1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regensburg Netz GmbH
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: , Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von Trafostationen (Betonraumzellen) 2025-2026
    
    
     Beschreibung: Die Regensburg Netz GmbH beabsichtigt für den Erhalt und die Erweiterung des Versorgungsnetzes Trafostationen (Betonraumzellen) für die Laufzeit von 24 Monaten (01.01.2025 - 31.12.2026) zu beschaffen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Lieferleistung von rund 39 Trafostationen (Betonraumzellen). Die Position Transport / Versetzen ist eine zusätzliche Leistung, die über den gesamten Ausschreibungszeitraum zur Verfügung stehen muss. Unter dieser Position ist ein separater Transport des vollständig elektrisch ausgebauten Stationskörpers innerhalb des Versorgungsgebietes der Regensburg Netz GmbH zu verstehen Eine Verpflichtung zur vollständigen Abnahme der Leistungen aus diesem Rahmenvertrag besteht nicht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5a6eb10f-0cd9-4eab-b5da-4e424786a49a
    
    
     Interne Kennung: CXP4DB0HKJY
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31200000 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 31682540 Transformatorstationsausstattung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift Regensburg Netz GmbH Greflingerstraße 26 
     
     
      Stadt Regensburg
     
     
      Postleitzahl 93055
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen Die Position Transport / Versetzen ist eine zusätzliche Leistung, die über den gesamten Ausschreibungszeitraum zur Verfügung stehen muss. Unter dieser Position ist ein separater Transport des vollständig elektrisch ausgebauten Stationskörpers innerhalb des Versorgungsgebietes der Regensburg Netz GmbH zu verstehen.
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DB0HKJY
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung von Trafostationen (Betonraumzellen) 2025-2026
    
    
     Beschreibung: Die Regensburg Netz GmbH beabsichtigt für den Erhalt und die Erweiterung des Versorgungsnetzes Trafostationen (Betonraumzellen) für die Laufzeit von 24 Monaten (01.01.2025 - 31.12.2026) zu beschaffen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Lieferleistung von rund 39 Trafostationen (Betonraumzellen). Die Position Transport / Versetzen ist eine zusätzliche Leistung, die über den gesamten Ausschreibungszeitraum zur Verfügung stehen muss. Unter dieser Position ist ein separater Transport des vollständig elektrisch ausgebauten Stationskörpers innerhalb des Versorgungsgebietes der Regensburg Netz GmbH zu verstehen. Eine Verpflichtung zur vollständigen Abnahme der Leistungen aus diesem Rahmenvertrag besteht nicht.
    
    
     Interne Kennung: CXP4DB0HKJY
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31200000 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 31682540 Transformatorstationsausstattung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Regensburg Netz GmbH Greflingerstraße 26 
     
     
      Stadt: Regensburg
     
     
      Postleitzahl: 93055
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Position Transport / Versetzen ist eine zusätzliche Leistung, die über den gesamten Ausschreibungszeitraum zur Verfügung stehen muss. Unter dieser Position ist ein separater Transport des vollständig elektrisch ausgebauten Stationskörpers innerhalb des Versorgungsgebietes der Regensburg Netz GmbH zu verstehen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann nicht verlängert werden
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Anlagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Den Existenznachweis erbringen wir durch eine Kopie der - Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes oder - vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers HINWEIS: Die geforderten Existenznachweise dürfen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als sechs Monate sein;
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung
      
      
       Beschreibung: Mit Abgabe des Angebotes erkläre ich/wir, dass der Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1 - 4 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und dass keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Es sind zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen (als vergleichbar wird die Lieferung von Trafostationen (Betonraumzellen) angesehen) aus den letzten drei Kalenderjahren (Stichtag Ende Angebotsfrist) mit einem Auftragswert von je mind. [Betrag gelöscht] EUR netto nachzuweisen. Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen: - Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu ver-gleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz - Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines An-sprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber - Zeitraum der erbrachten Leistungen - Umfang der Leistung in EUR netto Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden! Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A08) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: QS-Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar
      
      
       Beschreibung: Ein gültiges QS-Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar. Die Zertifizierungsstelle muss beim DAR oder bei einer Stelle, die Mitglied des EAC ist, akkreditiert sein
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 14001 oder vergleichbar (Umweltmanagement)
      
      
       Beschreibung: Ein gültiges Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 14001 oder vergleichbar (Umweltmanagement).
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 45001 oder vergleichbar (Gesundheits- und Arbeitsschutz)
      
      
       Beschreibung: Ein gültiges Zertifikat für die Fertigungsstätte nach DIN ISO 45001 oder vergleichbar (Gesundheits- und Arbeitsschutz).
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Netto-Gesamtpreis
      
      
       Beschreibung: Dieses Kriterium wird mit maximal 85 Punkten bewertet. Das Angebot mit dem geringsten Nettopreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 85 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY= (Niedrigstpreis x 85 )/(Preis Bieter XY) Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 85
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Lieferkonzept
      
      
       Beschreibung: Dieses Kriterium wird bewertet mit max. 15 Punkten Der Bieter hat für die Zulassung im Rahmen eines Lieferzeitkonzeptes einzureichen, in wel-chem Zeitraum ab Bestellung des Produktes die Lieferung erfolgt. Dieses Konzept darf ei-nen Umfang von 2 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Mit dem Konzept hat der Bieter für das konkrete Vorhaben die Vorgehensweise darzulegen. Im Vordergrund dieses Konzepts stehen die Lieferzeiten. Darüber hinaus sollten gegebenen-falls Angaben über Auftragsbearbeitungsdauer, Produktionszeiten und Lieferwege getätigt werden. Ferner fließt ein CO2-neutraler Versand bzw. eine Kompensation des CO2-Ausstoßes mittels Zertifikat o.Ä. als Nachhaltigkeitsfaktor positiv in das Lieferkonzept mit ein. Als Nachweis sind unter anderem auch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte, Wiederaufforstung oder klimafreundlicher Bahntransport denkbar. Ebenfalls vorstellbar sind nachhaltige Praktiken wie u. a. energiesparende Beleuchtungen, nachhaltige Klimatisierung oder automatisierte Lagersysteme. Zusätzlich sind Grafiken, Skizzen o.Ä. und weitere nachhaltige Aspekte wünschenswert. Optional: - Darstellung der reduzierten Lieferzeiten bei vorab vereinbarten festen Liefermengen (Jah-resmengen). - Möglichkeit der Vorproduktion von Stationstypen (nach Absprache) für sehr kurzfristige Lieferungen Die Angaben im Konzept werden auf Plausibilität geprüft und gewertet. Die Angaben im Konzept sind Bestandteil der zur Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistung.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 15
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die nachgeforderten Unterlagen sind innerhalb der geforderten Frist über die Vergabeplattform nachzureichen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Zuschlag wird an den wirtschaftlichsten Bieter erteilt.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Für die Teilnahme am Verfahren, insbesondere die Ausarbeitung der Angebote, erfolgt keine Vergütung, Kostenerstattung oder Entschädigung.
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regensburg Netz GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regensburg Netz GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE814554403
    
    
     Postanschrift: Greflingerstraße 26  
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93055
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: t:0981531277
    
    
     Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0b610889-352d-4022-8540-213be757240e - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 07:39:58 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 408245-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024