Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bayreuth
NUTS-Code: 
DE242 Bayreuth, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 921550
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
https://www.auftraege.bayern.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: staatliche Behörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Bildung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung - Netzwerkkomponenten Alcatel 2023
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023ZV000019
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil32422000 Netzkomponenten
 II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern für das Staatliche Bauamt Bayreuth, die Hochschule Landshut, die Universität Freiburg und die Universität Bayreuth eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von aktiven Netzkomponenten des Herstellers Alcatel-Lucent in einem Bezugszeitraum von vier Jahren aus.
Vergabestelle ist der Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Bayreuth.
 II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
 II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)32422000 Netzkomponenten
 II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern für das Staatliche Bauamt Bayreuth, die Hochschule Landshut, die Universität Freiburg und die Universität Bayreuth eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von aktiven Netzkomponenten des Herstellers Alcatel-Lucent in einem Bezugszeitraum von vier Jahren aus.
Vergabestelle ist der Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Bayreuth.
 II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
 II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
 II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 
Zertifizierung "Networking Expert"
 III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
 IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 26/10/2023
Ortszeit: 10:00
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 26/10/2023
Ortszeit: 10:00
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 
 VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:25/09/2023