Beschreibung: An der Mittelschule Cadolzburg werden im Zuge der Ertüchtigung des Brandschutzes je
Bauteil (1 und 2) ein neuer außenliegender Fluchttreppenturm errichtet und eine bestehende
Außentreppe angepasst und vergrößert. Fluchttreppentürme (Gesamtmengen für zwei Treppentürme)
Stahlstützen HEA 160, ca. 5,50 t Stahlträger HEA 120, ca. 2,50 t Gitterroststufen,
ca. 72,0 Stk Podeste, ca. 38 m² Handlauf auf Pfosten, ca. 88,0 m Seilnetzkonstruktion,
ca. 474,0 m² Beim Umbau der einläufigen Fluchttreppe mit Podest ist zu prüfen, welche
Bauteile sich für die Wiederverwendung eignen. Nicht geeignete Bauteile sind zu entsorgen.
Weitere Bauteile sind entsprechend der Neuplanung zu ergänzen. Fluchttreppen, einläufig
(Gesamtmengen für zwei Fluchttreppen) Rückbau Podest, ca. 8,0 m² Rückbau Stahltreppe
inkl. Wangen, ca. 12 Stufen, Stufenbreite ca. 1,30 m, 2 Stk Rückbau Stahlstützen,
ca. 120x120x5 mm, ca. 11,00 m Rückbau Geländer und Handlauf, ca. 24,0 m Wiederverwendung
Stahlstützen, ca. 11,00 m Wiederverwendung Geländer und Handlauf, ca. 24,0 m Neubau
Treppe, ca. 12 Stufen, Stufenbreite ca. 1,50 m, 2 Stk Neubau Podest, ca. 16,00 m²
Neubau Geländer und Handlauf, ca. 6,0 m Termine: Bauteil 1 und 2 Demontage Stahltreppe:
12.09.2023 bis 18.09.2023, KW37/38 2023 Bauteil 1 und 2 Montage Stahltreppe: 07.03.2024
bis 19.04.2024, KW10 – KW16 2024 Einbauteile sind vorab gem. Baufortschritt WDVS und
Fundamente zu liefern, Dezember 2023.