Rahmenvereinbarung Microsoft Handelspartner Referenznummer der Bekanntmachung: 2023JR000004
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 35
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Rettmer, Julian
E-Mail:
Telefon: +49 89453549230
Fax: +49 89453549242
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung Microsoft Handelspartner
Das Staatsministerium für Digitales (StMD) schreibt zentral für die als Vertragsbehörden aufgeführten (Anlage 2 zur Rahmenvereinbarung) staatlichen Behörden und sonstigen Einrichtungen des Freistaates Bayern eine Rahmenvereinbarung mit einem Microsoft Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzen für Softwareprodukte und sonstige damit zusammenhängende Leistungen, (z.B. Software Assurance) aus, basierend auf den von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), und der Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) vereinbarten (Konditionen-)Verträgen.
Bezug von Microsoft Lizenzen für Softwareprodukte und sonstige damit zusammenhängende Leistungen, (z.B. Software Assurance)
Zwei Verlängerungen um jeweils ein Jahr möglich
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1.) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für das Leistungsbild des ausgeschriebenen Auftrages (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied) durch Vorlage einer Deckungsbestätigung der Versicherung zumindest in Kopie.
Mindestbedingung:
Mindestdeckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden 0,5 Mio. Euro pro Schadensfall.
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die den Nachweis nicht erbringen oder die Mindestbedingung nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
2.) Umsatz: Erklärung über den Gesamtjahresumsatz und den tätigkeitsspezifischen Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (bei Bietergemeinschaft anzugeben für jedes Mitglied). Der tätigkeitsspezifische Umsatz hat sich auf den Handel mit Microsoft Produkten nach den Lizenzprogrammen Select Plus und Enterprise Agreement zu beziehen.
Mindestbedingung:
Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein tätigkeitsspezifischer Mindestjahresumsatz pro Geschäftsjahr in folgender Höhe verlangt: 5.000.000,- € Mio. Euro .
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die die Erklärung nicht abgeben oder die Mindestbedingung nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
1.) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für das Leistungsbild des ausgeschriebenen Auftrages (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied) durch Vorlage einer Deckungsbestätigung der Versicherung zumindest in Kopie.
Mindestbedingung:
Mindestdeckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden 0,5 Mio. Euro pro Schadensfall.
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die den Nachweis nicht erbringen oder die Mindestbedingung nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
2.) Umsatz: Erklärung über den Gesamtjahresumsatz und den tätigkeitsspezifischen Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (bei Bietergemeinschaft anzugeben für jedes Mitglied). Der tätigkeitsspezifische Umsatz hat sich auf den Handel mit Microsoft Produkten nach den Lizenzprogrammen Select Plus und Enterprise Agreement zu beziehen.
Mindestbedingung:
Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein tätigkeitsspezifischer Mindestjahresumsatz pro Geschäftsjahr in folgender Höhe verlangt: 5.000.000,- € Mio. Euro .
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die die Erklärung nicht abgeben oder die Mindestbedingung nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
1.) Umsatz: Einreichen von mindestens zwei nachprüfbaren Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge, zum Nachweis, dass der Bieter / die Bietergemeinschaft über Erfahrungen in Art und Umfang mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbare Tätigkeiten in dem Segment "Handel mit Microsoft Produkten nach den Lizenzprogrammen Select Plus und Enterprise Agreement“ verfügt. Die Referenzen müssen sich auf die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren (ab Zeitpunkt der Bekanntgabe der vorliegenden Ausschreibung) vollständig erbrachten Leistungen beziehen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
Mindestbedingungen:
• Die Aufträge umfassen mindestens 5.000 Clients.
• Mindestens eine Referenz umfasst den Vertragstyp Enterprise Agreement.
• Mindestens eine Referenz umfasst eine Bestellung aus dem Produktpool Server.
Für die Referenzen sind jeweils folgende Informationen anzugeben:
• Angabe des Auftraggebers,
• Angabe des Erbringungszeitraumes,
• Anzahl der vom Auftrag umfassten Clients,
• Angabe, welcher Vertragstyp umfasst wird bzw. dass der Auftrag eine Bestellung aus dem Produktpool Server umfasst,
• Angabe eines Ansprechpartners des Referenzauftraggebers mit Telefonkontaktdaten.
