1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Schulverband Abensberg/Biburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: vergA_Aventinus Grundschule_PS
    
    
     Beschreibung: Das bestehende Gebäudeensemble der Grundschule Abensberg befindet sich nahe der Ortsmitte in Abensberg und gegenüber der Brauerei Kuchlbauer. Es wurde in zwei Bauabschnitten bzw. Etappen errichtet. Der erste Gebäudeabschnitt wurde ca. zur Jahrhundertwende als frühere Knabenschule errichtet. Dieser ist ein historisches Walmdachgebäude mit Glockenturm, welches jedoch nicht unter Denkmalschutz steht. Der Erweiterungsbau erstreckt sich schräg Richtung Westen und wurde in den 60er bis 70er Jahren als Mädchenschule erbaut. Daran angrenzend befindet sich als Zwischenbau zur Mittelschule die Verwaltung der Grundschule. Im Zuge der Baumaßnahmen soll die komplette Schule in zwei Bauabschnitten kernsaniert werden, die Schülerkapazität auf 4,5 Züge erweitert, sowie das pädagogische Konzept der Lernlandschaften und die Ganztagsbetreuung integriert werden. . Im 1.Bauabschnitt wird dazu auf der Südseite eine 1-geschossige Aula als Neubau errichtet, nördlich des Flures weitere Räume als Anbau ergänzt und über der Verwaltung und der Mädchenschule ein Geschoss in Holzbau aufgestockt. Im Bereich der Knabenschule werden die Räume zur Westseite hin vergrößert. Durch die Aufstockung der Mädchenschule wird im 1. Bauabschnitt auch noch der Verschneidungsbereich mit dem Dach der Knabenschule umgebaut. Bei der Kernsanierung wird auch die komplette Haustechnik erneuert. Mit der Aufstockung bekommt das Gebäude ein neues Dach, es werden alle Fenster getauscht und die gesamte Fassade mit WDVS bzw. einer Platten-Vorhangfassade versehen. . Im späteren 2. Bauabschnitt wird anschließend die Sanierung der Knabenschule umgesetzt. . Die Bauarbeiten finden parallel zum laufenden Schulbetrieb statt. Für die Unterbringung der Klassen wurde eine Containeranlage auf der Ostseite der Schule errichtet. Auf der Westseite grenzt an das Baufeld die Mittelschule Abensberg und eine Kinderkrippe an. Aktuell sind die Bauarbeiten in BA 1 angelaufen, die Fertigstellung soll bis Juli 2026 erfolgen. Der Bauzeitenplan des BA 1 wird in Stufe 2 des Verfahrens zur Verfügung gestellt. Bauabschnitt 2 soll bis Mitte 2028 fertiggestellt sein. Die Kostenberechnung beläuft sich auf 24 Mio. EUR brutto (davon 15,78 Mio. EUR auf BA 1 und 8,22 Mio. EUR auf BA 2). Ein Projektsteuerungsbüro war bisher mit einer "Projektsteuerung light" beauftragt, so dass Teilleistungen bereits erbracht wurden. Mit vorliegendem Verfahren werden die Projektsteuerungsleistungen nach HAV-KOM vergeben. Es werden außerdem Besondere Leistungen vergeben. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Leistungen werden stufen- und bauabschnittsweise vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus. Weitere Unterlagen liegen den Vergabeunterlagen bei und sind über die Plattform abrufbar.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5c6801c0-9a4f-4ab9-af11-a35ed930015f
    
    
     Interne Kennung: 2402
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71540000 Bauverwaltungsleistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Abensberg
     
     
      Postleitzahl: 93326
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YTRHGK3
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: vergA_Aventinus Grundschule_PS
    
