Beschaffung von Burgerpatties Referenznummer der Bekanntmachung: Verg_EU-043_23
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Leopoldstraße 15
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80802
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 89381961738
Fax: +49 89381961714
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von Burgerpatties
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen je Los.
Der Zeitraum des Dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre, beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden geeignete Bewerber, welche im System registriert sind zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Der jeweilige Leistungszeitraum ? von 6 bis 12 Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
Standardsortiment
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre, beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum – von 6 bis 12 Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
Trendsortiment
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre, beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum – von 6 bis 12 Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
StuBistro Burghausen
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre, beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum – von 6 bis 12 Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters
mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen,ist die Erklärung mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in ein amtliches Verzeichnis gemäß § 48 Absatz 8 VgV nachgewiesen werden.
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Soweit er andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Erklärung mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine dem Auftragsrisiko angemessene Haftpflichtversicherung im Auftragsfall abzuschließen und diese für die Dauer des Auftragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen mindestens betragen:
— für Personenschäden 3 Mio. EUR und Sachschäden je [Betrag gelöscht] EUR.
Die Deckungssummen sind dem Studierendenwerk München Oberbayern auf Verlangen vorzulegen.
Ein Nachweis kann zunächst mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung nachgewiesen werden. Im Falle einer
Bietergemeinschaft, muss jedes Mitglied einen gesonderten Nachweis erbringen. Die Eignung für die zu
vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in ein amtliches Verzeichnis gemäß § 48 Absatz 8 VgV
nachgewiesen werden.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine dem Auftragsrisiko angemessene Haftpflichtversicherung im Auftragsfall abzuschließen und diese für die Dauer des Auftragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen mindestens betragen:
— für Personenschäden 3 Mio. EUR und Sachschäden je [Betrag gelöscht] EUR.
Die Deckungssummen sind dem Studierendenwerk München Oberbayern auf Verlangen vorzulegen.
Ein Nachweis kann zunächst mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung nachgewiesen werden.
Eigenerklärung bezgl. geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten
höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung.
Erklärung bzgl. weiterer Anforderungen (Verwendung von Produkten nach VO (EG) 1829/2003 und VO (EG) 1830/20; Installation eines Schädlingsbekämpfungssystem mit Monitoring nach DIN 10523; Installation eines Lebensmittel-Hygiene Management- und/ oder HACCP-Systems; Belieferungsrythmus; Lieferzeiten - siehe hierzu Eigenerklärung zur Eignung.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Ort: München
Land: Deutschland