Linienbündel Bad Kötzting (610, 615 und 680)
Bekanntmachung über vergebene öffentliche Dienstleistungsaufträge
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007Abschnitt I: Zuständige Behörde
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
NUTS-Code: DE235 Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 9971780
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/kreiswerke-cham/mobilitaet/
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
NUTS-Code: DE235 Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 9971780
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/kreiswerke-cham/mobilitaet/
I.2)Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger Behörden
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art der zuständigen Behörde
Regional- oder Kommunalbehörde
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Linienbündel Bad Kötzting (610, 615 und 680)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche:
Eisenbahnverkehr
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE235 Cham
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Cham - Kötzinger Raum bis einschl. Viechtach im Landkreis Regen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Betrieb der ÖPNV-Linien 610, 615 und 680 (gemäß Nahverkehrsplan Linienbündel Bad Kötzting)
(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)
II.2.7)Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des Vertrags
Beginn: 01/06/2024
Laufzeit in Monaten: 36
II.4)Wichtigste Wirtschaftsgüter
Verlängerte Vertragslaufzeit aufgrund der wichtigsten Wirtschaftsgüter, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)Kostenparameter für Ausgleichszahlungen:
Landkreis trägt komplette Betriebskosten über die Betrauung
III.1.2)Ausschließliche Rechte werden eingeräumt: nein
III.1.3)Zuteilung der Erträge aus dem Verkauf von Fahrscheinen
An den Betreiber vergebener Prozentsatz 100%
(der verbleibende Anteil entfällt auf die zuständige Behörde)
III.1.4)Soziale Standards
Liste von Anforderungen (einschließlich der betreffenden Arbeitnehmer, transparenter Angaben zu ihren vertraglichen Rechten und Pflichten sowie Bedingungen, unter denen sie als in einem Verhältnis zu den betreffenden Diensten stehend gelten).:
gemäß Nahverkehrsplan
III.1.5)Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen:
Kompletter Eigenbetrieb
III.1.6)Sonstige besondere Bedingungen:
keine
III.2)Qualitätsziele
III.2.1)Beschreibung
Information und Fahrkarten:
a
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit:
b
Zugausfälle:
c
Sauberkeit des Fahrzeugmaterials und der Bahnhofseinrichtungen:
d
Befragung zur Kundenzufriedenheit:
d
Beschwerdebearbeitung:
e
Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität:
f
Sonstige Qualitätsziele:
g
III.2.2)Angaben zu Belohnungen und Sanktionen:
keine
Abschnitt V: Auftragsvergabe
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/09/2023
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Name und Anschrift der Partei oder Parteien, die rechtliche Kontrolle über den gewählten Betreiber ausüben
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Angaben zu den Eigentumsverhältnissen in Bezug auf den gewählten Betreiber: Eigenbetrieb des Landkreises Cham
Name und Anschrift der Partei oder Parteien, die rechtliche Kontrolle über den gewählten Betreiber ausüben
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Telefon: +49 9971780
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Telefon: +49 9971780
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Name und Anschrift der Partei oder Parteien, die rechtliche Kontrolle über den gewählten Betreiber ausüben
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Angaben zu den Eigentumsverhältnissen in Bezug auf den gewählten Betreiber: Eigenbetrieb
Name und Anschrift der Partei oder Parteien, die rechtliche Kontrolle über den gewählten Betreiber ausüben
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Telefon: +49 9971780
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland
Telefon: +49 9971780
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.landkreis-cham.de
V.2.4)Angaben zum Auftragswert (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Zusätzliche Angaben:
Mit Ablauf zum Aufruf des eigenwirtschaftlichen Antrags am 31.08.2023 wird aufgrund des nicht vorhandenen Antrags die Inhousevergabe an die Kreiswerke vorgenommen
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/09/2023