    
     Beschreibung: Das bestehende Gebäudeensemble der Grundschule Abensberg befindet sich nahe der Ortsmitte in Abensberg und gegenüber der Brauerei Kuchlbauer. Es wurde in zwei Bauabschnitten bzw. Etappen errichtet. Der erste Gebäudeabschnitt wurde ca. zur Jahrhundertwende als frühere Knabenschule errichtet. Dieser ist ein historisches Walmdachgebäude mit Glockenturm, welches jedoch nicht unter Denkmalschutz steht. Der Erweiterungsbau erstreckt sich schräg Richtung Westen und wurde in den 60er bis 70er Jahren als Mädchenschule erbaut. Daran angrenzend befindet sich als Zwischenbau zur Mittelschule die Verwaltung der Grundschule. Im Zuge der Baumaßnahmen soll die komplette Schule in zwei Bauabschnitten kernsaniert werden, die Schülerkapazität auf 4,5 Züge erweitert, sowie das pädagogische Konzept der Lernlandschaften und die Ganztagsbetreuung integriert werden. . Im 1.Bauabschnitt wird dazu auf der Südseite eine 1-geschossige Aula als Neubau errichtet, nördlich des Flures weitere Räume als Anbau ergänzt und über der Verwaltung und der Mädchenschule ein Geschoss in Holzbau aufgestockt. Im Bereich der Knabenschule werden die Räume zur Westseite hin vergrößert. Durch die Aufstockung der Mädchenschule wird im 1. Bauabschnitt auch noch der Verschneidungsbereich mit dem Dach der Knabenschule umgebaut. Bei der Kernsanierung wird auch die komplette Haustechnik erneuert. Mit der Aufstockung bekommt das Gebäude ein neues Dach, es werden alle Fenster getauscht und die gesamte Fassade mit WDVS bzw. einer Platten-Vorhangfassade versehen. . Im späteren 2. Bauabschnitt wird anschließend die Sanierung der Knabenschule umgesetzt. . Die Bauarbeiten finden parallel zum laufenden Schulbetrieb statt. Für die Unterbringung der Klassen wurde eine Containeranlage auf der Ostseite der Schule errichtet. Auf der Westseite grenzt an das Baufeld die Mittelschule Abensberg und eine Kinderkrippe an. Aktuell sind die Bauarbeiten in BA 1 angelaufen, die Fertigstellung soll bis Juli 2026 erfolgen. Der Bauzeitenplan des BA 1 wird in Stufe 2 des Verfahrens zur Verfügung gestellt. Bauabschnitt 2 soll bis Mitte 2028 fertiggestellt sein. Die Kostenberechnung beläuft sich auf 24 Mio. EUR brutto (davon 15,78 Mio. EUR auf BA 1 und 8,22 Mio. EUR auf BA 2). Ein Projektsteuerungsbüro war bisher mit einer "Projektsteuerung light" beauftragt, so dass Teilleistungen bereits erbracht wurden. Mit vorliegendem Verfahren werden die Projektsteuerungsleistungen nach HAV-KOM vergeben. Es werden außerdem Besondere Leistungen vergeben. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Leistungen werden stufen- und bauabschnittsweise vergeben. Die Beauftragung weiterer Stufen setzt außerdem eine gesicherte Förderung/Finanzierung voraus. Weitere Unterlagen liegen den Vergabeunterlagen bei und sind über die Plattform abrufbar.
    
    
     Interne Kennung: 2402
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71540000 Bauverwaltungsleistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Abensberg
     
     
      Postleitzahl: 93326
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der weiteren Stufen besteht nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Oragnisationskonzept
      
      
       Beschreibung: - Projektteam
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter
      
      
       Beschreibung: - Projektleiter -stv. Projektleiter
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept zum Ablauf der Planungs- und Bauphase
      
      
       Beschreibung: - Einstieg in die lfd. Maßnahme - Herausforderungen / Schwierigkeiten - Kommunikation und Berichtswesen - Termine - Kosten - Verfügbarkeit
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 55
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Beschreibung: - Honorar
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schulverband Abensberg/Biburg
     
     
      Beschaffungsdienstleister: IB Karina Müller
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 498 990,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: HSP Projektmanagement und Beratung GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: HSP Projektmanagement und Beratung GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: HSP
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert des Ergebnisses: 498 990,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2402
      
      
       Titel: Aventinus Grundschule
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 498 990,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 498 990,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Schulverband Abensberg/Biburg
    
    
     Registrierungsnummer: 2737030000-001-82
    
    
     Postanschrift: Stadtplatz 1  
    
    
     Stadt: Abensberg
    
    
     Postleitzahl: 93326
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Hr. Syla
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IB Karina Müller
    
    
     Registrierungsnummer: DE344147008
    
    
     Postanschrift: Wassergasse 7  
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93059
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0318006-60
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: HSP Projektmanagement und Beratung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE272920910
    
    
     Postanschrift: Werkstraße 12  
    
    
     Stadt: Töging am Inn
    
    
     Postleitzahl: 84513
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Altötting (DE214)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: +49863116663-10
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland, Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2d9a1a7c-540e-40ef-9d77-17774f1b4f0a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2024 16:38:53 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 443258-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 143/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/07/2024