1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg
    
    Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung eines Forstschleppers mit Kran, Frontlader, Anhänger und Zubehörausstattung für den ABz Regensburg 2024
    
    
     Beschreibung: Bei dem zu beschaffenden Forstschlepper handelt es sich um ein Fahrzeug der mittelgroßen Schlepper Klasse mit einer Leistung von mind. 125 KW und einem zul. Gesamtgewicht von mind. 13.500 kg. Zulassung auf 40 KM/H. Der Schlepper soll mit einem Hilfsrahmen mit Unter-und Oberzug und einer Rückfahreinrichtung für den Heck Kran ausge-stattet werden. Der Kran soll mittels Schnellverriegelung abbaubar sein. Der Heck Kran soll eine Reichweite von 10,0m und eine Tragkraft von ca. 1,0 to bei 8,0 Meter haben. Am Heck soll eine Flap Down Abstützung zur Standsicherheit montiert sein. Die Vorderachse soll ebenfalls zur Verbesserung der Standsicherheit starr zu verriegeln sein. Kran- und Abstützungsbedienung sollen mit Joystick Steuerung und Monitor von der Kabine aus an der Armlehne am Fahrersitz bedienbar sein. Der Fahrersitz soll ohne absteigen zu müssen um 180° Grad drehbar sein, um dann die Rückfahreinrichtung bzw. den Kran bedienen zu können. Kranablage während der Fahrt nach vorne über das Führerhaus. Der Schlepper soll auch mit einem Hydraulischen Frontlader mit einer Hubhöhe von 4,75m und eine Hubkraft von ca. 2,5 to ausgestattet sein. Außerdem soll der Frontla-der mit einer Parallelführung und einer Hydraulischen Geräte Verriegelung ausgestattet sein. Der dazugehörige Anhänger soll ein Tandemachs Dreiseitenkipper mit ca. 16 to zul. Gesamtgewicht werden. Stahl-bordwände 60 cm Höhe mit Aufsteckelementen mind.50 cm. Kugelkopf Kupplung. Zum Schlepper soll eine Forstseilwinde mit einer Zugkraft von 6,5 Tonnen und einer Funkfernsteuerung angeboten werden. Antrieb an der Heck- und Frontzapfwelle.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d7806fdb-3e54-4011-bf22-73f459d6930e
    
    
     Interne Kennung: 2024-811-000020
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 16710000 Landwirtschaftliche Geh-Schlepper
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beschaffung eines Forstschleppers mit Kran, Frontlader, Anhänger und Zubehörausstattung für den ABz Regensburg 2024
    
    
     Beschreibung: Bei dem zu beschaffenden Forstschlepper handelt es sich um ein Fahrzeug der mittelgroßen Schlepper Klasse mit einer Leistung von mind. 125 KW und einem zul. Gesamtgewicht von mind. 13.500 kg. Zulassung auf 40 KM/H. Der Schlepper soll mit einem Hilfsrahmen mit Unter-und Oberzug und einer Rückfahreinrichtung für den Heck Kran ausge-stattet werden. Der Kran soll mittels Schnellverriegelung abbaubar sein. Der Heck Kran soll eine Reichweite von 10,0m und eine Tragkraft von ca. 1,0 to bei 8,0 Meter haben. Am Heck soll eine Flap Down Abstützung zur Standsicherheit montiert sein. Die Vorderachse soll ebenfalls zur Verbesserung der Standsicherheit starr zu verriegeln sein. Kran- und Abstützungsbedienung sollen mit Joystick Steuerung und Monitor von der Kabine aus an der Armlehne am Fahrersitz bedienbar sein. Der Fahrersitz soll ohne absteigen zu müssen um 180° Grad drehbar sein, um dann die Rückfahreinrichtung bzw. den Kran bedienen zu können. Kranablage während der Fahrt nach vorne über das Führerhaus. Der Schlepper soll auch mit einem Hydraulischen Frontlader mit einer Hubhöhe von 4,75m und eine Hubkraft von ca. 2,5 to ausgestattet sein. Außerdem soll der Frontla-der mit einer Parallelführung und einer Hydraulischen Geräte Verriegelung ausgestattet sein. Der dazugehörige Anhänger soll ein Tandemachs Dreiseitenkipper mit ca. 16 to zul. Gesamtgewicht werden. Stahl-bordwände 60 cm Höhe mit Aufsteckelementen mind.50 cm. Kugelkopf Kupplung. Zum Schlepper soll eine Forstseilwinde mit einer Zugkraft von 6,5 Tonnen und einer Funkfernsteuerung angeboten werden. Antrieb an der Heck- und Frontzapfwelle.
    
    
     Interne Kennung: 2024-811-000020
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 16710000 Landwirtschaftliche Geh-Schlepper
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Kreuzhof 1  
     
     
      Stadt: Regensburg
     
     
      Postleitzahl: 93055
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.3. 
     
     
      Nicht erfolgreiche Bieter: 
     
     
      
       Offizielle Bezeichnung: Traurig GmbH
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:991-00597-09
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93059
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
    
    
     Registrierungsnummer: t:022894990
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 9499-0
    
    
     Fax: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Traurig GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE297587347
    
    
     Stadt: Mainburg
    
    
     Postleitzahl: 84048
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Traurig GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 467bcd71-6c88-4836-bb80-88a661c0765b - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 428964-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/07/2024