1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Memmingen
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von Netzwerk (Los 1) und Präsentationstechnik (Los 2) für das BBZ Memmingen
    
    
     Beschreibung: Neuaufbau eines Verwaltungs- und Schulnetzes mitsamt Umstellung auf die Netzwerklösung paedML Windows 5.x des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg an dem Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner, Bodenseestraße 41, 87700 Memmingen im Rahmen des DigitalpaktSchule
    
    
     Kennung des Verfahrens: b71ff01b-041e-49b0-aff6-be268808e2f0
    
    
     Interne Kennung: 07023/30/2
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Netzwerk Verwaltungs- /Schulnetz
    
    
     Beschreibung: Unter anderem sind zu liefern: 12x PC-Arbeitsplatz – Office PC – Verwaltung, 23x Monitor für - Office PC - Verwaltung, 318x PC-Arbeitsplatz – Office PC – Schulnetz, 318x Monitor für - Office PC - Schulnetz, 420x Convertible, 14x Externes USB DVD Laufwerke, 14x Dockingstation, 14x Transportwagen für die zu liefernden Convertibles, 2x Server.... Die Stadt Memmingen ist zuständiger Sachaufwandsträger für 3 Mittelschulen, 6 Grundschulen, ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, 2 Realschulen, 2 Gymnasien, eine Fachoberschule mit Berufsoberschule, ein kaufmännisches Berufsbildungszentrum, eine gewerbliche Berufsschule, sowie eine Fachschule für Maschinenbautechnik. Im Rahmen der Sachaufwandsträgerschaft hat die Stadt Memmingen das strategische Ziel, sämtliche weiterführende Schulen am Schulstandort Memmingen auf die Netzwerklösung paedML Windows umzustellen. Dies soll den Support und den Arbeitsprozess an den Schulen vereinfachen und standardisieren. Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst insbesondere die Lieferung, Ab-/ Aufbau und Konfiguration der Hardware, sowie die Installation der Software die zum verwendungsfertigen Betreiben des neuen Verwaltungs-/ Schulnetzes und Präsentationsgewerks an dem Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner, Bodenseestraße 41, 87700 Memmingen unter Verwendung der pädagogischen Software „Windows 5.x Musterlösung Baden- Württemberg“ notwendig ist. Die abzubauenden Komponenten entsprechen in Zahl der zu liefernden Komponenten. Auf Verlangen des Auftraggebers sind geeignete Katalogmaterialien nachzureichen und vor der Vergabe kostenlose Mustergeräte am Schulstandort Memmingen aufzustellen. Projektbegleitend sind eine ausreichende Einweisung des Systemverwalters in den Räumlichkeiten der Schule sowie eine lückenlose Dokumentation des gesamten Schul-/Verwaltungsnetzes und Präsentationsgewerks unabdingbar. Der Auftragnehmer liefert die zu beschaffenden Komponenten frei Haus an den vom Auftraggeber benannten Standort (frei Verwendungsstelle) und verpflichtet sich, anfallende Verpackungsmaterialien auf eigene Kosten zu entsorgen. Vor Beginn der Installationsarbeiten hat ein Einführungsgespräch mit dem Auftraggeber zu erfolgen, dieses ist das Amt für Schulen, Sport und Mobilität der Stadt Memmingen, IT- Koordination für Schulen am Schulstandort Memmingen. Die Ausführung der Leistungen hat zum oben genannten Termin zu erfolgen. Es wird nach Erbringung der vollen Leistung jeweils einen vor Ort Termin an dem Schulstandorten in Memmingen zur förmlichen Abnahme mit dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber, IT-Koordinator der Stadt Memmingen stattfinden. Erst nach vollständiger, mangelfreier Leistungserbringung welche in schriftlicher Form von beiden Parteien festgelegt wird, ist eine Rechnungsstellung möglich. Teilzahlungen sind auch bei etwaigen Teillieferungen ausgeschlossen, falls eine evtl. Installationsverzögerung nicht nachweislich auf den Auftraggeber zurückzuführen ist. Verzögerungen beim Baufortschritt und die evtl. hierdurch zwischenzulagernden Hardwarekomponenten sind durch den Auftragnehmer zu tragen. Die Rechnung ist nach Position- und Reihenfolge des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers zu stellen, da ansonsten der Verwendungsnachweis bei der Regierung von Schwaben nicht ordnungsgemäß erbracht werden kann. Die Ersteinweisung in die Nutzung des Schul-/ Verwaltungsnetz und Präsentationsgewerk hat in Absprache mit dem Systembetreuer und dem Auftraggeber im Anschluss an die Installationsarbeiten zu erfolgen. Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung (voraussichtlich KW 07/2024). Lieferung und Installation sollen in Abhängigkeit der Zuschlagserteilung schnellstmöglich erfolgen. Eine verwendungsfertige Installation/Bereitstellung ist bis spätestens 05.04.2024 erforderlich. Weitere Details siehe Leistungsverzeichnis.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Memmingen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Präsentationstechnik
    
