1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Regensburg
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Totalunternehmerleistung - Hochschulgebäude
    
    
     Beschreibung: Neubau eines dreigeschossigen Hochschulgebäudes - Dreigeschossiges Verwaltungsgebäude (E+2), nicht unterkellert - Maße L/B/H = ca. 29 x 29 x 14 m zzgl. Fluchttreppenturm - Hybridbauweise mit Tragwerk aus Stahlbeton, Außenwände in Holzbauweise, - vorgelagerte Balkon als Wartungswege in Stahlbau - außenliegender Treppenturm als Rettungsweg mit Anschluss an alle Geschoße - Gründach mit PV-Anlage - Lüftungstechnik in außenliegender Dachzentrale mit Verkleidung - Fenster und Glasfassaden als Holz/Alu-Konstruktion - Fassadenverkleidung Holzschalung - Außenanlagen mit gepflasterten Wegen und Vorplatz mit Sitzstufenanlage - Feuerwehrzufahrt, asphaltiert 1. Stufe - Teilnahmewettbewerb: Auswahlkriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge gemäß Wertungsmatrix 2. Stufe - Angebotsphase: Zuschlagskriterium bei der Angebotswertung gemäß Preis
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8da09b6a-604e-4522-a664-4cdb26fab4d1
    
    
     Interne Kennung: 24E0119
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214410 Bau von Fachhochschulen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214410 Bau von Fachhochschulen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Regensburg
     
     
      Postleitzahl: 93053
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] Euro belegt worden ist.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Totalunternehmerleistung - Hochschulgebäude
    
    
     Beschreibung: Neubau eines dreigeschossigen Hochschulgebäudes - Dreigeschossiges Verwaltungsgebäude (E+2), nicht unterkellert - Maße L/B/H = ca. 29 x 29 x 14 m zzgl. Fluchttreppenturm - Hybridbauweise mit Tragwerk aus Stahlbeton, Außenwände in Holzbauweise, - vorgelagerte Balkon als Wartungswege in Stahlbau - außenliegender Treppenturm als Rettungsweg mit Anschluss an alle Geschoße - Gründach mit PV-Anlage - Lüftungstechnik in außenliegender Dachzentrale mit Verkleidung - Fenster und Glasfassaden als Holz/Alu-Konstruktion - Fassadenverkleidung Holzschalung - Außenanlagen mit gepflasterten Wegen und Vorplatz mit Sitzstufenanlage - Feuerwehrzufahrt, asphaltiert 1. Stufe - Teilnahmewettbewerb: Auswahlkriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge gemäß Wertungsmatrix 2. Stufe - Angebotsphase: Zuschlagskriterium bei der Angebotswertung gemäß Preis
    
    
     Interne Kennung: 24E0119
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214410 Bau von Fachhochschulen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214410 Bau von Fachhochschulen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Regensburg
     
     
      Postleitzahl: 93053
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=262764 Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen, insbesondere Formblatt 1316, aufgeführt. Auswahlkriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge gemäß Wertungsmatrix (1. Stufe - Teilnahmewettbewerb).
       
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=262764 Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen). Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen, insbesondere Formblatt 1316, aufgeführt. Auswahlkriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge gemäß Wertungsmatrix (1. Stufe - Teilnahmewettbewerb).
       
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=262764 Alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen, insbesondere Formblatt 1316, aufgeführt. Auswahlkriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge gemäß Wertungsmatrix (1. Stufe - Teilnahmewettbewerb).
       
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
      
      
       BeschreibungZuschlagskriterium in Stufe 2 - Angebotsphase
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 06/08/2024
      
      
     
      Wettbewerbsbedingungen: 
      
       Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend
      
      
       Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Regensburg
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Staatliches Bauamt Regensburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt Regensburg
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bauamt Regensburg
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bauamt Regensburg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Regensburg
    
    
     Registrierungsnummer: t:09416985601
    
    
     Abteilung: Technische Geschäftsleitung
    
    
     Postanschrift: Bajuwarenstraße 2d  
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Staatliches Bauamt Regensburg
    
    
    
     Telefon: +49 941 69856 - 01
    
    
     Fax: +49 941 69856 - 1999
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 981 531 277
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 54a4479a-4591-43e9-995d-293f70d69a09 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/06/2024 11:48:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 333738-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/06/2024