1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Philipp Neri Schule
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Beförderungsleistungen für die Philipp Neri Schule und kooperierende Einrichtungen Rosenheim
    
    
     Beschreibung: Erbringung von Beförderungsdienstleistungen für die Kinder der HPT Biberburg in Rosenheim mit Behinderung ab September 2024 für die Dauer von mindestens vier Leistungsperioden a jeweils 12 Monaten (mit einer einseitigen Verlängerungsoption des Auftraggebers um ein weiteres Schuljahr bzw. eine weitere Leistungsperiode). Achtung: dieses Vergabeverfahren wurde tatsächlich nicht durchgeführt. Dieses Vergabeverfahren wurde nur angelegt, um eine korrekte Vergabebekanntmachung bezüglich des Vergabeverfahrens mit der Vergabe-Nr. 805/23 (Auftragsbekanntmachungs-Nr. 302973-2024, EU-weites offenes Verfahren LOT-0002: Beförderungsleistungen für die Schüler und Schülerinnen der Philipp Neri Schule, LOT-0003: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Klara von Assisi, LOT-0004: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Biberburg) bezüglich Los 3 zu bewerkstelligen. In dem vorgenannten Vergabeverfahren wurde am 06.08.2024 bezüglich Los 3 der Zuschlag auf das Angebot des Bieters Beförderungsservice Gisela Strahl e.K., Inhaber Alfred Pohl, Marktplatz 1, 83543 Rott am Inn, erteilt. Das Vergabeverfahren war bezüglich Los 3 zwischenzeitlich aufgehoben worden, die Aufhebung wurde aber wieder rückgängig gemacht. Plattformseitig ließ sich die Aufhebung der Aufhebung bzgl. Los 3 in dem vorgenannten Vergabeverfahren aber nicht darstellen. Eine diesbezügliche Berichtigung der erfolgten Vergabebekanntmachung war bezüglich Los 3 ebenfalls nicht möglich. Daher wurde der Weg einer Pro-Forma-Vergabe in Form eines Verhandlungsverfahrens gewählt, um diesen Mangel zu beheben. Das mitgeteilte Ergebnis dieses Pro-Forma-Verfahrens entspricht dem Ergebnis des durchgeführten offenen Verfahrens mit der o.g. Auftragsbekanntmachungsnummer bezüglich Los 3.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d016ddd1-9e17-43dd-a9c9-6d410c3e2fff
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 302973-2024
    
    
     Interne Kennung: 805/23-02
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Heilpädagogische Tagesstätte Biberburg Goethestr. 34 
     
     
      Stadt: Rosenheim
     
     
      Postleitzahl: 83024
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y60Y1P6ZSNKA Achtung: dieses Vergabeverfahren wurde tatsächlich nicht durchgeführt. Dieses Vergabeverfahren wurde nur angelegt, um eine korrekte Vergabebekanntmachung bezüglich des Vergabeverfahrens mit der Vergabe-Nr. 805/23 (Auftragsbekanntmachungs-Nr. 302973-2024, EU-weites offenes Verfahren LOT-0002: Beförderungsleistungen für die Schüler und Schülerinnen der Philipp Neri Schule, LOT-0003: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Klara von Assisi, LOT-0004: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Biberburg) bezüglich Los 3 zu bewerkstelligen. In dem vorgenannten Vergabeverfahren wurde am 06.08.2024 bezüglich Los 3 der Zuschlag auf das Angebot des Bieters Beförderungsservice Gisela Strahl e.K., Inhaber Alfred Pohl, Marktplatz 1, 83543 Rott am Inn, erteilt. Das Vergabeverfahren war bezüglich Los 3 zwischenzeitlich aufgehoben worden, die Aufhebung wurde aber wieder rückgängig gemacht. Plattformseitig ließ sich die Aufhebung der Aufhebung bzgl. Los 3 in dem vorgenannten Vergabeverfahren aber nicht darstellen. Eine diesbezügliche Berichtigung der erfolgten Vergabebekanntmachung war bezüglich Los 3 ebenfalls nicht möglich. Daher wurde der Weg einer Pro-Forma-Vergabe in Form eines Verhandlungsverfahrens gewählt, um diesen Mangel zu beheben. Das mitgeteilte Ergebnis dieses Pro-Forma-Verfahrens entspricht dem Ergebnis des durchgeführten offenen Verfahrens mit der o.g. Auftragsbekanntmachungsnummer bezüglich Los 3.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Beförderungsleistungen für die Philipp Neri Schule und kooperierende Einrichtungen Rosenheim
    
    
     Beschreibung: Erbringung der Beförderungsleistungen für einen bestimmten Personenkreis mit Fahrzeugen mit Spezialausstattung, vom jeweiligen Wohnort der Person zur heilpädagogischen Tagesstätte Biberburg und wieder zurück an 205 Tagen.
    
