255 FELDA - Zimmerer- und Holzbauarbeiten - vergeb. Auftrag Referenznummer der Bekanntmachung: VE 323500
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Mottlstraße 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80804
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Georg Schalper
E-Mail:
Telefon: +49 89360002-323
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stadibau.de
Abschnitt II: Gegenstand
255 FELDA - Zimmerer- und Holzbauarbeiten - vergeb. Auftrag
Neubau Wohnanlage mit Untergeschoss und Tiefgarage, Johann-Biersack-Straße in Feldafing - Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Johann-Biersack-Straße 23 82340 Feldafing
Die Stadibau GmbH, Gesellschaft für Staatsbediensteten
Wohnungsbau plant den Neubau einer Wohnanlage mit 19 Wohneinheiten, Untergeschoss und einer Tiefgarage in Feldafing. Das städtebauliche Konzept sieht drei maßstäbliche Einzelhäuser vor, einen dreigeschossigen Baukörper an der Johann-Biersack-Straße und zwei gartenseitige Gebäude in zweigeschossiger Bauweise.
Zimmerer- und Holzbauarbeiten:
- Haus 1 Holz ca. 15m³
- Haus 1 Dachschalung ca. 330m²
- Haus 1 Fassade ca. 170m²
- Haus 2 Holz ca. 15m²
- Haus 2 Dachschalung ca. 310m²
- Haus 2 Fassade ca. 60m²
Haus 3 Holz 20m3
Haus 3 Dachschalung 380m2
Haus 3 Fassade 65m2
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Ort: Gera
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben,
- elektonische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten,
- Annahme von Angeboten ausschließlich auf elektronischem Weg.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf www.dtvp.de zur Verfügung. Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch auf www.dtvp.de (in Textform) möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax
oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Bieterfragen sind nur bis maximal 10 Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich.
Über rechtzeitig eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist unter www.dtvp.de. Die Bieter erhalten keine gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen.
Tutorials für die Anwendung und Nutzung der Vergabeplattform, einschließlich des Bietertools finden Sie unter
https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Maßgeblich für den rechtzeitigen Eingang der Teilnahmeanträge/der Angebote ist der Zeitstempel des
Vergabeportals. Teilnahmeanträge/Angebote, die nicht rechtzeitig eingegangen sind, werden vom weiteren
Verfahren ausgeschlossen, es sei denn, der verspätete Eingang ist auf Umstände zurückzuführen, die nicht
vom Bewerber/vom Bieter zu vertreten sind. Bewerber/Bieter sind gehalten, die Teilnahmeanträge/Angebote
mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf über die Vergabeplattform einzureichen, um einen fristgerechten
Eingang der Teilnahmeanträge zu gewährleisten. Zwar nicht Bedingung, aber zu empfehlen ist dabei ein
zeitlicher Vorlauf von einem Tag. Sollte die Vergabeplattfom nicht funktionsfähig sein, ist die Vergabestelle
unverzüglich darüber zu informieren.
Der Plattformanbieter stellt zudem eine kostenpflichtige Hotline unter der Service-Telefonnummer:
0900-1-267463
([Betrag gelöscht] EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen). Die Servicezeiten der
Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 7.00 bis 17.00 Uhr.
Oder E-Mail-support an: oder https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/
Supportanfrage/
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4F6T9Y
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847