1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Schulverband Bergtheim
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Schulverband Bergtheim
    
    
     Kennung des Verfahrens: 565aeaec-c088-45ac-9915-95b42e716981
    
    
     Interne Kennung: 2024-1-1-PB
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförderung im Schulverband Bergtheim
    
    
     Beschreibung: Der Schulverband Bergtheim plant, die Leistungen der Schülerbeförderung zu den drei Schulhäusern der Grundschule Bergtheim zum neuen Schuljahr 2024/2025 im Wege des sog. offenen Verfahrens neu zu vergeben. Dem Schulverband gehören als Verbandsmitglieder die Gemeinden Bergtheim, Hausen und Oberpleichfeld mit insgesamt 7 Ortsteilen an, diese sind: Bergtheim (2 Haltestellen), Dipbach, Opferbaum, Oberpleichfeld, Hausen, Rieden (2 Haltestellen) und Erbshausen-Sulzwiesen. Die Schulgebäude der Grundschule befinden sich in Bergtheim (Frühlingstraße 10, 97241 Bergtheim), Hausen (Schulweg 2, 97262 Hausen bei Würzburg) sowie in Erbshausen-Sulzwiesen (Erbshausener Str. 21, 97262 Hausen bei Würzburg). Derzeit werden im Schulhaus Bergtheim 9 Schulklassen, in Erbshausen-Sulzwiesen 4 und in Hausen b. Würzburg 2 Schulklassen unterrichtet. Aktuell werden für die Hinfahrten zwei Großbusse und ein Kleinbus eingesetzt, die Rückfahrten erfolgen in zwei Großbussen. Im Schuljahr 2024/2025 werden voraussichtlich insgesamt ca. 340 Schülerinnen und Schüler die Grundschule besuchen. Für die folgenden Schuljahre können bezüglich der Schülerzahlen noch keine Angaben gemacht werden. Auch ist denkbar, dass aus allen sieben Orten des Schulsprengels die Kinder in den verschiedenen Schulhäusern untergebracht sind und deshalb am Morgen hin und am Mittag zurückbefördert werden müssen. Insgesamt ca. 340 Schülerinnen und Schüler sind nach dem Fahrplan vom Wohnort zum entsprechenden Schulort zu befördern. Zwischenfahrten zum Schwimmen oder zum Schullandheim sind durchzuführen. Nach Unterrichtsende bzw. nach der Mittagsbetreuung sind die Schüler nach Hause zu fahren. Durch Schulprojekte werden immer wieder kurzfristige Sonderfahrten nötig. Auch kurzfristige Stundenplanänderungen sind zu berücksichtigen und die dadurch bedingten Fahrten durchzuführen. Innerhalb von 20 Minuten muss ein Ersatzbus vor Ort sein. In den Ferien ist keine Schülerbeförderung durchzuführen. Ausnahmen sind zwischen Auftragsgeber und Auftragsnehmer abzusprechen und den schulischen Belangen anzupassen.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit der Option der dreimaligen Verlängerung für die Schuljahre 2026/2027, 2027/2028 und 2028/2029
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim
    
    
     Registrierungsnummer: 3350
    
    
     Postanschrift: Am Marktplatz 8  
    
    
     Stadt: Bergtheim
    
    
     Postleitzahl: 97241
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 04699fc4-8a0d-496e-a53a-9e7f4cc2e5eb
    
    
     Postanschrift: Postfach 606  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98f347f9-8a23-42bc-aa80-7eb380cde6ad - 02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/03/2024 06:47:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 141970-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 49/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/03/2024