, die vom Auftraggeber aufgedeckt wird, sind die in die Rechnung eingestellten Einzelwerte maßgeblich, den Wertungspreis kann der Auftraggeber auf dieser Grundlage korrigieren.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Für die Leistungswertung wird die durchschnittliche Euro-Norm der eingesetzten Fahrzeuge gemäß Euro-Norm sowie das Beförderungskonzept des Bieters gewertet.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Für die Preis-/Leistungs-Wertung auf der vierten Wertungsstufe wird die Summe der Leistungspunkte (Wert L) durch den Wertungs-preis brutto (prognostisch/fiktiv) je Los (Wert P) geteilt (Formel: L/P = Z). Hierfür wird grundsätzlich der Wert bei Beauftragung des einzelnen Loses herangezogen. Gibt ein Bieter ein Angebot für beide Lose ab und gibt hierzu einen abweichenden Preis bei Beauftragung beider Lose an (Teil D Ziff. IV1.b) bzw. 2.b) der Formblätter für das Angebot), so wird für die Wertung dieser Preis herangezogen, wenn er bei Wertung nach diesen abweichenden Preisen das wirtschaftlichste Angebt in beiden Losen abgegeben hat. Das Angebot mit dem höchsten Wert Z je Los erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 19 543 881,26 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Iris und Harald Skrabal oHG Schüler- und Behindertenfahrten, Verkehrsunternehmen Victor Arnold e.K. und Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Serviceleistungen mbH (gGIS mbH)
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag 1
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/09/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Iris und Harald Skrabal oHG Schüler- und Behindertenfahrten, Verkehrsunternehmen Victor Arnold e.K. und Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Serviceleistungen mbH (gGIS mbH)
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag 2
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/09/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen gemeinnützige GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 10542
    
    
     Stadt: Bad Tölz
    
    
     Postleitzahl: 83646
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09031800660
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +498921762411
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Iris und Harald Skrabal oHG Schüler- und Behindertenfahrten, Verkehrsunternehmen Victor Arnold e.K. und Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Serviceleistungen mbH (gGIS mbH)
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 88273
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 88325
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 222067
    
    
     Stadt: Grünwald
    
    
     Postleitzahl: 82031
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Skrabal oHG, Verkehrsunternehmen Victor Arnold e.K. und Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Serviceleistungen mbH (gGIS mbH)
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b768e1b-5b8f-4ba2-ac51-874d02718168 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 579490-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/09/2024