Beschreibung: Unternehmensreferenzen Geben Sie 3 Unternehmensreferenzen betreffend diese Ausschreibung,
                                                               ähnlicher bzw. vergleichbarer Leistungen aus den vergangenen drei Jahren an. Hierbei
                                                               sind Referenzen aus dem Dienstleistungssektor wie Versicherungen, Banken und gesetzliche
                                                               Krankenversicherungen hervorzuheben. Die SBK behält sich vor, die angegebenen Unternehmensreferenzen
                                                               im Wege der informationellen Kontaktaufnahme bei den jeweiligen Vertragspartnern (Kunde)
                                                               zu überprüfen. Laden Sie dieses Dokument sowohl als PDF−Dokument als auch Exceldatei
                                                               im Bereich "Eigene Anlagen" hoch und hinterlegen hier den Dateinamen „01 TNWB Anlage
                                                               Unternehmensreferenzen“. Hinweis zur Darstellung „Bezug der Unternehmensreferenz zu
                                                               Gesetzliche Krankenkassen-Umfeld (GKV)“: Als GKV-Umfeld gilt eine Referenz bei einer
                                                               gesetzlichen Krankenkasse, ein GKV-nahes Dienstleistungsunternehmen (z.B. gematik,
                                                               Davaso, 4Sigma) bzw. Managed Service Provider der GKV (z.B. Bitmarck) oder ein anderer
                                                               Träger der Sozialversicherung (gesetzliche Renten, Unfall, Arbeitslosenversicherung)
                                                               Dazu ist die vorgegebene und editierbare Excelvorlage „01 Anlage Unternehmensreferenzen“
                                                               zu verwenden (siehe Teilnahmeunterlagen / Anlagen). Nur in den Fällen, bei denen eine
                                                               Verschwiegenheitspflicht bezüglich der Nennung des Firmennamens in einer Unternehmensreferenz
                                                               besteht, ist es zulässig, diese Unternehmensreferenz anonymisiert einzureichen. Die
                                                               SBK behält sich unbenommen das Recht vor, diese Unternehmensreferenzen auf ihre Echtheit
                                                               zu prüfen. 0 Punkte: Es wurde keine Unternehmensreferenz eingereicht. Es wurden keine
                                                               Angaben zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand gemacht. 1 Punkt: Angaben zur der
                                                               Unternehmensreferenz entsprechen ansatzweise dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand.
                                                               Maßgeblich ist die Vergleichbarkeit des Referenzkunden (hinsichtlich Branche, Ausgangslage,
                                                               Zielsetzung), Einsatzgebietes der Softwares, Umfang des CX-Programms sowie die Umsetzung
                                                               der Funktion automatisierte Textanalyse. 2 Punkte: Angaben zur der Unternehmensreferenz
                                                               entsprechen teilweise dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand. Maßgeblich ist die
                                                               Vergleichbarkeit des Referenzkunden (hinsichtlich Branche, Ausgangslage, Zielsetzung),
                                                               Einsatzgebietes der Softwares, Umfang des CX-Programms sowie die Umsetzung der Funktion
                                                               automatisierte Textanalyse. 3 Punkte: Angaben zur der Unternehmensreferenz entsprechen
                                                               zum großen Teil dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand. Maßgeblich ist die Vergleichbarkeit
                                                               des Referenzkunden (hinsichtlich Branche, Ausgangslage, Zielsetzung), Einsatzgebietes
                                                               der Softwares, Umfang des CX-Programms sowie die Umsetzung der Funktion automatisierte
                                                               Textanalyse. 4 Punkte: Angaben zur der Unternehmensreferenz entsprechen überwiegend
                                                               dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand. Maßgeblich ist die Vergleichbarkeit des
                                                               Referenzkunden (hinsichtlich Branche, Ausgangslage, Zielsetzung), Einsatzgebietes
                                                               der Softwares, Umfang des CX-Programms sowie die Umsetzung der Funktion automatisierte
                                                               Textanalyse. 5 Punkte: Angaben zur der Unternehmensreferenz entsprechen komplett dem
                                                               ausgeschriebenen Leistungsgegenstand. Maßgeblich ist die Vergleichbarkeit des Referenzkunden
                                                               (hinsichtlich Branche, Ausgangslage, Zielsetzung), Einsatzgebietes der Softwares,
                                                               Umfang des CX-Programms sowie die Umsetzung der Funktion automatisierte Textanalyse.
