1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Haßberge
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Generalsanierung und Erweiterung Hallenbad Hofheim; Rohbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Das ehemalige Hallenbad wurde teilabgebrochen bzw. der zu erhaltende Teil entkernt. Die Schwimmhalle des Hallenbades wird neu gebaut inkl. Unterkellerung für die Anlagentechnik. Am erhaltenen, entkernten Bereich werden Anbauten für Technik, Freibadumkleiden, Chlorgaslagerung und ein neuer Eingangsbereich mit Kiosk angebaut. Bauteil A: Neue Schwimmhalle inkl. Unterkellerung und Erweiterung um ein Kinderbecken im Süden. Kellerbereich vorwiegend aus WU- Beton. Im Erdgeschoss werden Stb-Stützen sowie aussteifende Wände zur Aufnahme der Holzbinder errichtet. Abmessungen: LxBxH ca. EG: 36,70m x 18,90m x 6,63m KG: 18,50m x 11,30m x 3,70m Bauteil B: enkerntes Bestandsgebäude. Abmessungen: LxBxH ca. 32,20m x 14,00 mx 3,58 m, Bauteil C: Anbau West als Sommerumkleide für den angrenzenden Freibadbereich. Eingeschossiger Anbau mit Fundamentierung. Abmessungen: LxBxH ca. 4,55 x 14,00 x 3,80m Bauteil D: neuer Eingangs- und Kioskbereich mit Zugangstreppe bzw. barrierefreier Rampe auf hallenbadniveau ca. 1.20 über OK-Gelände. Abmessungen: LxBxH ca. 18,50 x 11,00 x 3,60m Bauteil E: Anbau eines eingeschossigen Chlorgasraums im Osten und eines Lastenaufzug inkl. Fundamentierung. Über diesen können Gerätschaften, Materialien und Chemikalien in alle Kellerebenen verteilt werden. Abmessungen: LxBxH ca. 3,60 x 7,30 x 3,15m Ausgeschriebene Massen: Erdarbeiten (Baugrube + Rohrgraben) ca. 2.000 m³ Wasserhaltungsanlage für offene Wasserhaltung Entwässerungsarbeiten 500 m Mauerarbeiten HLz d=24-30 cm: ca. 400m² Mauerarbeiten HLz d=11,5 cm = ca. 750 m² Beton- und Stahlbauarbeiten Fundamente: 200 m³ Beton- und Stahlbauarbeiten Bodenplatten und Decken d= 20-40 cm 1500m² Beton- und Stahlbauarbeiten Stützen und Unterzüge 60m³ Beton- und Stahlbauarbeiten Wände, d=25-30cm: 850m² Profilstahl HEB 140/200 Abdichtungs- und Wärmedämmarbeiten Perimeterdämmung: 900m² Bitumendickbeschichtung 200m² Noppenbahn: 250m²
    
    
     Kennung des Verfahrens: b0e51c07-47a1-4f9e-9af2-36066ed2d767
    
    
     Interne Kennung: 621.34.5/103
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262500 Maurerarbeiten, 45262300 Betonarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Johannisstr. 30  
     
     
      Stadt: Hofheim
     
     
      Postleitzahl: 97461
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Haßberge (DE267)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gem. § 6e EU Absatz 6 VOB/A
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Generalsanierung und Erweiterung Hallenbad Hofheim; Rohbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Erdarbeiten (Baugrube + Rohrgraben) ca. 2.000 m³ Wasserhaltungsanlage für offene Wasserhaltung Entwässerungsarbeiten 500 m Mauerarbeiten HLz d=24-30 cm: ca. 400m² Mauerarbeiten HLz d=11,5 cm = ca. 750 m² Beton- und Stahlbauarbeiten Fundamente: 200 m³ Beton- und Stahlbauarbeiten Bodenplatten und Decken d= 20-40 cm 1500m² Beton- und Stahlbauarbeiten Stützen und Unterzüge 60m³ Beton- und Stahlbauarbeiten Wände, d=25-30cm: 850m² Profilstahl HEB 140/200 Abdichtungs- und Wärmedämmarbeiten Perimeterdämmung: 900m² Bitumendickbeschichtung 200m² Noppenbahn: 250m²
    
    
     Interne Kennung: 621.34.5/103
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262500 Maurerarbeiten, 45262300 Betonarbeiten
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Zwischenfrist: Fertigstellung Schwimmhalle: 04.10.2024
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Johannisstr. 30  
     
     
      Stadt: Hofheim
     
     
      Postleitzahl: 97461
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Haßberge (DE267)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 13/05/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 14/03/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Registereintragungen
      
      
       Beschreibung: Eintragung im Berufsregister (Handwerkskammer) oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Leistung berechtigt ist.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz
      
      
       Beschreibung: Einschlägige Präqualifikation oder für nicht präqualifizierte Unternehmen: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen)
      
      
       Beschreibung: Einschlägige Präqualifikation oder für nicht präqualifizierte Unternehmen: Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Erklärung des Bieters, dass dieser in den letzten fünf Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum, vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, wird der Bieter drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Angaben in Anlehnung an das Formblatt 444 Referenzbescheinigung. https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_444_referenz.docx Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Sammler-, Beförderererlaubnis bei Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen - Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb - Sachkundenachweise
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Angaben zu Arbeitskräften
      
      
       Beschreibung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2024 08:00:00 (UTC)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tag
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können Unterlagen nach Fristablauf nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt. Gemäß § 160 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt allerdings nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Haßberge
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Haßberge
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0368134-26
    
    
     Abteilung: K3 - Kreishochbau
    
    
     Postanschrift: Am Herrenhof 1  
    
    
     Stadt: Haßfurt
    
    
     Postleitzahl: 97437
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Haßberge (DE267)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: 0952127351
    
    
     Fax: 0952127363
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 335 517
    
    
     Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0981531277
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa0453ee-8a1f-45da-9e1a-260b1715fe61 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/03/2024 05:26:55 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 145186-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/03/2024