1.1. 
    
    
     Zuständige Behörde
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Straubing-Bogen
    
    
    
     Rechtsform der zuständigen Behörde: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Der Erwerber ist ein Auftraggeber
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Verkehrsleistungen im Landkreis Straubing-Bogen als On-Demand-Verkehr
    
    
     Verfahrensart: Wettbewerbsausschreibung (Artikel 5(3) der Verordnung 1370/2007)
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60150000 Personenbeförderung mit Fuhrwerken
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Verkehrsleistungen im Landkreis Straubing-Bogen als On-Demand-Verkehr
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Straubing-Bogen beabsichtigt als zuständiger Aufgabenträger die Verkehrsleistungen des On-Demand-Verkehrs Labertal und Urlaubsregion St. Englmar im Flächenbetrieb, im Folgenden „ODV“ genannt, als Gesamtleistung im Sinne des § 8a Abs. 2 PBefG mit Wirkung zum 01.12.2025 bis zum 30.11.2029 im Rahmen eines Vergabeverfahrens europaweit auszuschreiben. Ein Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen eigenwirtschaftlichen Verkehr gemäß § 8a Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 12 Abs. 6 Satz i PBefG ist spätestens 3 Monate nach der Vorabbekanntmachung im Europäischen Amtsblatt bei der Regierungsbehörde von Niederbayern als zuständiger Genehmigungsbehörde zu stellen. Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die Erbringung des ODVs in Teilbereichen des Landkreises Straubing-Bogen, dieser entspricht genehmigungsrechtlich einem Linienbedarfsverkehr gemäß § 44 PBefG. Die Genehmigung ist durch den Betreiber einzuholen. Zum Auftrag gehören sowohl die Verkehrsleistung inkl. Fahrpersonal und Fahrzeugen, als auch der Betrieb der Buchungs- und Dispositionssoftware und –app sowie einer Telefonzentrale für Buchungen und Auskünfte. Eckpunkte des ODV-Konzeptes • Beförderung innerhalb des definierten Bedienungsgebietes und innerhalb der definierten Betriebszeiten • Lokale Erschließungsfunktion innerhalb der jeweiligen Gemeinden bzw. auch innerhalb der Gemeinden einer Verwaltungsgemeinschaft, soweit diese innerhalb des Bediengebietes liegen, und der jeweils angrenzenden Nachbargemeinden im Bediengebiet • Zu-/Abbringerfunktion zu Linienbusfahrten mit Umstieg an ausgewählten Umstiegshaltestellen, sowie zum SPNV • Buchung per Smartphone-App oder telefonischer Anmeldung • Abholung bei Spontanbuchung innerhalb von 30 bis maximal 60 Minuten • Vorausbuchung soll möglich sein • Ein- und Ausstieg an physischen Bushaltestellen und virtuellen Haltepunkten (keine Haustürbedienung) • Vermeidung von Parallelverkehr zum bestehenden ÖPNV-Angebot • Parallele Alternativen im ÖPNV oder SPNV sollen in der App angezeigt werden. In diesen Fällen ist die Buchung des ODV nicht möglich. • Integration des ODV in DEFAS • Betreiben einer Internetseite mit aktuellen Informationen Bediengebiet Das ODV-Bediengebiet erstreckt sich auf zwei Gebiete im Landkreis Straubing-Bogen: Das Bediengebiet „Labertal“ umfasst die Gemeindegebiete: • Mallersdorf-Pfaffenberg • Laberweinting • Geiselhöring • Verwaltungsgemeinschaft Rain Das Bediengebiet „Urlaubsregion St. Englmar“ umfasst die Gemeindegebiete: • St. Englmar • Rattenberg • Haibach • Konzell • Neukirchen Die detaillierten Anforderungen an den zu vergebenden Auftrag sind im Ergänzenden Dokument zur Vorinformation festgelegt. Dieses finden Sie unter https://www.landkreis-straubing-bogen.de/media/14924/ergaenzendes-dokument-mit-anlagen.pdf
     
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60150000 Personenbeförderung mit Fuhrwerken
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Straubing-Bogen (DE22B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bediengebiet Das ODV-Bediengebiet erstreckt sich auf zwei Gebiete im Landkreis Straubing-Bogen: Das Bediengebiet „Labertal“ umfasst die Gemeindegebiete: • Mallersdorf-Pfaffenberg • Laberweinting • Geiselhöring • Verwaltungsgemeinschaft Rain Das Bediengebiet „Urlaubsregion St. Englmar“ umfasst die Gemeindegebiete: • St. Englmar • Rattenberg • Haibach • Konzell • Neukirchen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Beabsichtigter Beginn und Laufzeit des Vertrags
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Straubing-Bogen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Straubing-Bogen
    
    
     Registrierungsnummer: DE813557747
    
    
     Postanschrift: Leutnerstraße 15  
    
    
     Stadt: Straubing
    
    
     Postleitzahl: 94315
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 09421973496
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1b907d55-b04f-4f82-85f6-4e032673195d - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: T01
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 470712-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/08/2024