Neubau KiTa "Rösnerwiese'' - 5020 Schlosserarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 5020 Schlosser
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Giesinger Bahnhofplatz 2
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81539
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 89124147129
Fax: +49 89124147199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau KiTa "Rösnerwiese'' - 5020 Schlosserarbeiten
Neubau KiTa "Rösnerwiese" in Bruckmühl
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Außentreppen, einschl. Glasgeländer
5 STG, Laufbreite ca. 100cm
Geschosshöhe ca. 0,80m - 1 Stück,
Außentreppen, einschl. Glasgeländer
und doppelte Handläufe
21 STG, Laufbreite ca. 115cm
Geschosshöhe ca. 3,45m - 1 Stück,
Außentreppen, einschl. Glasgeländer
und doppelte Handläufe
21 STG, Laufbreite ca. 135cm
Geschosshöhe ca. 3,45m - 1 Stück,
Außentreppen, einschl. Glasgeländer
und doppelte Handläufe
21 STG, Laufbreite ca. 195cm
Geschosshöhe ca. 3,45m - 1 Stück,
Brüstungsglasgeländer:
Länge ca. 4,90m, H=ca. 1,22m - 1 Stück,
Brüstungsglasgeländer:
Länge ca. 1,50m, H=ca. 1,22m - 4 Stück,
Einfache Handläufe V2A, unterschiedliche Längen:
KG-EG - ca. 20lfm,
Doppelte Handläufe V2A, unterschiedliche Längen:
EG-OG - ca. 64lfm,
Stahlnetzbespannung als Absturzsicherung mit Rahmenkonstruktion in V2A,
Treppenhaus:
Breite ca. 1,10m, Höhe ca. 2,90m - 1 Stück,
Stahlnetzbespannung als Absturzsicherung mit Rahmenkonstruktion in V2A,
Foyer
Breite ca. 10,65m, Höhe ca. 2,52m - 2 Stück.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Die Angebotseröffnung erfolgt elektronisch.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.