    
     Beschreibung: Unter anderem sind zu liefern: 59x Visualizer, 60x Beamer, 60x Beamerhalterungen, 60x Matrixswitch + Halterung, 56x Projektionsfläche Abmessungen 260 cm x 160 cm, 2x Leinwand manuell, 2x Leinwand elektrisch, 54x Stifteingabegerät Wacom, 59x Kabelsatz. Die Stadt Memmingen ist zuständiger Sachaufwandsträger für 3 Mittelschulen, 6 Grundschulen, ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, 2 Realschulen, 2 Gymnasien, eine Fachoberschule mit Berufsoberschule, ein kaufmännisches Berufsbildungszentrum, eine gewerbliche Berufsschule, sowie eine Fachschule für Maschinenbautechnik. Im Rahmen der Sachaufwandsträgerschaft hat die Stadt Memmingen das strategische Ziel, sämtliche weiterführende Schulen am Schulstandort Memmingen auf die Netzwerklösung paedML Windows umzustellen. Dies soll den Support und den Arbeitsprozess an den Schulen vereinfachen und standardisieren. Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst insbesondere die Lieferung, Ab-/ Aufbau und Konfiguration der Hardware, sowie die Installation der Software die zum verwendungsfertigen Betreiben des neuen Verwaltungs-/ Schulnetzes und Präsentationsgewerks an dem Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner, Bodenseestraße 41, 87700 Memmingen unter Verwendung der pädagogischen Software „Windows 5.x Musterlösung Baden- Württemberg“ notwendig ist. Die abzubauenden Komponenten entsprechen in Zahl der zu liefernden Komponenten. Auf Verlangen des Auftraggebers sind geeignete Katalogmaterialien nachzureichen und vor der Vergabe kostenlose Mustergeräte am Schulstandort Memmingen aufzustellen. Projektbegleitend sind eine ausreichende Einweisung des Systemverwalters in den Räumlichkeiten der Schule sowie eine lückenlose Dokumentation des gesamten Schul-/Verwaltungsnetzes und Präsentationsgewerks unabdingbar. Der Auftragnehmer liefert die zu beschaffenden Komponenten frei Haus an den vom Auftraggeber benannten Standort (frei Verwendungsstelle) und verpflichtet sich, anfallende Verpackungsmaterialien auf eigene Kosten zu entsorgen. Vor Beginn der Installationsarbeiten hat ein Einführungsgespräch mit dem Auftraggeber zu erfolgen, dieses ist das Amt für Schulen, Sport und Mobilität der Stadt Memmingen, IT- Koordination für Schulen am Schulstandort Memmingen . Die Ausführung der Leistungen hat zum oben genannten Termin zu erfolgen. Es wird nach Erbringung der vollen Leistung jeweils einen vor Ort Termin an dem Schulstandorten in Memmingen zur förmlichen Abnahme mit dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber, IT-Koordinator der Stadt Memmingen stattfinden. Erst nach vollständiger, mangelfreier Leistungserbringung welche in schriftlicher Form von beiden Parteien festgelegt wird, ist eine Rechnungsstellung möglich. Teilzahlungen sind auch bei etwaigen Teillieferungen ausgeschlossen, falls eine evtl. Installationsverzögerung nicht nachweislich auf den Auftraggeber zurückzuführen ist. Verzögerungen beim Baufortschritt und die evtl. hierdurch zwischenzulagernden Hardwarekomponenten sind durch den Auftragnehmer zu tragen. Die Rechnung ist nach Position- und Reihenfolge des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers zu stellen, da ansonsten der Verwendungsnachweis bei der Regierung von Schwaben nicht ordnungsgemäß erbracht werden kann. Die Ersteinweisung in die Nutzung des Schul-/ Verwaltungsnetz und Präsentationsgewerk hat in Absprache mit dem Systembetreuer und dem Auftraggeber im Anschluss an die Installationsarbeiten zu erfolgen. Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung (voraussichtlich KW 07/2024). Lieferung und Installation sollen in Abhängigkeit der Zuschlagserteilung schnellstmöglich erfolgen. Eine verwendungsfertige Installation/Bereitstellung ist bis spätestens 05.04.2024 erforderlich. Weitere Details siehe Leistungsverzeichnis.
    
    
     Interne Kennung: 0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30237000 Teile und Zubehör für Computer
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Memmingen
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Ad Data Infrastruktur GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Netzwerk Verwaltungs- /Schulnetz
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: DERBIEBAU - Fachhandel für Bildungseinrichtungen
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Präsentationstechnik
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Memmingen
    
    
     Registrierungsnummer: 10150
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 1  
    
    
     Stadt: Memmingen
    
    
     Postleitzahl: 87700
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: dd335b2e-577c-4f3f-89aa-4e2b684c7a29
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ad Data Infrastruktur GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE183783838
    
    
     Stadt: Aulendorf
    
    
     Postleitzahl: 88326
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0752592070
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DERBIEBAU - Fachhandel für Bildungseinrichtungen
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE227253481
    
    
     Stadt: Berkheim-Illerbachen
    
    
     Postleitzahl: 88450
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 08395936023
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 710333e0-466c-446c-80d3-c9b71bacc737 - 02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/02/2024 11:08:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 116491-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/02/2024