1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Aschaffenburg
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Umbau u. Erweiterung Grünewald-GS Tischlerarbeiten Innentüren
    
    
     Beschreibung: Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Kücheund Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einemObergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eineinsgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m. Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensembleunter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischenSchulferien sind zu berücksichtigen, um die Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestandauf ein Minimum zu reduzieren.Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit demBestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet, Stützen und PlattenTragstruktur. Tragende Wände und Stützen werden generell in Sichtbeton ausgeführt. Die Fassaden des Neubauswerden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt (separates Gewerk). Die Gründung für den zweigeschossigen Neubauerfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen. Die Anschlüsse andas Bestandsgebäude werden ohne Auflastung des Neubaus an den Altbau erfolgen. Die Maßnahmen imBestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängteDecken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant. Vier"Rucksack"-Anbauten in Holzbauweise sind geplant um neue Gruppenräume direkt anschließend an den Bestand zuerstellen. Eine hinterlüftete Holzbekleidung mit vorvergrauten Holz ist an den Neubau und an den Rucksackanbautengeplant.Die Hauptpositionen im LV sind wie folgt:Holzrahmentüren, 38 St.HPL-Türen, 24 St.Holzfurniertüren, 5 St.Feststehende Verglasungen,
    
    
     Kennung des Verfahrens: 4a510b4c-0013-437e-8768-ee44571372c5
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 217840-2024
    
    
     Interne Kennung: 050-24-B-OV-65
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Aschaffenburg
     
     
      Postleitzahl: 63739
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Grünewaldschule
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Umbau u. Erweiterung Grünewald-GS Tischlerarbeiten Innentüren
    
    
     Beschreibung: Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Kücheund Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einemObergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eineinsgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m. Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensembleunter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischenSchulferien sind zu berücksichtigen, um die Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestandauf ein Minimum zu reduzieren.Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit demBestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet, Stützen und PlattenTragstruktur. Tragende Wände und Stützen werden generell in Sichtbeton ausgeführt. Die Fassaden des Neubauswerden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt (separates Gewerk). Die Gründung für den zweigeschossigen Neubauerfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen. Die Anschlüsse andas Bestandsgebäude werden ohne Auflastung des Neubaus an den Altbau erfolgen. Die Maßnahmen imBestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängteDecken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant. Vier"Rucksack"-Anbauten in Holzbauweise sind geplant um neue Gruppenräume direkt anschließend an den Bestand zuerstellen. Eine hinterlüftete Holzbekleidung mit vorvergrauten Holz ist an den Neubau und an den Rucksackanbautengeplant.Die Hauptpositionen im LV sind wie folgt:Holzrahmentüren, 38 St.HPL-Türen, 24 St.Holzfurniertüren, 5 St.Feststehende Verglasungen,
    
    
     Interne Kennung: 050-24-B-OV-65
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Aschaffenburg
     
     
      Postleitzahl: 63739
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Grünewaldschule
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 01/04/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 217840-2024
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit derAntragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantragserkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der inder Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügtwerden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zumAblauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehrals 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangensind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung v. Mittelfranken
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Aschaffenburg
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.3.
     
     
      Nicht erfolgreiche Bieter: 
     
     
      Angebot: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Thomas Wandinger
      
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Aschaffenburg
    
    
     Registrierungsnummer: 09-9006610-88
    
    
     Postanschrift: Dalbergstraße 15  
    
    
     Stadt: Aschaffenburg
    
    
     Postleitzahl: 63739
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 060213301807
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung v. Mittelfranken
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: micro
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Postanschrift: Postfach 606  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0981531277
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thomas Wandinger
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: micro
    
    
     Registrierungsnummer: DE260153887
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 64839
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 06071-35900
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16dfd460-9536-431c-a5a5-02e3899b5805 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/06/2024 13:01:03 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 377828-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/06/2024