Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000268
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 146-466928)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Haidenauplatz 1
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kurzella, Rene
E-Mail:
Telefon: +49 89/540233680
Fax: +49 89/54023390681
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern wurde am 28.04.2008 gegründet. Sie und ihre Kooperationspartner ergänzen das bestehende Suchthilfeangebot als zentrale Schnittstelle aller an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei der Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure mit dem Ziel der Verbesserung der Aufklärung der Öffentlichkeit, der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht. In dieser Zielerreichung arbeiten sie eigenverantwortlich und unabhängig von allen Glücksspielanbietern und anderen Interessensgruppen in Bayern.
Der aktuelle Vertrag zum Betrieb der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern endet am 31.12.2023, so dass ein neuer Vertrag für den Weiterbetrieb der Landesstelle Glückspielsucht ab 01.01.2024 vergeben werden soll.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/79962f48-dbf2-41a2-ad5a-856966a18bc7
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/739eb9e1-b89e-4d74-a5a4-5412b42687c4
Optionen: nein
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die folgenden Aufgaben sind gemäß der Erläuterung unter Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung von der Landesstelle Glücksspielsucht als optionale Leistungen, das heißt, erst auf Abruf des AG, zu erbringen. Als weitere Aufgaben der Landesstelle Glücksspielsucht können insbesondere hinzukommen bzw. verstärkt werden:
• Neue Kommunikationskampagne zur Online-Glückspielsucht (wegen der Legalisierung von Online-Casinos einschließlich Online-Poker);
• Zusätzliche Bedarfe im Rahmen der Mitwirkung bei der Evaluierung der Auswirkungen des Glücksspielstaatsvertrags 2021.
• Die Erstellung von Beiträgen auf Anforderung des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration zu von der Europäischen Kommission geforderten Berichten und zu Zwischenberichten, soweit die Länder deren Erstellung beschließen.