1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: NK.746.01 Brandschutzplanung (NV021 - NA101)
Beschreibung: Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten brandschutztechnisch ertüchtigt und es werden die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Start- und Fertigstellung der Realisierungsabschnitte ist zeitversetzt, jedoch zeitlich überlappend. Außerdem wird ein Großteil der Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Leistung: NK.746.01 Brandschutzplanung
Kennung des Verfahrens: a2fedeb5-29c1-4c5f-8ca8-a2123a2e62e5
Interne Kennung: NK.746.01
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift Museumsinsel 1
Stadt München
Postleitzahl 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: NK.746.01 Brandschutzplanung
Beschreibung: Die Leistungen für Brandschutz gemäß Heft 17 der Schriftenreihe des AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.), Lph 1-4 hat der Auftraggeber bereits weitestgehend erbringen lassen. Es liegt eine genehmigte Tekturplanung mit genehmigtem Brandschutznachweis vor. Im Rahmen der anstehenden Überarbeitung bzw. Ergänzung der Lph 2-4 sind die Ergebnisse der derzeit laufenden Bestandsuntersuchungen, Bestandsvermessungen und die Neuverortung der Ausstellungen in die vorliegende Planung zu integrieren und der bestehende Brandschutznachweis auch in Bezug auf die Überarbeitung der Objektplanung und Ausstellungsgestaltung fortzuschreiben. Der vorliegende Brandschutznachweis ist zu prüfen, zu plausibilisieren und ggf. zu ergänzen. Außerdem wird die vorliegende Machbarkeitsstudie für die Neugestaltung des Eingangsbereichs, die Anlieferungsrampe im Bereich der westlichen Uferstraße und ein unterirdischer Transporttunnel zwischen Sammlungsbau und Bibliotheksbau optimiert und fortgeführt. Notwendige Tekturanträge müssen evtl. realisierungsabschnittsweise gestellt werden. Hinzu kommen die Neugestaltung der übergeordneten Bereiche (z.B. Personalumkleiden, Personalaufenthaltsräume, Leitzentrale etc.) Die Leistungsphasen 5-9 sind noch vollumfänglich zu erbringen. Planungsbeginn ab ca. 10/2013 bzw. mit Zuschlagserteilung. Einreichung des Förderantrages beim Zuwendungsgeber: 05/2015. Baubeginn Realisierungsabschnitt 1 /I: 08/2016. Derzeitiges Budget: ca. 84 Mio. € brutto (Kgr. 300+400+600, DIN 276). Derzeitige Bruttogeschossfläche (ohne BA G): 73.619 m².
Interne Kennung: NK.746.01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Museumsinsel 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/06/2014
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die die Zahlung ausführt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 788 149,87 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: KERSKEN + KIRCHNER GmbH
Offizielle Bezeichnung: KERSKEN + KIRCHNER GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NK.746.01 Brandschutzplanung (NV021 - NA101)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 28 537,85 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NK.746.01 Brandschutzplanung
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/06/2014
Datum des Vertragsabschlusses: 26/06/2014
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 435981-2021
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im Rahmen der laufenden Planung zum Deutschen Museum München waren diverse Änderungen gegenüber dem bestehenden Brandschutzkonzept (04. Tektur vom 22.04.2022) eingetreten. Die Fortschreibung sämtlicher brandschutzrelevanter Planungsänderungen in den Brandschutzplänen musste im gem. Nachtrag auf Stundenhonorarbasis erfolgen. Diese zusätzlichen Leistungen waren im bisherigen Leistungsumfang nicht beinhaltet. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NV021_NA101 Inhaltliche Überarbeitung Brandschutznachweis / Tektur 5 Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt [Betrag gelöscht] Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt [Betrag gelöscht] Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt [Betrag gelöscht] Euro netto
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE129523605
Abteilung: Bauabteilung
Postanschrift: Museumsinsel 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauabteilung
Telefon: +49 89 2179658
Fax: +49 89 2179461
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811335517
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 [gelöscht]
Fax: +49 [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KERSKEN + KIRCHNER GmbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811578970
Postanschrift: Pienzenauerstraße 7
Stadt: München
Postleitzahl: 81679
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52f9b996-39a4-460b-b658-97ef3481c0a2 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 432568-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2024
Datum der Veröffentlichung: 18/07/2024