Organisationsdienstleistungen für Eigenveranstaltungen der Olympiapark München GmbH
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Spiridon-Louis-Ring 21
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80809
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Udo Michel
E-Mail:
Fax: +49 8930673552050
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.olympiapark.de
Abschnitt II: Gegenstand
Organisationsdienstleistungen für Eigenveranstaltungen der Olympiapark München GmbH
Der Auftraggeber sucht mit der vorliegenden Ausschreibung eine Agentur bzw. einen Dienstleister, die/der ihn bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung der bereits feststehenden Veranstaltungen MUNICH MASH, Sommernachtstraum und EHF Handball Euro 2024 sowie darüber hinaus bei noch nicht feststehenden Veranstaltungen unterstützt.
Organisationsdienstleistungen Eigenveranstaltungen OMG Sportveranstaltungen
Olympiapark München
Ziel der Ausschreibung in diesem Los ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der während der Vertragslaufzeit die Olympiapark München GmbH bei der Organisation und Umsetzung von eigenen Veranstaltungen der Olympiapark München GmbH unterstützt. Das Los 1 „Sportveranstaltungen“ beinhaltet die bereits feststehenden Veranstaltungen Munich MASH (jährlich) und EHF Handball Euro 2024 (einmalig). Es ist davon auszugehen, dass während der Vertragslaufzeit weitere, unterschiedlichste Sport- und sportnahe Veranstaltungen im Olympiapark stattfinden werden. Für die Organisation dieser möglichen zusätzlichen Veranstaltungen sucht die Auftraggeberin einen Dienstleister, der die OMG maßgeblich bei der Organisation und Umsetzung dieser möglichen Veranstaltungen unterstützt. Es ist festzuhalten, dass diese zusätzlichen Veranstaltungen noch nicht feststehen und es keine Abnahmepflicht für die OMG gibt, wenn es keine Veranstaltungen in dem Vertragszeitraum geben wird.
Der Auftraggeber hat das einseitige Recht (Verlängerungsoption), die Laufzeit des Vertrages zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Geltendmachung der Verlängerungsoption hat mit einer Frist von sechs Monaten zum jeweiligen Vertragsende zu erfolgen.
Organisationsdienstleistungen Sommernachtstraum
Olympiapark München
Ziel der Ausschreibung in diesem Los ist es, einen Auftragnehmer zu finden, der während der Vertragslaufzeit die Olympiapark München GmbH bei der Organisation und Umsetzung von eigenen Veranstaltungen der Olympiapark München GmbH unterstützt. Das Los 2 „Sommernachtstraum“ beinhaltet die bereits feststehende Veranstaltung Sommernachtstraum. Diese Veranstaltung findet grundsätzlich jährlich statt. Der Auftragnehmer hat jedoch keinen Anspruch auf eine jährliche Durchführung. Für die Organisation dieser Veranstaltung sucht der Auftraggeber einen Dienstleister, der die OMG maßgeblich bei der Organisation und Umsetzung dieser Veranstaltung unterstützt.
Der Auftraggeber hat das einseitige Recht (Verlängerungsoption), die Laufzeit des Vertrages zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Geltendmachung der Verlängerungsoption hat mit einer Frist von sechs Monaten zum jeweiligen Vertragsende zu erfolgen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Organisationsdienstleistungen Eigenveranstaltungen OMG Sportveranstaltungen
Postanschrift: Widenmayerstrasse 28
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.sk-marketing.de
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Organisationsdienstleistungen Sommernachtstraum
Postanschrift: Widenmayerstrasse 28
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.sk-marketing.de
Pressearbeit, Social Media Content Management, Media Relations
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag an die Vergabekammer unzulässig, wenn / soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt davon unberührt.
- der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat,
- mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist weiter inder Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs. 2 GWB). Bieter, deren Angebot nicht berücksichtigt werden soll, werden vor Erteilung des Zuschlags über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe dervorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots sowie über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses informiert (§ 134 GWB).
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html