1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Oy-Mittelberg
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterung bzw. Umstrukturierung der Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg - Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 38 ff. HOAI
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Oy-Mittelburg plant Erweiterung bzw. Umstrukturierung der Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg Anhand einer Machbarkeitsstudie wurde im Vorfeld die pädagogischen Zielvorstellungen sowie der Raumbedarf der Grund- und Mittelschule strukturell zugeordnet . Konkret werden 2 zusätzliche Grundschulräume, Räumlichkeiten für die Mittagsbetreuung sowie für die Offene Ganztagesschule, die ggf. in einem nahe dem Bestandsgebäude verorteten Erweiterungsbau untergebracht werden könnten, gewünscht. Die im Bestand durch den Erweiterungsbau freigewordenen Räume sollen als Gruppenräume für die Grundschule bzw. als Mittelschulklassenräume genutzt werden. Im bestehenden Schulgebäude sollten zudem Markt- und Stillarbeitsplätze, PC-Inseln und Bibliothekstandorte verortet werden. Eine Mensa mit Ausgabeküche, die auch in Kombinationsnutzung als Bewegungsplatz zu verwenden ist, wäre ebenso gewünscht. Abschließend wurde geprüft, ob ein Kunstraum in die Räume der bestehenden Bibliothek errichtet werden kann. In den Außenanlagen wurde eine Verbesserung der Situation des Buswendeplatzes, der Haltestelle am Schulgelände sowie der PKW-Haltebuchten für Lehrkräfte und Eltern untersucht. Für den Neubau sind ca. 2160 m² BGF mit einem BRI von ca. 8120 m³ geplant. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 6.9 Mio € Brutto geschätzt, und gliedert wie folgt: Kosten Sanierung Bestand inkl. Brandschutzmaßnahmen: 1.0 Mio € Kosten Erweiterung: 5,8 Mio € - KG 200 0 € - KG 300 4.7 Mio € - KG 400 2.0 Mio € - KG 500 0.2 € - KG 600 0 € Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: Juni 2024 - Baubeginn: März 2026 - Fertigstellung: April 2028 Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen zu beauftragen: Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß §§ 38 ff. HOAI.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1a476e0b-07de-4f11-9a2d-5da3481df24e
    
    
     Interne Kennung: FAP
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Erweiterung bzw. Umstrukturierung der Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg - Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 38 ff. HOAI
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Oy-Mittelburg plant Erweiterung bzw. Umstrukturierung der Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg Anhand einer Machbarkeitsstudie wurde im Vorfeld die pädagogischen Zielvorstellungen sowie der Raumbedarf der Grund- und Mittelschule strukturell zugeordnet . Konkret werden 2 zusätzliche Grundschulräume, Räumlichkeiten für die Mittagsbetreuung sowie für die Offene Ganztagesschule, die ggf. in einem nahe dem Bestandsgebäude verorteten Erweiterungsbau untergebracht werden könnten, gewünscht. Die im Bestand durch den Erweiterungsbau freigewordenen Räume sollen als Gruppenräume für die Grundschule bzw. als Mittelschulklassenräume genutzt werden. Im bestehenden Schulgebäude sollten zudem Markt- und Stillarbeitsplätze, PC-Inseln und Bibliothekstandorte verortet werden. Eine Mensa mit Ausgabeküche, die auch in Kombinationsnutzung als Bewegungsplatz zu verwenden ist, wäre ebenso gewünscht. Abschließend wurde geprüft, ob ein Kunstraum in die Räume der bestehenden Bibliothek errichtet werden kann. In den Außenanlagen wurde eine Verbesserung der Situation des Buswendeplatzes, der Haltestelle am Schulgelände sowie der PKW-Haltebuchten für Lehrkräfte und Eltern untersucht. Für den Neubau sind ca. 2160 m² BGF mit einem BRI von ca. 8120 m³ geplant. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 6.9 Mio € Brutto geschätzt, und gliedert wie folgt: Kosten Sanierung Bestand inkl. Brandschutzmaßnahmen: 1.0 Mio € Kosten Erweiterung: 5,8 Mio € - KG 200 0 € - KG 300 4.7 Mio € - KG 400 2.0 Mio € - KG 500 0.2 € - KG 600 0 € Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: Juni 2024 - Baubeginn: März 2026 - Fertigstellung: April 2028 Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen zu beauftragen: Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß §§ 38 ff. HOAI.
    
    
     Interne Kennung: FAP
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 03/04/2028
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personelle Besetzung - Gewichtung 30%
      
      
       Beschreibung: Personelle Besetzung - Gewichtung 30%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachtechnische Lösungsansätze - Gewichtung 15%
      
      
       Beschreibung: Fachtechnische Lösungsansätze - Gewichtung 15%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Strukturelle Herangehensweise an das Projekt / Projektanalyse - Gewichtung 15%
      
      
       Beschreibung: Strukturelle Herangehensweise an das Projekt / Projektanalyse - Gewichtung 15%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Gesamteindruck Konzept - Gewichtung 5%
      
      
       Beschreibung: Gesamteindruck Konzept - Gewichtung 5%
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot - Gewichtung 35%
      
      
       Beschreibung: Honorarangebot - Gewichtung 35%
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 Abs. 2 S. 2 i. V. m. Abs. 1 GWB).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Oy-Mittelberg
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: geiger & waltner landschaftsarchitekten
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: FAP, Lph. 1-9
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 11/06/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Oy-Mittelberg
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Oy-Mittelberg
    
    
     Registrierungsnummer: DE128804286
    
    
     Postanschrift: Hauptstraße 12  
    
    
     Stadt: Oy-Mittelberg
    
    
     Postleitzahl: 87466
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 08366 9842-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811335517
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: geiger & waltner landschaftsarchitekten
    
    
     Registrierungsnummer: DE 297722251
    
    
     Postanschrift: Burghaldegasse 26  
    
    
     Stadt: Kempten
    
    
     Postleitzahl: 87435
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3cc42cd5-c5ed-41a1-b9c9-b9593a813a2e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2024 16:31:51 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 389067-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 126/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 01/07/2024