1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e.V.
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Containerinterimslösung Arche-Noah-Schule
    
    
     Beschreibung: Zweigeschossige Containeranlage mit 4 Gruppenräumen inkl. Nebenraum, 8 Klassenräume inkl. Nebenräumen, 1 Bewegungsraum, Mensa und diverse Personalräume. Fix und fertig nutzungsfähige Containeranlage bis 27.01.2025 (=Mietbeginn). Mietdauer 2 Jahre mit monatlicher Verlängerungsoption. Aufstellung und Medienanschlüsse rechtzeitig vor dem 27.01.2025 durch Auftragnehmer (Bieter).
    
    
     Kennung des Verfahrens: 6685b7f0-bab8-4fbe-8636-fdd33bc9900b
    
    
     Interne Kennung: VGV-ANS-CON
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bad Windsheim
     
     
      Postleitzahl: 91438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Containerinterimslösung Arche-Noah-Schule
    
    
     Beschreibung: Zweigeschossige Containeranlage mit 4 Gruppenräumen inkl. Nebenraum, 8 Klassenräume inkl. Nebenräumen, 1 Bewegungsraum, Mensa und diverse Personalräume. Fix und fertig nutzungsfähige Containeranlage bis 27.01.2025 (=Mietbeginn). Mietdauer 2 Jahre mit monatlicher Verlängerungsoption. Aufstellung und Medienanschlüsse rechtzeitig vor dem 27.01.2025 durch Auftragnehmer (Bieter).
    
    
     Interne Kennung: VGV-ANS-CON
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
      Menge: 1
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bad Windsheim
     
     
      Postleitzahl: 91438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 11/09/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 25/03/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Monatliche Option auf Verlängerung des Mietzeitraums. Der Mietzeitraum beträgt fix 2 Jahre. Der AG behält sich die wiederkehrende Option vor, um je einen weiteren Monat zu verlängern, bis zu 12 Verlängerungs-Monate insgesamt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium (100%). Die Wertungssumme des Angebots unterscheidet sich vom Angebotspreis (im Zuschlagsfall Auftragssumme) dahingehend, dass der Wertungssumme eine optionale Verlängerung der Mietzeit von fiktiven 6 Monaten (bei monatlicher Option) zugeschlagen wird. Die wertungsrelevante Summe (Wertungssumme) resultiert somit aus der Addition des "Miet-Gesamtpreis für 2 Jahre fix" und des "Mietpreis für mtl. Verlängerung (Monatsmiete) für fiktive 6 Monate".
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e.V.
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: KB Container GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Angebot KB Container GmbH
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e.V.
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e.V.
    
    
     Registrierungsnummer: VR 10186
    
    
     Postanschrift: Kirchplatz 5  
    
    
     Stadt: Neustadt / Aisch
    
    
     Postleitzahl: 91413
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: KB Container GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE251477810
    
    
     Stadt: Schlüsselfeld
    
    
     Postleitzahl: 96132
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: +49981531277
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 285d8843-f630-4dfb-a192-3428ad2c7599 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2024 12:44:24 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 574963-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/09/2024