1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rhön-Grabfeld Technisches Bauamt - Hochbau
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schlosserarbeiten
    
    
     Beschreibung: Neubau eines Schülerwohnheims für eine berufsbildende Schule, bestehend aus zwei zu einander versetzten rechteckigen Baukörpern, Grundfläche ca. 800 m2, Buttogeschossfläche ca. 2400 m2, Gebäudehöhe ca. 11 m Gebäude 3-geschossig, nicht unterkellert, Flachdach EG als Beton-Massivbau mit Lochfassade, 1.+2.OG in Holzbauweise mit Massivholz-Decken, Massivholz-Außenwänden und Holzrahmen-Innenwänden, Fassade EG mit WDVS-Außenputz, Fassade im 1.+2.OG mit VHF-Fassade aus offener Holz-Lücken-Leisten-Schalung. - 35 m Treppenanlage - aus Stahlbeton-Treppenläufen und -Podesten - als gegenläufige Geschosstreppe - mit geraden Treppenläufen und Podesten - über zwei Geschosse vom EG bis zum 2. OG - einseitig auf der Innenseite der Treppe montiert - an Treppenwangen und Treppenpodesten - 36 m Handläufe - an vorbeschriebenem Stahl-Treppengeländer - als Handlauf-Konstruktion mit Handlaufhaltern - 75 m Handlauf an Wände
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5dc039bc-6749-41b2-a318-159ef6c276c9
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bad Neustadt a. d. Saale
     
     
      Postleitzahl: 97616
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Korruption: wie oben beschrieben
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Schlosserarbeiten
    
    
     Beschreibung: Neubau eines Schülerwohnheims für eine berufsbildende Schule, bestehend aus zwei zu einander versetzten rechteckigen Baukörpern, Grundfläche ca. 800 m2, Buttogeschossfläche ca. 2400 m2, Gebäudehöhe ca. 11 m Gebäude 3-geschossig, nicht unterkellert, Flachdach EG als Beton-Massivbau mit Lochfassade, 1.+2.OG in Holzbauweise mit Massivholz-Decken, Massivholz-Außenwänden und Holzrahmen-Innenwänden, Fassade EG mit WDVS-Außenputz, Fassade im 1.+2.OG mit VHF-Fassade aus offener Holz-Lücken-Leisten-Schalung. - 35 m Treppenanlage - aus Stahlbeton-Treppenläufen und -Podesten - als gegenläufige Geschosstreppe - mit geraden Treppenläufen und Podesten - über zwei Geschosse vom EG bis zum 2. OG - einseitig auf der Innenseite der Treppe montiert - an Treppenwangen und Treppenpodesten - 36 m Handläufe - an vorbeschriebenem Stahl-Treppengeländer - als Handlauf-Konstruktion mit Handlaufhaltern - 75 m Handlauf an Wände
    
    
     Interne Kennung: AV22F6FF-EU
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: fehlende Unterlagen können nachgefordert werden
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 09/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landkreis Rhön-Grabfeld Technisches Bauamt - Hochbau
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rhön-Grabfeld Technisches Bauamt - Hochbau
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0368175-97
    
    
     Postanschrift: Spörleinstraße 11  
    
    
     Stadt: Bad Neustadt a. d. Saale
    
    
     Postleitzahl: 97616
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhön-Grabfeld (DE266)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 09771 94-502
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a58486b-0408-40d0-8924-dcac7b893c45 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2024 10:40:11 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 478946-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/08/2024