(Der Bieter ist für die Rechtmäßigkeit der Datenweitergabe verantwortlich und muss sich ggf. um die Einholung einer Einwilligung des Betroffenen bemühen.)
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die nicht mindestens zwei Referenzen einreichen oder die Mindestbedingungen nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
2.) Bestätigungen: Der Bieter / die Bietergemeinschaft hat auf der eVergabeplattform folgende Mindestbedingungen zu bestätigen:
• Bestätigen Sie, dass der von Ihnen bereitgestellte ständige Ansprechpartner / die ständige Ansprechpartnerin mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Softwarehandel mit Microsoft-Produkten und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kann.
• Bestätigen Sie, dass die Lizenzberatung nur durch Mitarbeitende erfolgt, welche für das betreffende Softwareprodukt eine Zertifizierung wenigstens auf dem Level „Associate“ (offizielle Microsoft-Zertifizierung) sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können.
• Bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen bzw. die Unternehmen Ihrer Bietergemeinschaft als Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) autorisiert ist bzw. sind.
Es handelt sich um reine Ausschluss-Kriterien: Bieter, die die Mindestbedingungen nicht erfüllen und die Bestätigung entsprechend nicht jeweils mit einem „Ja“ abgeben, werden ausgeschlossen.
1.) Umsatz: Einreichen von mindestens zwei nachprüfbaren Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge, zum Nachweis, dass der Bieter / die Bietergemeinschaft über Erfahrungen in Art und Umfang mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbare Tätigkeiten in dem Segment "Handel mit Microsoft Produkten nach den Lizenzprogrammen Select Plus und Enterprise Agreement“ verfügt. Die Referenzen müssen sich auf die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren (ab Zeitpunkt der Bekanntgabe der vorliegenden Ausschreibung) vollständig erbrachten Leistungen beziehen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
Mindestbedingungen:
• Die Aufträge umfassen mindestens 5.000 Clients.
• Mindestens eine Referenz umfasst den Vertragstyp Enterprise Agreement.
• Mindestens eine Referenz umfasst eine Bestellung aus dem Produktpool Server.
Für die Referenzen sind jeweils folgende Informationen anzugeben:
• Angabe des Auftraggebers,
• Angabe des Erbringungszeitraumes,
• Anzahl der vom Auftrag umfassten Clients,
• Angabe, welcher Vertragstyp umfasst wird bzw. dass der Auftrag eine Bestellung aus dem Produktpool Server umfasst,
• Angabe eines Ansprechpartners des Referenzauftraggebers mit Telefonkontaktdaten.
(Der Bieter ist für die Rechtmäßigkeit der Datenweitergabe verantwortlich und muss sich ggf. um die Einholung einer Einwilligung des Betroffenen bemühen.)
Laden Sie hierzu ein eindeutig bezeichnetes PDF-Dokument als Anlage zu Ihrem Angebot auf die eVergabeplattform hoch.
Es handelt sich um ein reines Ausschluss-Kriterium: Bieter, die nicht mindestens zwei Referenzen einreichen oder die Mindestbedingungen nicht erfüllen, werden ausgeschlossen.
2.) Bestätigungen: Der Bieter / die Bietergemeinschaft hat auf der eVergabeplattform folgende Mindestbedingungen zu bestätigen:
• Bestätigen Sie, dass der von Ihnen bereitgestellte ständige Ansprechpartner / die ständige Ansprechpartnerin mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Softwarehandel mit Microsoft-Produkten und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kann.
• Bestätigen Sie, dass die Lizenzberatung nur durch Mitarbeitende erfolgt, welche für das betreffende Softwareprodukt eine Zertifizierung wenigstens auf dem Level „Associate“ (offizielle Microsoft-Zertifizierung) sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können.
• Bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen bzw. die Unternehmen Ihrer Bietergemeinschaft als Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) autorisiert ist bzw. sind.
Es handelt sich um reine Ausschluss-Kriterien: Bieter, die die Mindestbedingungen nicht erfüllen und die Bestätigung entsprechend nicht jeweils mit einem „Ja“ abgeben, werden ausgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847