1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Waldbüttelbrunn
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Tragwerksplanung HOAI 2021 §§ 49, 51 Leistungsphasen 1-6 Energetische Sanierung Sporthalle einschl. der Waldgaststätte Sumpfler 1 in Waldbüttelbrunn
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Waldbüttelbrunn plant die energetische Sanierung der Sporthalle mit Anbauten einschließlich der Waldgaststätte. Die Dachkonstruktion inkl. Dämmung und Eindeckung der Einfach-Sporthalle (Nutzung durch Vereine) mit Anbau West soll komplett erneuert werden, um den Dämmwert des Daches zu verbessern. Zur energetischen Optimierung der Fassade soll das bestehende Wärmedämmverbundsystem der Sporthalle mit Anbauten und der Gaststätte aufgedoppelt und die bauzeitlichen Holz-Fenster durch 3-fach- verglaste Holz- bzw. Alufenster erneuert werden. Die gesamten Anlagen der Wärmeerzeugung (Erdgas) mit den zugehörigen Wärmeverteilungen werden demontiert und durch neue Anlagen (Holzpelletheizung) ersetzt. Zusätzlich ist der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in der Sporthalle und die Erneuerung der Lüftungsanlage im Bereich der Duschen und der Gaststätte, sowie die Erneuerung der Gebäudeautomationsanlagen und Umstellung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik vorgesehen. Der Baubeginn ist für Mitte 2025 vorgesehen, Fertigstellung ca. Anfang 2027. Der zu vergebene Auftrag umfasst die Planungsleistungen HOAI 2021 Tragwerksplanung §§ 49, 51 Leistungsphasen 1-6. In der Kostenschätzung mit Stand 21.10.2022 betragen die Gesamtkosten (KGR 300, 400, 700) ca. 3.49 Mio. €/brutto. Bei der Maßnahme werden Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027; Energieeffizienz in kommunalen Infrastrukturen“ in Anspruch genommen. Eine Einhaltung der Förderrichtlinien ist erforderlich.
    
    
     Kennung des Verfahrens: bc284724-4e7b-44cb-afa9-887f35dbce2e
    
    
     Interne Kennung: VgV_TWP
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Sumpfler 1  
     
     
      Stadt: 97297
     
     
      Postleitzahl: Waldbüttelbrunn
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Tragwerksplanung HOAI 2021 §§ 49, 51 Leistungsphasen 1-6 Energetische Sanierung Sporthalle einschl. der Waldgaststätte Sumpfler 1 in Waldbüttelbrunn
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Waldbüttelbrunn plant die energetische Sanierung der Sporthalle mit Anbauten einschließlich der Waldgaststätte. Die Dachkonstruktion inkl. Dämmung und Eindeckung der Einfach-Sporthalle (Nutzung durch Vereine) mit Anbau West soll komplett erneuert werden, um den Dämmwert des Daches zu verbessern. Zur energetischen Optimierung der Fassade soll das bestehende Wärmedämmverbundsystem der Sporthalle mit Anbauten und der Gaststätte aufgedoppelt und die bauzeitlichen Holz-Fenster durch 3-fach- verglaste Holz- bzw. Alufenster erneuert werden. Die gesamten Anlagen der Wärmeerzeugung (Erdgas) mit den zugehörigen Wärmeverteilungen werden demontiert und durch neue Anlagen (Holzpelletheizung) ersetzt. Zusätzlich ist der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in der Sporthalle und die Erneuerung der Lüftungsanlage im Bereich der Duschen und der Gaststätte, sowie die Erneuerung der Gebäudeautomationsanlagen und Umstellung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik vorgesehen. Der Baubeginn ist für Mitte 2025 vorgesehen, Fertigstellung ca. Anfang 2027. Der zu vergebene Auftrag umfasst die Planungsleistungen HOAI 2021 Tragwerksplanung §§ 49, 51 Leistungsphasen 1-6. In der Kostenschätzung mit Stand 21.10.2022 betragen die Gesamtkosten (KGR 300, 400, 700) ca. 3.49 Mio. €/brutto. Bei der Maßnahme werden Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027; Energieeffizienz in kommunalen Infrastrukturen“ in Anspruch genommen. Eine Einhaltung der Förderrichtlinien ist erforderlich.
    
    
     Interne Kennung: VgV_TWP
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Sumpfler 1  
     
     
      Stadt: Waldbüttelbrunn
     
     
      Postleitzahl: 97297
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 429103-2023
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Projektteam / Gewichtung: 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Herangehensweise anhand eines Referenzprojektes / Gewichtung: 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis - Gewichtung: 25
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf die §§ 155 ff. GWB verwiesen. Hinsichtlich der zu beachten Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten. Dieser lautet: „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken | Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WSP Deutschland AG
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Waldbüttelbrunn
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: WSP Ingenieure GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: WSP Ingenieure GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 87 893,49 EUR
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum der Auswahl des Gewinners: 20/11/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 14/12/2023
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Waldbüttelbrunn
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Waldbüttelbrunn
    
    
     Registrierungsnummer: 09679205-15
    
    
     Postanschrift: 97297  
    
    
     Stadt: Waldbüttelbrunn
    
    
     Postleitzahl: 97297
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Bauamt Waldbüttelbrunn
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: WSP Deutschland AG
    
    
     Registrierungsnummer: DE239142539
    
    
     Postanschrift: Martin-Luther-Straße 5 b  
    
    
     Stadt: Würzburg
    
    
     Postleitzahl: 97072
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 931 322930
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken | Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 335 517
    
    
     Postanschrift: Promenade 27  
    
    
     Stadt: 91522
    
    
     Postleitzahl: Ansbach
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 98153 1277
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: WSP Ingenieure GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE246152743
    
    
     Postanschrift: Schellingstr. 36  
    
    
     Stadt: 97074
    
    
     Postleitzahl: Würzburg
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 931 796160
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ac06982-a2ae-4db5-9958-4bb215bc1b65 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 142040-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 49/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/03/2024