    
     Interne Kennung: 805/23-02
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Eventuell Abruf von Begleitpersonen durch den Auftraggeber.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Heilpädagogische Tagesstätte Biberburg Goethestr. 34 
     
     
      Stadt: Rosenheim
     
     
      Postleitzahl: 83024
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit kann um weitere 12 Monate verlängert werden, wenn der Auftraggeber von der Verlängerungsoption Gebrauch macht.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 302973-2024
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Achtung: dieses Vergabeverfahren wurde tatsächlich nicht durchgeführt. Dieses Vergabeverfahren wurde nur angelegt, um eine korrekte Vergabebekanntmachung bezüglich des Vergabeverfahrens mit der Vergabe-Nr. 805/23 (Auftragsbekanntmachungs-Nr. 302973-2024, EU-weites offenes Verfahren LOT-0002: Beförderungsleistungen für die Schüler und Schülerinnen der Philipp Neri Schule, LOT-0003: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Klara von Assisi, LOT-0004: Beförderungsleistungen für die Besucher und Besucherinnen der Heilpädagogischen Tagesstätte Biberburg) bezüglich Los 3 zu bewerkstelligen. In dem vorgenannten Vergabeverfahren wurde am 06.08.2024 bezüglich Los 3 der Zuschlag auf das Angebot des Bieters Beförderungsservice Gisela Strahl e.K., Inhaber Alfred Pohl, Marktplatz 1, 83543 Rott am Inn, erteilt. Das Vergabeverfahren war bezüglich Los 3 zwischenzeitlich aufgehoben worden, die Aufhebung wurde aber wieder rückgängig gemacht. Plattformseitig ließ sich die Aufhebung der Aufhebung bzgl. Los 3 in dem vorgenannten Vergabeverfahren aber nicht darstellen. Eine diesbezügliche Berichtigung der erfolgten Vergabebekanntmachung war bezüglich Los 3 ebenfalls nicht möglich. Daher wurde der Weg einer Pro-Forma-Vergabe in Form eines Verhandlungsverfahrens gewählt, um diesen Mangel zu beheben. Das mitgeteilte Ergebnis dieses Pro-Forma-Verfahrens entspricht dem Ergebnis des durchgeführten offenen Verfahrens mit der o.g. Auftragsbekanntmachungsnummer bezüglich Los 3.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis pro Besetztkilometer
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 63
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis pro Besetztstunde
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 7
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Anzahl der Jahresbesetztkilometer
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber schreibt nach eigenem Ermessen europaweit aus. Nacheiner Entscheidung der Vergabekammer Süd vom 30.05.2022 (Aktenzeichen Z 3-3/01-21-70) ist eine vergleichbare Einrichtung wie die hier vorliegende mangels Auftraggebereigenschaft im Sinne des § 99 GWB nicht verpflichtet, die hierin Rede stehenden Leistungen auszuschreiben. Ein Nachprüfungsantrag würde deshalb unter Umständen als unzulässig abgewiesen werden. Der Auftraggeber übernimmt hierfür keine Haftung. Rein vorsorglich ergeht trotzdem folgender Hinweis: Bieter können insbesondere für den Fall, dass einer berechtigten Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer Südbayern einen Nachprüfungsantrag stellen, § 160 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantragserkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB) 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB) 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3GWB) 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 130 Abs. 3 Nr. 4 GWB) Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs.1 Nr.1 GWB kann gemäß§ 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Darüber hinaus endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 Nr. 1 GWB 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Vergabebekanntmachung.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Philipp Neri Schule
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Möller Rechtsanwälte PartG mbB
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 220 140,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Beförderungsunternehmer Gisela Strahl e.K
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Beförderungsunternehmer Gisela Strahl e.K
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert des Ergebnisses: 220 140,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Beförderungsunternehmer Gisela Strahl e.K, 83543 Rott am Inn
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Da der besetztkilometerpreis im Verfahren 805/23 in dieser Höhe tatsächlich angeboten wurde und dem Kalkulationsgeheimnis des Bieters unterliegt erfolgt keine VÖ des Werts.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/08/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Da der besetztkilometerpreis im Verfahren 805/23 in dieser Höhe tatsächlich angeboten wurde und dem Kalkulationsgeheimnis des Bieters unterliegt erfolgt keine VÖ des Werts.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/08/2034
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Philipp Neri Schule
    
    
     Registrierungsnummer: DE129522447
    
    
     Postanschrift: Ebersbergerstr. 32 b  
    
    
     Stadt: Rosenheim
    
    
     Postleitzahl: 83022
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Möller Rechtsanwälte PartG mbB, Mühlbachbogen 1a, 83022 Rosenheim
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Möller Rechtsanwälte PartG mbB
    
    
     Registrierungsnummer: DE292066034
    
    
     Postanschrift: Mühlbachbogen 1a  
    
    
     Stadt: Rosenheim
    
    
     Postleitzahl: 83022
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. - Philipp Neri Schule
    
    
     Registrierungsnummer: DE129522447
    
    
     Postanschrift: Ebersbergerstr. 32 b  
    
    
     Stadt: Rosenheim
    
    
     Postleitzahl: 83022
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Kreisfreie Stadt (DE213)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Möller Rechtsanwälte PartG mbB, Mühlbachbogen 1a, 83022 Rosenheim
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811335517
    
    
     Postanschrift: Vergabekammer Südbayern  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beförderungsunternehmer Gisela Strahl e.K
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 9157 Traunstein
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 1  
    
    
     Stadt: Rott am Inn
    
    
     Postleitzahl: 83543
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 08039-9012200
    
    
     Fax: 08039-90122029
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4dac8e87-51c2-429a-9ff2-09f46c09c47d - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 17:05:52 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 503596-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/08/2024