1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: SLN-H21 Lose Möblierung
    
    
     Beschreibung: Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H21 Lose MöblierungVorhabenDas Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend diemaximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um soherauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 verschiedeneFlächenverteilungen wurden dabei untersucht. Nachdem der Anbaubedarf geklärt war, war im Folgenden die Aufgabe zu untersuchen, anwelchen Stellen die aus den Flächen generierte Baumasse platziert werden kann. Hierzu wurden 6 verschiedene Anordnungen untersucht.Zwei Anordnungen wurden dabei vertieft und dem Kreistag jeweils mit einer Kostenschätzung vorgestellt. Für die dann verbleibendeAnordnung der Baumasse wurde abschließend noch der Energiestandard und die Konstruktionsweise in verschiedenen Varianten undKombinationen untereinander untersucht und dem Kreistag zur Entscheidung vorgelegt. (4 Energiestandards, 3 Konstruktionsweisen) DerEnergiestandard und die Bauweise wurden in die weiteren Planungsphasen überführt. Der Altbau wird in seiner äußeren Gestalt mitLochfenstern und größeren Fassadenteilen im Wechsel weitgehend gleich bleiben. Es wird eine zeitgemäße Farbigkeit der Fenstervorgesehen. Mit einem WDVS zur energetischen Aufrüstung bleibt die Putzoptik in Struktur und Farbigkeit erhalten.Unter den Prämissen einer technischen und organisatorischen Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes im Bestandsgebäude bleibt dieErrichtung des Bauteils D als erster Bauabschnitt - der Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist - die Folge. Der fertiggestellteBauabschnitt 1 soll dann als Rangierbahnhof für die folgenden weiteren Bauabschnitte der Generalsanierung des Bestandes dienen, die in den nächsten Jahren Gegenstand weiterer Vergabeverfahren sein werdenLageDas Landratsamt befindet sich in zentraler Lage in Neustadt/Aisch zu den Schulen südlich desAltstadtkerns. Der Marktplatz ist in zehnMinuten zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Gebäudes.
    
    
     Kennung des Verfahrens: eedd6323-6df6-477f-9307-68ba3b014520
    
    
     Interne Kennung: SLN-H21
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke, 39130000 Büromöbel
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 1  
     
     
      Stadt: Neustadt a.d. Aisch
     
     
      Postleitzahl: 91423
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vol-a - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] Euro belegt worden ist.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: SLN-H21 Lose Möblierung
    
    
     Beschreibung: SLN-H21 Lose MöblierungAktenschrank - 2 Drehtüren B/T/H 1000/440/1195 mm 76 Stk.Garderobenschrank - 2 Drehtüren B/T/H 1000/440/1195 mm 58 Stk.Aufsatzregal B/T/H 1000/420/375 mm 134 Stk.Aufsatzschrank - 2 Drehtüren B/T/H 1000/440/1125 mm 114 Stk.
    
    
     Interne Kennung: SLN-H21
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke, 39130000 Büromöbel
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 1  
     
     
      Stadt: Neustadt a. d. Aisch
     
     
      Postleitzahl: 91413
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 17/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 08/11/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung ineinem Berufs- oder Handelsregister.
      
      
       Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit derzu vergebenden Leistungvergleichbar sind. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt124EU):Eintragung in der Handwerksrolle oder die Registrierung in der Industrie- und Handelskammer odervergleichbaren Institutionen in den Ländern derEuropäischen Union.Angaben, ob für die geforderten Leistungen Nachunternehmer eingesetzt werden.Bescheinigung der Berufsgenossenschaft.Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für siezuständigen Versicherungsträgers vorlegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführthaben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt 124 EU): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unterEinschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltesVerfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangelsMasse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder einInsolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Auf Verlangen wird der Insolvenzplan vorgelegt.Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6 e VOB / Avorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. Erklärung, dass das Unternehmen in denletzten 2 Jahren nicht: — gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzoder — gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegestz oder — gem. § 19 Abs. 1Mindestlohngesetz. Mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafevon mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] EUR belegt worden ist.Ab einer Geldsumme von [Betrag gelöscht] EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessenAngebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem.§ 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern Erklärung, dass das Unternehmen dieVerpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichenSozialversicherung, soweit es der Pflicht zur Beitragszahlung unter fällt, Ordnungsgemäßerfüllt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, werdenUnbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes sowie eineFreistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG vorgelegt. Erklärung, dass das UnternehmenMitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, wird einequalifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (sofern dies nichtVerfügbar ist, eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers) mitAngaben der Lohnsummen vorgelegt.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführthaben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Auf Verlangen derVergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt 124 EU): in denletzten 5 Geschäftsjahren ausgeführte vergleichbare Leistungen mit Angabe desAuftraggebers, der Ausführungsarten, der Ausführungszeit und der jahresdurchschnittlichbeschäftigten Arbeitskräfte. Verfügbare technische Ausrüstung.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/03/2024 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 05/03/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2024 13:20:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe hierzu Formblatt 216
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 08/04/2024 13:20:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
    
    
     Registrierungsnummer: 575-LANDRATSAMT-40
    
    
     Abteilung: Sachgebiet 12.3 Technische Liegenschaften
    
    
     Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 1  
    
    
     Stadt: Neustadt a. d. Aisch
    
    
     Postleitzahl: 91413
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 09161-921211
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0358002-61
    
    
     Postanschrift: Postfach 606  
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91511
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0981-531277
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5713038c-7a2d-414f-9f04-73fd6826c980 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/03/2024 11:01:09 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 137240-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 47/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/03/2024