                                                               Mitgliedschaften in Verbänden/Organisationen: Bitte geben Sie an, in welchen bundesweiten
                                                               oder internationalen Dachverbänden, Organisationen oder Vereinen der Markforschung,
                                                               Datenverarbeitung, oder Datenanalyse, wie z.B. ESOMAR (European Society for Opinion
                                                               and Market Research), ADM (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
                                                               e. V.), DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) oder vergleichbaren Organisationen
                                                               Sie Mitglied sind. Die SBK behält sich vor, zu den gemachten Angaben im Laufe der
                                                               Prüfung Nachweise zu fordern. 0 Punkte: Es besteht keine Mitgliedschaft. 1 Punkt:
                                                               Es besteht eine Mitgliedschaft in einem der genannten oder vergleichbaren Verbände
                                                               / Vereine im Bereich Marktforschung/Datenverarbeitung, die die Zielerreichung unterstützen.
                                                               2 Punkte: Es bestehen mindestens zwei Mitgliedschaften in einem der genannten oder
                                                               vergleichbaren Verbände / Vereine im Bereich Marktforschung/Datenverarbeitung, die
                                                               die Zielerreichung in hohen Maße unterstützen. 3 Punkte: Es bestehen mindestens drei
                                                               Mitgliedschaften in einem der genannten oder vergleichbaren Verbände / Vereine im
                                                               Bereich Marktforschung/Datenverarbeitung, die die Zielerreichung in sehr hohen Maße
                                                               unterstützen. Hierbei ist eine der drei Mitgliedschaften bei ESOMAR. Unabhängige Marktanalysen,
                                                               Zertifikate und Preise: Stellen Sie dar, wie Ihr Produkt im Bereich Kundenfeedback
                                                               in den letzten Jahren (2020 - heute) in unabhängigen externen Marktreports wie z.
                                                               B. Forrester, Gartner, G2 Grid Reports, SPARK Matrix bewertet wird, welche Zertifikate
                                                               und Auszeichnungen es erhalten hat. Dazu ist die vorgegebene und editierbare Excelvorlage
                                                               „01 TNWB Anlage Unternehmensreferenzen“ zu verwenden (siehe Teilnahmeunterlagen /
                                                               Anlagen). Laden Sie das Exceldokument sowohl als Exceldatei als auch als PDF−Dokument
                                                               im Bereich "Eigene Anlagen" hoch und hinterlegen hier den Dateinamen „01 TNWB Anlage
                                                               Unternehmensreferenzen“. Die SBK behält sich vor, zu den gemachten Angaben im Laufe
                                                               der Prüfung Nachweise zu fordern. 0 Punkte: Es wurden keine unabhängigen externen
                                                               Quellen dargestellt. 1 Punkt: Aus den Angaben lassen sich keine gute Marktpositionierung,
                                                               Zukunftsfähigkeit und Reputation des Produktes ableiten. 2 Punkte: Die Angaben lassen
                                                               auf eine gute Marktpositionierung, Zukunftsfähigkeit und Reputation des Produktes
                                                               schließen, nachgewiesen durch mindestens zwei Nachweise (Etablierter Anbieter für
                                                               Befragungssoftware). 3 Punkte: Die Angaben lassen auf eine herausragende Marktpositionierung,
                                                               Zukunftsfähigkeit und Reputation des Produktes schließen, durch mindestens drei Nachweise
                                                               (Führender Anbieter für Befragungssoftware).